einproblem
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 5
Moin, keine Ahnung, ob das der richtige Ort für das Problem ist, jedoch schienen mir die andere Foren noch unsinniger.
Hardware:
msi gaming b450 plus max (14 Monate alt)
ryzen 7 5700x (14 Monate alt)
32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit (2 Monate alt)
RTX 2060 Super
Windows 11 23H2 (Build) 22631.5126
Problem:
Seit etwa 5 Tagen disconnected mein neuer Snakebyte Gamepad RGB X (Kabel) randomly. Mal geht der Controller dann nach ~2-5 Sekunden wieder, oft bleibt dieser oft regungslos oder Rumbled dauerhaft vor sich hin.
Wenn ich das Kabel am Controller ziehe und wieder hereinstecke, bleibt dieser auch disconnected. Wenn ich das Kabel am USB (3) Port ziehe und wieder hineinschiebe, funktioniert das für kurze Zeit.
Ich habe mein alten XBox Controller getestet und hatte dann auch dasselbe Problem.
Controller können auch aussehen als wären diese aktiv (sprich Xbox Logo leuchtet), inputs etc gehen trotzdem nicht.
Keine Einträge in der Ereignisanzeige/Zuverlässigkeitsverlauf oder sonstwo
Was zeitlich eventuell passt, aber auch ~2 Tage daneben liegen dürfte, war der Anschluss/Connect In-Ear Kopfhöher via Bluetooth. Diese aber nicht aktiv benutzt und auch nicht connected, sprich mein Bluetooth USB Gerät entfernt.
Im Geräte Manager steht meist folgendes, wobei die Probleme auch auftreten, wenn es keine solchen Ereignisse gibt.
Meldung im Bereich Xbox Gaminggerät, USB-Controller (USB Verbundsgerät, aber nur bei einem aus 4). Zeitlich hat das alles den gleichen Zeitstempel und der letzte Eintrag war vom 8.4.25 nach dem Windows reset.
Beim Start des Geräts USB\VID_294B&PID_3004\00000101EE335448 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: dc1-controller.inf
Klassen-GUID: {05f5cfe2-4733-4950-a6bb-07aad01a3a84}
Dienst: dc1-controller
Untere Filter:
Obere Filter: xboxgip
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5
und beim USB Controller (USB Verbundsgräte), jedoch nur bei 1 aus 4
Beim Start des Geräts USB\VID_1038&PID_12B6\6&249c7f1&0&2 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst: usbccgp
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5

Lösungsversuche:
Andere USB Ports, hinten/front
Andere USB Geräte wie Webcam oder externe SSD/USB Stick funktionieren problemlos an den Ports
Tastatur/Maus/Mic laufen auch problemlos via USB.
Alles was mit USB zu Tun hat via Geräte Manager deinstalliert und neu installiert.
Treiber manuell über Geräte Manager ausgewählt und installiert (für Controller)
Energieverwaltung überprüft und ausschalten der Geräte deaktiviert (sollten eh nicht während der Nutzung ausgehen bzw. sollten dann wieder angehen)
Chipsatz-Treiber aktualisiert (AMD Webseite)
GPU Treiber aktualisiert
USB Geräte mit USBDeview entfernt (nicht angeschlossene)
Bios update auf Version 7B86vHL (August 24) gemacht.
Bios ohne Veränderung laufen lassen
XMP aktiviert
Windows Update
Windows Repair
sfc /scannow gedöns
Google
Windows resettet (Daten behalten)
Aktiv am anderen PC mit dem Controller gespielt, keine Probleme (wobei diese entweder nach Minuten oder halt mal Stunden kommen)
Es gibt keinen Treiber/Firmware via SnakeByte
Xbox Controller hat die aktuelleste Firmware
Lösung?:
Neues Mainboard/Case
Windows komplett neu (scheint mir zumindest wie ein Treiberproblem mit Controllern zu sein)
Ideen? Was eventuell nicht mit neuer Hardware oder Windows komplett neu zu installieren auskommt?
Hardware:
msi gaming b450 plus max (14 Monate alt)
ryzen 7 5700x (14 Monate alt)
32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit (2 Monate alt)
RTX 2060 Super
Windows 11 23H2 (Build) 22631.5126
Problem:
Seit etwa 5 Tagen disconnected mein neuer Snakebyte Gamepad RGB X (Kabel) randomly. Mal geht der Controller dann nach ~2-5 Sekunden wieder, oft bleibt dieser oft regungslos oder Rumbled dauerhaft vor sich hin.
Wenn ich das Kabel am Controller ziehe und wieder hereinstecke, bleibt dieser auch disconnected. Wenn ich das Kabel am USB (3) Port ziehe und wieder hineinschiebe, funktioniert das für kurze Zeit.
Ich habe mein alten XBox Controller getestet und hatte dann auch dasselbe Problem.
Controller können auch aussehen als wären diese aktiv (sprich Xbox Logo leuchtet), inputs etc gehen trotzdem nicht.
Keine Einträge in der Ereignisanzeige/Zuverlässigkeitsverlauf oder sonstwo
Was zeitlich eventuell passt, aber auch ~2 Tage daneben liegen dürfte, war der Anschluss/Connect In-Ear Kopfhöher via Bluetooth. Diese aber nicht aktiv benutzt und auch nicht connected, sprich mein Bluetooth USB Gerät entfernt.
Im Geräte Manager steht meist folgendes, wobei die Probleme auch auftreten, wenn es keine solchen Ereignisse gibt.
Meldung im Bereich Xbox Gaminggerät, USB-Controller (USB Verbundsgerät, aber nur bei einem aus 4). Zeitlich hat das alles den gleichen Zeitstempel und der letzte Eintrag war vom 8.4.25 nach dem Windows reset.
Beim Start des Geräts USB\VID_294B&PID_3004\00000101EE335448 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: dc1-controller.inf
Klassen-GUID: {05f5cfe2-4733-4950-a6bb-07aad01a3a84}
Dienst: dc1-controller
Untere Filter:
Obere Filter: xboxgip
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5
und beim USB Controller (USB Verbundsgräte), jedoch nur bei 1 aus 4
Beim Start des Geräts USB\VID_1038&PID_12B6\6&249c7f1&0&2 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usb.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst: usbccgp
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5

Lösungsversuche:
Andere USB Ports, hinten/front
Andere USB Geräte wie Webcam oder externe SSD/USB Stick funktionieren problemlos an den Ports
Tastatur/Maus/Mic laufen auch problemlos via USB.
Alles was mit USB zu Tun hat via Geräte Manager deinstalliert und neu installiert.
Treiber manuell über Geräte Manager ausgewählt und installiert (für Controller)
Energieverwaltung überprüft und ausschalten der Geräte deaktiviert (sollten eh nicht während der Nutzung ausgehen bzw. sollten dann wieder angehen)
Chipsatz-Treiber aktualisiert (AMD Webseite)
GPU Treiber aktualisiert
USB Geräte mit USBDeview entfernt (nicht angeschlossene)
Bios update auf Version 7B86vHL (August 24) gemacht.
Bios ohne Veränderung laufen lassen
XMP aktiviert
Windows Update
Windows Repair
sfc /scannow gedöns
Windows resettet (Daten behalten)
Aktiv am anderen PC mit dem Controller gespielt, keine Probleme (wobei diese entweder nach Minuten oder halt mal Stunden kommen)
Es gibt keinen Treiber/Firmware via SnakeByte
Xbox Controller hat die aktuelleste Firmware
Lösung?:
Neues Mainboard/Case
Windows komplett neu (scheint mir zumindest wie ein Treiberproblem mit Controllern zu sein)
Ideen? Was eventuell nicht mit neuer Hardware oder Windows komplett neu zu installieren auskommt?
Zuletzt bearbeitet: