Computet nicht nutzbar nach Neuaufsetzung

Zsecuvu

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
69
Hallo Leute!
Das ist jetzt hoffentlich das letzte einer ganzen Reihe von Problemen bei mir.

Ich hatte meinen PC von Win 10 zurück auf 7 aufgesetzt weil ich mich in einen BlueScreenOfDeath mit anschließender Boot Schleife hinein manövriert hatte.

Allerdings hatte ich da ein mir schon von meinem alten win7 wieder das Problem, dass ich den PC nicht mit angeschlossener R9 starten konnte weil er dann im WillkommensBildschirm festhing.

Also hab ich dann probiert den Computer auf Win10 upzugraden, hatte dann aber einen Fwhlercode den ich mir dummerweise nicht gemerkt habe.
Den habe ich allerdings dann umgangen indem ich einige Prozesse unter anderem einen von AMD schloss.

Dann Update installiert, lief glatt.
Als ich jedoch dann mit den ersten Win10 Einrichtung Fragen fertig war blieb der Computer mit hellblauen Bild stehen.

Ich musste kaltstarten und jetzt bleibt der PC beim ersten Ladering nach dem Win10 Logo sofort hängen.

-Hoffe ihr könnt mir helfen.
--Zsecuvu
 
Nein, wusste bis jetzt gar nicht, dass es so was gibt o.O

Die Frage ist wie mach ich das wenn ich nicht mehr an den PC rankomm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Asrock geht das im günstigsten Fall über das Internet direkt oder aber einen USB Stick. Das Betriebssystem brauchst Du dafür nicht.
 
OK BIOS ist up to date, das hat mein Problem aber leider nicht gelöst. _.
 
Warum installierst du nicht mal Windows 10 wirklich clean
Upgrade hast du ja schon gemacht und die Key Eingabe brauchst du nur überspringen ( später eingeben)

Einfach Windows 10 downloaden direkt bootfähig auf USB Stick
unten bei Tool herunterladen
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
booten von USB Stick einstellen musst du na klar hinbekommen.
Dann einfach im Windows Setup "Benutzerdefiniert", Windows in den Nichtzugewiesenen Platz installieren.
Bild 5 und 6
http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#5
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das ganze auch mit einer CD?
Mein USB stick ist nml leider nicht groß genug.
 
ISO/ DVD kannst du ja auch einstellen und na klar nur auf DVD und nicht auf CD
Mit Windows Mitteln brennen, nennt sich Datenträgerabbild.
Oder mit irgendein Brennprogramm.
Habe ich aber noch nie gemacht, USB Sticks kosten fast nichts mehr und DVD stirbt aus.
 
Jo brenne das grade mit meinem macbook.
Meinte natürlich auch DVD nicht CD.
Es ging mir halt um eine fixe Lösung, da ich nur einen 4GB USB Stick, dafür allerdings ein paar 8.5 DvDs im Haus hab.
 
Ok, dachte 4 GB würde so gerade reichen, ich habe aber unter 8 GB eh noch keinen benutzt.
 
4 GB hat leider ganz knapp nicht gereicht.

Jetzt aber folgendes:
Ich hatte meine DVD erfolgreich gebrannt und wollte mit der Installation beginnen.

Als ich den PC startete wurde mir erneut die Meldung, die ich noch vom BIOS Update kannte angezeigt:

"Datenträger entfernen. Beliebige Taste zum Neustart drücken." (Nicht der genaue Wortlaut)

Also habe ich eine Taste gedrückt und das (alte, eigentlich kaputte) Windows 10 startete.
Ich wollte dann also warten, bis es sich wieder aufhängt, allerdings kam ich Problemlos weiter und diese komische
Meldung von Windows. (Wir haben ihren Computer aktuallisierrt..) wurde mir angezeigt.
Daraufhin kam ich dann problemlos auf meinen Win10 Desktop.

Mir war das ganze nicht ganz geheuer, also startete ich den Computer nochmal neu, mir wurde wieder die BIOS Update
Meldung angezeigt und wieder kam ich in den Desktop. Ich schreibe diesen Text hier jetzt auch vom Computer.

Ich blick überhaupt nicht mehr durch und diese Meldung bei jedem Start vom Computer ist auch relativ nervig.
Ich habe auch gar keinen Datenträger in meinem Computer. (Keine DVD, nur meine Maus)

--Zsecuvu
 
Hast Du eventuell eine SD Karte gesteckt?

Gehe auch mal mit MSCONFIG in Start und lasse dir die Einträge des Bootmanagers anzeigen.
 
Ich weiß nicht genau, was du mit Eintrag des Bootmanagers meinst.
Allerdings habe ich mal ein Startprotokoll erstellt, in dem man wohl sehen kann (Ich kenne mich damit nicht gut aus),
dass sehr viele Treiber nicht geladen werden:
http://pastebin.com/L0m7EEuj

Der BluescreenOfDeath ist übrigens auch wieder aufgetreten. Probleme macht die igdkmd64.sys, welche sich
auf meinen Videocontroller (ich weiß nicht was das ist) zurückführen lässt.
Ich hab diesen jetzt mal deaktiviert, und es scheint den Bluescreen zu unterbinden, aber auch hier weiß ich nicht, ob das
eine langfristige Lösung sein kann.

--Zsecuvu
 
Kannst ja jetzt noch ein paar Dateien sichern, wenn du da Briefe drauf hast.
Ansonsten geht es mit Post 6 weiter.
und wie da steht, musst du na klar booten von DVD hinbekommen einzustellen im Bios.
dann muss das 1. Bild von dem Link kommen den ich da gepostet habe über Windows Installation.
und dann geht es weiter bis zu Benutzerdefiniert wo du alle Partitionen löscht und nicht selbst formatierst.

Windows 10 installieren kann meine Oma, klick, weiter klick.
nur booten vom USB stick oder DVD das muss ich ihr einstellen, aber da sitze ich auch vor dem PC und sehe das Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Windows 10 schon installieren, das ist nicht mein Problem.

Aber mein Computer ist ja gerade komplett funktionstüchtig und ich glaube nicht, dass eine komplette Neuaufsetzung mir jetzt noch irgendwie weiterhelfen würde.

Mein Problem ist gerade der BlueScreenOfDeath, der mit meinem Videocontroller Treiber zu tun hat und dieser Screen von meinem BIOS Update. Beide sind aber gerade nicht sehr aufdringlich, da sie mich nicht wirklich stören (Der Bluescreen tritt nicht auf, da ich meinen Videocontroller (ich weiß immer noch nicht was das ist) deaktiviert habe).

Mir geht es hier nur um eine langfristige Lösung und ich habe nicht wirklich Lust einen funktionstüchtigen Computer noch einmal komplett neu aufzusetzen und meine teilweise großen Daten, Spiele etc. erneut zu downloaden.

--Zsecuvu

Edit: Vielleicht drück ich mich ja undeutlich aus, das sind gerade meine Fragen:

-Was ist ein Videocontroller und wo finde ich die Treiber?

-Und wie kriege ich den Screen:

"Datenträger entfernen.
Beliebige Taste zum neustarten drücken"

kurz vor dem Betriebsystemboot weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Mein Bluescreen ist wieder verhäuft vorgekommen, also habe ich versucht den Videocontrollertreiber zu aktualisieren.

Leider stürzt dabei der Computer dabei jedes Mal, mit eben diesem Bluescreen (igdkmd64.sys) ab.
Dasselbe passiert wenn ich das System per CMD auf Fehler überprüfe.

Ich habe keinen blassen Schimmer wie ich dieses Problem beheben kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

--Zsecuvu

Kurzer Statusbericht:

Ich habe es geschafft die Videocontrollertreiber über den abgesicherten Modus wieder zu installieren
jedoch bekam ich dann die Fehlermeldung:
"System Service Exception"
Beim Start und konnte den PC gar nicht mehr hochfahren, dann hat Windows mir jedoch eine Wiederherstellung angeboten, durch die ich jetzt wieder meinen PC hochfahren kann, allerdings ist das Treiberupdate wieder weg.
Allerdings scheint der Computer wieder einigermaßen zu funktionieren.
Aber ich glaube nicht, dass das lange währt.

--Zsecuvu
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler kommt von der integrierten Prozessorgrafik. Lade den Treiber mal. Eigentlich sollte der auch vom Windows Update geladen werden.
Sind an der dedizierten Grafik die Spannungsstecker angeschlossen?
 
Das mit den Grafiktreibern laden lief ja nicht so gut.
Wie kann ich den die Spannungsstecker anschließen?

--Zsecuvu
 
So, folgendes Problem:

Ich habe jetzt die igdkmd64.sys Dateien in meinem System32 entdeckt.

Es sind 3, eine vom 30.7.15 und 2 vom 27.8.15.
Eine der zwei kann ich problemlos deinstallieren, allerdings installiert sie sich selber von neu, sobald ich den Computer reboote.
Die andere und die vom 30. lassen sich nicht löschen, ich kann auch in keinster Form Besitz von ihnen Ergreifen.

Die beiden vom 27.8 scheinen den BSOD zu verusachen.
Also habe ich einmal versucht die Treiber über den abgesicherten Modus zu aktualisieren. Das klappte auch, dann wurde
aus meinem Videocontroller tatsächlich die Intel HD 4000 Grafiktreiber, allerdings lies sich daraufhin der Computer nicht
mehr starten, weil ein anderer Bluescreen beim Startvorgang auftauchte (System Service Exeption)
Daraufhin geriet ich in eine Bootschleife, die dann durch einen automatischen Reperaturvorgang beendet wurde.

Als ich daraufhin wieder in den System32 Ordner schaute, war nur noch die igdkmd64.sys vom 30.07 da.
Die schien dann auch erstmal keine Probleme zu machen, bis ich irgendwann nach 3h Stunden normalem PCGebrauch
einfach einen Blackscreen erhielt.
Dieser Fehler wiederholte sich dann immer weiter, sodass ich daraufhin versuchte die Treiber wieder zu updaten, woraufhin
der Computer dann wieder mit dem igdkmd64.sys BSOD abschmierte.

Jetzt habe ich wieder alle 3 igdkmd's in meinem Ordner und der Bluescreen kommt wiederholt vor.
Hoffe irgendjemand kann mir helfen.

--Zsecuvu

EDIT: Also, der Fehler scheint immer dann aufzutreten, wenn meine Intel Grafik gebraucht wird.
Also z.B habe ich einmal probiert meinen Grafikkarte zu deaktivieren, daraufhin stürzte mein Computer
sofort ab.

Gibt es also eine Möglichkeit diese ganzen Intel Treiber komplett zu deinstallieren. Sie tauchen bei
mir nämlich nach Start immer wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben