Convertible 13-14" Office & Multimedia/light Editing

Astfgl_

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
10
Hallo,
der Convertible-Laptop ist für meine Freundin, die von einem 2017er Macbook Pro (mit Flexgate) kommt.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Auch gewerblich: Sie ist freiberuflich unterwegs und arbeitet immer wieder mit Film bzw. als Editorin. Sie schneidet mit Resolve, meist kürzeres, eher HD/2K als 4K. Ein stationärer PC als Schnittplatz ist auch vorhanden. Sie möchte den Convertible-Laptop allen voran als Office-PC nutzen. Zusätzlich wünscht sie sich mit dem Convertible privat digital zu zeichnen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Convertible, daher kein Macbook

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 5?

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Videoediting mit Resolve, professionell - stationärer Schnittplatz ist vorhanden.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13,3 bis 14"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Je länger desto besser

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 — muss nicht vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sie hatte letztens ein Zenbook in der Hand und empfand es als "billig", ein HP Envy hat ihr hingegen sehr gut gefallen. Sie hat zuletzt mit einem Macbook Air (M1) gearbeitet und zuvor mit ihrem alten 2017er Macbook Pro

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstützung

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
800-1000€, Schmerzgrenze 1200€ Black Friday soll gekauft werden

Freue mich auf Tipps. Gerade ist das HP Envy x360 14-fa0153ng oder der 14-fc0156ng im Blick. Ich bin mir unsicher, ob Ryzen 8000 oder Core Ultra 1XX-Serie besser ist und was mehr Akkuleistung bringt, schätze aber Intel? Wahrscheinlich sind die neueren Intel mobile Chips nicht für den Preis oder im Sale zu bekommen? Die Grafikleistung scheint da ja einen guten Satz gemacht zu haben.

Danke und LG
 
ich werf mal das ideapad 5 in den raum der preis ist okay und von der leistung her ist die cpu ein wenig größer
 
@andredc 16" ist zu groß. Und wenn würde ich wahrscheinlich auch eher das Yoga 7 in den Blick nehmen - kostet im Sale gerade ähnlich viel. Aber auch da stellt sich die Frage: Wie sehr unterscheidet sich unter realen Bedingungen wirklich Ryzen/Hawk Point von Intel/Meteor Lake U - vor allem bezüglich Akkulaufzeit aber auch Leistung für die Arbeit mit und in Resolve ...
 
@Astfgl_ sorry hier die 14" variante die war vor ein paar tagen auf 500€ gerutscht.
Die Frage ist eigentlich was möchtest du mehr ? Mehr Leistung falls es nötig ist oder mehr Akkulaufzeit ?
hier mal ein paar vergleiche zum einordnen der CPUs

https://technical.city/de/cpu/Ryzen-5-8640HS-vs-Ryzen-5-8645HS
https://technical.city/de/cpu/Ryzen-5-7530U-vs-Ryzen-5-8540U
https://technical.city/de/cpu/Ryzen-5-8645HS-vs-Ryzen-7-8845HS
https://technical.city/de/cpu/Core-i5-13420H-vs-Ryzen-5-8645HS
https://technical.city/de/cpu/Core-i7-13620H-vs-Ryzen-5-8645HS
https://technical.city/de/cpu/Core-i7-13620H-vs-Ryzen-7-8845HS

generell kann man sagen je mehr Leistung desto mehr stromverbrauch -> weniger akkulaufzeit
ich kann und möchte die effizienz garnicht bewerten zumal ich dir wegen der leistung eher zu einem AMD model raten würde. Ich selbst hab ein älteres lenovo ideapad 5 mit einem 5500U und bin damit zufrieden je nach gebrauch hält es deutlich länger als das HP envy 360 ryzen 2500u was ich vorher hatte
das hatte aber auch andere probleme
->Schaniere
das ist aber auch schon ein paar jahre her
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben