P
PC_Geek
Gast
Man lese erstmal:
http://www.gesierich.de/blog/2013/05/21/computer-fur-1-001-euro-ist-billiger-als-einer-fur-999-euro/
Frage:
Wie sieht das denn aus, wenn man den Computer selbst zusammenbaut, die Komponenten also einzeln kaufen möchte?
Die einzelnen Komponenten sind ja einzeln günstiger als in der Summe.
Darf man die dann einfach zusammenzählen und dann sagen, dass ist der fertige Computer oder muss dann jede Komponente einzeln verrechnet werden?
Oder ist es sogar so, dass die Rechnung als ganzes, in der ja dann mehrere Komponenten aufgelistet werden, als Maßstab gelten?
Ansonsten wäre man ja gezwungen, sich seinen Komplettrechner vom Händler zusammenzubauen lassen.
Dadurch kriegt man zwar alle Komponenten die man sich wünscht, aber das hat auch den Nachteil, dass Verpackungen und Zubehör in der Regel dann einfach weggeworfen werden und ich hebe so etwas bevorzugt auf.
http://www.gesierich.de/blog/2013/05/21/computer-fur-1-001-euro-ist-billiger-als-einer-fur-999-euro/
Frage:
Wie sieht das denn aus, wenn man den Computer selbst zusammenbaut, die Komponenten also einzeln kaufen möchte?
Die einzelnen Komponenten sind ja einzeln günstiger als in der Summe.
Darf man die dann einfach zusammenzählen und dann sagen, dass ist der fertige Computer oder muss dann jede Komponente einzeln verrechnet werden?
Oder ist es sogar so, dass die Rechnung als ganzes, in der ja dann mehrere Komponenten aufgelistet werden, als Maßstab gelten?
Ansonsten wäre man ja gezwungen, sich seinen Komplettrechner vom Händler zusammenzubauen lassen.
Dadurch kriegt man zwar alle Komponenten die man sich wünscht, aber das hat auch den Nachteil, dass Verpackungen und Zubehör in der Regel dann einfach weggeworfen werden und ich hebe so etwas bevorzugt auf.