Concept E Magnus soll an den Fernseher

Azoris

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
71
Hallo Leute!

Ich besitze schon seit langer Zeit ein Teufel Concept E Magnum, welches sein Dasein einige Zeit an meinem PC gefristet hat und danach im Schrank vor sich hin gestaubt hat. Jetzt hab ich mir eine neue Wohnung +Einrichtung zugelegt und einen Samsung UE40B6000 als Fernseher. Jetzt soll das Wohnzimmer auch schön beschallt werden und nachdem Ihr euch sicher denken könnt das meine Finanzen eigentlich nicht mehr vorhanden sind und ich jeden Euro 3 mal umdrehen sollte... die erste Zeit wenigstens brauch ich dringend Unterstützung von euch um kostengünstigst meine Anlage an den Samsung Schirm zu bringen.

Vorne weg, ich kenn mich mit dem Thema komplett nicht aus. Ich hab keinen Plan was Multimedia/Hifi angeht... ich glaub da würde mich meine Oma in die Tasche stecken.

Ich nehme an ich brauch da noch einen Verstärker dazu, oder? Wenn ja, was muss ich denn im günstigen Fall dafür löhnen?


Ich danke euch schon mal

lg
 
Das Concept E Magnum hat bereits einen Verstärker, sonst hättset du bereits einen gebraucht, als du damit am PC gearbeitet hast.
Die Grundfrage die sich mir stellst ist die, mit was du vom Fernseher raus gehst und in dein Teufel reingehen willst (Analog, Digital, etc...)
Und wie steuerst du den Fernseher an? mit nem Sat-Receiver? oder direkt in den TV mit einem Kabel vom Kabelanschluss oder DVB-T?

*hab mir den TV angeguckt, er hat auch einen optischen Audio Ausgang, ich kenn mich zwar jetzt nicht mit Teufel so aus, aber es würde dir die Teufel Decoder Sation reichen, um das optische Audiosignal zu verwerten. Ob dann DTS oder Dolby Digital vom TV kommt, seh ich net aus den Details raus. Ansonsten musst den den PC Audioausgang benutzen, wodurch du nurnoch Stereo hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du wirst wohl mit ~ 200 - 250€ für einen gescheiten Einstieg rechnen müssen. Ich selbst besitze den kleinen Onkyo TX-SR307, aber der Nachfolger TX-SR308 soll auch sehr gut sein. Für meine Bedürfnisse reicht das Teil super aus, ich brauche im Prinzip auf keine für mich relevanten Dinge verzichten und klanglich ist es sehr gut, was da aus dem CEM (habe ich auch angeschlossen) rauskommt. Würde diesen Kauf jederzeit wieder tätigen.

Ja ich weiß, jetzt kommt das Thema wieder aktiven Sub und Verstärker... Es entlastet den nicht gerade übermäßig groß dimensionierten Verstärker des CEM aber immens und der Sub kann richtig aufdrehen (wenn erwünscht).
 
da der fernseher einen dvb tuner hat wird er wohl keinen separaten noch dabei stehen haben, also wird wohl der ton direkt aus dem fernseher kommen. ich denke er wird einen toslink ausgang haben und evtl noch stereo cinch. die teufel boxen haben keinen toslink eingang aber 6x cinch. wenn du nun die boxen im wohnzimmer verwenden möchtest wirds schwierig. denk nicht das du da ne zufriedenstellende lösung ohne weitere investition hinbekommst.
 
Wieso nicht?

Sofern der TV Cinch Ausgänge hat als Stereo an den Teufel Subwoofer und der macht n internen Upmix auf alle Boxen, ist sicher nciht optimal aber alle mal besser als die Samsung TV Boxen

"Wie universell das Concept E Magnum Power Edition zu verwenden ist, zeigt sich hier. Denn unser Bestseller kann mit jedem der oben genannten Geräte erfolgreich betrieben werden. Und zwar nicht nur in Stereo, sondern durch die integrierte "Upmix" - Funktion mit einem virtuellen Surround-Sound, der sämtliche 6 Boxen des Concept E Magnum Power Edition einbezieht. "
Verbinden Sie den Stereo-Ausgang vom MP3-Player, Sat-Receiver, TV-Gerät, CD-Player oder Xbox/PlayStation mit den Front Links/Rechts-Eingängen im rückwärtigen Anschlussfeld des Subwoofers. Eventuell ist hierfür ein im Lieferumfang befindlicher 3,5 mm-Mini-Klinke auf Stereo-Cinch-Adapter einzusetzen. Alle 5 Satellitenboxen werden über Lautsprecherkabel an den Subwoofer angeschlossen. Der Subwoofer erzeugt nun für alle Lautsprecher ein Mischsignal. Bei einem solchen Anschluss geben die vier Satelliten ein Stereo-Signal, der Center und der Subwoofer ein Mono-Signal wieder.

http://www.teufel.de/Support/Techniksupport/FAQ/index.cfm?cat_id=834#G
Ergänzung ()

DU brauchst also nur 2 Cinch auf Cinch Kabel (Männlich-> Männlich)
 
Decoder Station 3 ( Drei ! ) gebraucht besorgen. Entweder ~ 100€ Ebay, oder ~ 80€ über Foren ( hab meine von Hardwareluxx.de, kannst es aber z.B. auch hier im Marktplatz probieren ).

Wertet dass an sich schon tolle CEM nochmal wahnsinnig auf!
 
dann doch lieber ein Einstigs AV-R welcher 3-5 Jahre alt ist. kostet dann ca. 50-100€
 
Die Decoder Station 3 klingt sehr interessant.

ckone2208, gilt deine Beschreibung auch für das normale Magnum und nicht nur für die Power Edition? Wäre für die ersten paar Monate toll, wenn es einfach so ginge um ein wenig mehr Sound auf dem Fernseher zu bekommen. Leider sind die Boxen des Samsung echt nicht die besten und bei einem schönen großen Wohnzimmer eindeutig zu wenig.

Vielen Dank für die Infos :)
 
Jawoll, bei dem Normalen CEM geht das ganz genau so!


Ich würde übrigens keine Decodesrstation kaufen, Teufel hat imo richtig gute Sachen, die Decoderstation zählt aber nciht dazu.
Lieber n Einsteiger AVR, wie Florian geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann werd ich mich später nach einem AVR umsehen. Mal schauen was die Foren da so hergeben ;)
 
Zurück
Oben