Killing Joke
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 49
Moin Moin an alle,
ich bin leider nicht so sicher wo ich diese Problematik einordnen soll, daher habe ich das hier gemacht. Sollte das nicht korrekt sein, bitte einfach verschieben. Danke!
Ich habe ein "kleines" Problem, nichts weltbewegendes, aber es ist mir aufgefallen und bevor es zu einem größeren Problem werden könnte, möchte ich das abklären.
Immer wenn ich meinen Rechner startet, geht mein Rechner für weniger als eine Sekunde an und sofort wieder aus. Erst nach gefühlten 1 bis 2 Sekunden geht der eigentliche Startprozess los.
Erkännen lässt sich dies daran, das die LED´s und die Lüfter (nicht mehr, da nicht mal der BIOS an den Monitoren angezeigt werden) meines Rechners angehen und (wie erwähnt) sofort wieder ausgehen, nur um kurze Zeit später den Startprozess zu beginnen. Eine Fehlermeldung oder sonstige Probleme tauchen nicht auf. Dieser "Fehler", den ich jetzt vielleicht ein halbes Jahr habe, hat nicht immer bestanden und ist, meiner Meinung nach, willkürlich aufgetaucht.
Aufbau:
Mein Stand-PC (Marke Eigenbau von 2010) ist mit dem Stromstecker an eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz angeschlossen (was aber auch früher zu keinem Problem geführt hat). Auch wenn ich inzwischen (Januar 2020) eine neue Steckdosenleiste mit integrietem Überspannungsschutz habe ist der Fehler vorher aufgetreten.
Systemdaten:
Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3
CPU: Intel i7-860 Box 8192 Kb
GPU: ATI Radeon 5770; 1024 MB
RAM: 2 x 4 GB A-Data XPG PC3-1333
Festplatte 1: Samsung Evo 850 SSD, 250 GB (beinhaltet OS)
Festplatte 2 - 4: HDD´s
Optisches Laufwerk 1: Asus BR-04B2T (BluRay)
Optisches Laufwerk 2: Asus DRW-24B1LT (Brenner)
Power: Cougar 400W
OS: Win10 Pro
Monitore: 2 x LG Flatron E2350V
Ich bin auf Hinweise jeder Art dankbar.
Sollte noch etwas offen sein, einfach Fragen, ich werde es dann hinzufügen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Daniel
ich bin leider nicht so sicher wo ich diese Problematik einordnen soll, daher habe ich das hier gemacht. Sollte das nicht korrekt sein, bitte einfach verschieben. Danke!
Ich habe ein "kleines" Problem, nichts weltbewegendes, aber es ist mir aufgefallen und bevor es zu einem größeren Problem werden könnte, möchte ich das abklären.
Immer wenn ich meinen Rechner startet, geht mein Rechner für weniger als eine Sekunde an und sofort wieder aus. Erst nach gefühlten 1 bis 2 Sekunden geht der eigentliche Startprozess los.
Erkännen lässt sich dies daran, das die LED´s und die Lüfter (nicht mehr, da nicht mal der BIOS an den Monitoren angezeigt werden) meines Rechners angehen und (wie erwähnt) sofort wieder ausgehen, nur um kurze Zeit später den Startprozess zu beginnen. Eine Fehlermeldung oder sonstige Probleme tauchen nicht auf. Dieser "Fehler", den ich jetzt vielleicht ein halbes Jahr habe, hat nicht immer bestanden und ist, meiner Meinung nach, willkürlich aufgetaucht.
Aufbau:
Mein Stand-PC (Marke Eigenbau von 2010) ist mit dem Stromstecker an eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz angeschlossen (was aber auch früher zu keinem Problem geführt hat). Auch wenn ich inzwischen (Januar 2020) eine neue Steckdosenleiste mit integrietem Überspannungsschutz habe ist der Fehler vorher aufgetreten.
Systemdaten:
Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3
CPU: Intel i7-860 Box 8192 Kb
GPU: ATI Radeon 5770; 1024 MB
RAM: 2 x 4 GB A-Data XPG PC3-1333
Festplatte 1: Samsung Evo 850 SSD, 250 GB (beinhaltet OS)
Festplatte 2 - 4: HDD´s
Optisches Laufwerk 1: Asus BR-04B2T (BluRay)
Optisches Laufwerk 2: Asus DRW-24B1LT (Brenner)
Power: Cougar 400W
OS: Win10 Pro
Monitore: 2 x LG Flatron E2350V
Ich bin auf Hinweise jeder Art dankbar.
Sollte noch etwas offen sein, einfach Fragen, ich werde es dann hinzufügen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Daniel