SkipOutLaw
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 851
Die Geschichte wiederholt sich. Was wurde bei Vista/7 noch gewettert, das Betriebssystem würde zu viel RAM verbrauchen und unter XP hätte man ja noch so viel mehr Speicher frei. Auch damals hat es einige Überzeugungsarbeit gekostet, dass ungenutzter Speicher unnützer Speicher ist. Kommt halt auf intelligente Verwaltung an.
Jetzt werden hier ähnliche Argumente präsentiert, man könne die Metro Apps nicht schließen und muss sie über den Taskmanager killen. Warum muss ich sie den killen, wenn sie einzig und alleine im (freien) Speicher gehalten werden und ansonsten keine Ressourcen verbrauchen?
Und zum Thema Desktop: von einer pre-Beta Version auf das fertige Produkt zu schließen ist mehr als fragwürdig. Die Oberfläche wird auf einem klassischen PC frei wählbar sein, dabei bin ich mir sicher. Und falls es nicht so sein sollte, werde ich hier reumütig zu Kreuze kriechen.
Jetzt werden hier ähnliche Argumente präsentiert, man könne die Metro Apps nicht schließen und muss sie über den Taskmanager killen. Warum muss ich sie den killen, wenn sie einzig und alleine im (freien) Speicher gehalten werden und ansonsten keine Ressourcen verbrauchen?
Und zum Thema Desktop: von einer pre-Beta Version auf das fertige Produkt zu schließen ist mehr als fragwürdig. Die Oberfläche wird auf einem klassischen PC frei wählbar sein, dabei bin ich mir sicher. Und falls es nicht so sein sollte, werde ich hier reumütig zu Kreuze kriechen.