Computer Tischschalter für PS2 Anschluss

paul-planlos

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
2
Hallo Forum!

Ich möchte eine billige, einfache und schnelle Lösung für folgendes Problem vorstellen:
_________________________________________________________________________________
Neue Tastatur gekauft?...und nix dabei gedacht, dass die nur noch über USB angeschlossen wird?

Folge: PC lässt sich nicht mehr per Tastatur starten ( z.B. über im BIOS festgelegtes Passwort)

Kein Bock immer unter den Schreibtisch zu kriechen? - Ein Schalter für den Schreibtisch muss her!!!
_______________________________________________________________________________

Es gibt so einige threads darüber im Netz. Oft wird dann in den BIOS Einstellungen herumgestellt, oder Jumper für 5-Volt Dauersaft auf den USB anschlüssen gesucht. Leider bringt das auf vielen Boards keinen Erfolg.

Wer auf die Passworteingabe verzichten kann und einfach nur bequem ohne Bücken seinen PC anschalten möchte, kann als Abhilfe einen externen Schalter wie z.B. den Sharkoon PC Jump Start kaufen. Oder man lötet ein bischen herum und verlängert so den Schalter vom PC-Gehäuse zum Schreibtisch.

Aber das wollte ich euch nicht erzählen ;-)

Es geht auch einfacher!!!

Vorraussetzungen:
  • PS2 Anschluss
  • Im BIOS lässt sich das Keyboard WakeUp Event mit einem Passwort setzen.

-> Also.. Option aktivieren und als Passwort z.B. "a" setzen.

Material:
  • Eine alte kabelgebundene PS2 Tastatur (z.B. von cherry)

Durchführung:
  • Tastatur öffnen
  • Zum Vorschein kommen meisens zwei übereinanderliegende Plastikfolien mit den Kontakten für die Buchstaben.
  • Auf beiden Folien die Stelle für das "a" mit Edding o.ä. markieren.
  • Leiterbahnen beider Folien vom "a" bis zur kleinen Platine zurückverfolgen und die beiden Anschlüsse auf der Platine markieren.
  • Nun können die Folien und der ganze Plastikschrott in dem Müll. Benötigt wird nur die PS2 Leitung mit der kleinen Platine dran.
  • An die markierten Punkte kann nun ein hübsches zweidriges Kabel mit einem schönen Taster eurer Wahl für den Schreibtisch angelötet werden.
  • Computer runterfahren - Schalter am Keyboard-PS2 anstecken und ausprobieren!!!

Vorteile:
Kein Eingriff im Computer nötig, günstig (ne olle KabelTasta hat jeder rumfliegen)

Nachteil:
Ausschalten funktioniert hierüber nicht.

Viele Grüsse
p4ul-pl4nlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer eine Tastatur auseinander nehmen kann und draufrum lötet, der kann auch auf einem Mainboard den 2poligen Pin ersetzen und mit langem Kabel und einem Taster sich was basteln.

Und wer das nicht kann, der holt sich einfach einen USB/PS2 Adapter.

Auch schön ist Handy -> Wlan -> Magic Packet -> PC geht an.

lg
fire
 
Zurück
Oben