Convertible bis 2000 € - Surface Book 3?

IsLaYa

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
354
Hallo liebe Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen 2-in-1 Laptop wie folgt:


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat und Ausbildung (inkl. Videokonferenzen wie Skype Business oder Teams), ansonsten online Shopping, YouTube, Musik hören, Office Programme etc.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, es soll auf jeden Fall ein 2-in-1 Notebook /Convertible wie das Surface Book 3 sein (= detachable?) .

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Absolut keine.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Absolut keine.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13 bis max. 15 zoll. Präferenz: 13.5 etwa. Das display sollte auch draußen nutzbar sein. Die 12,x Zoll vom surface pro 7 sind zu klein.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Spielt keine sehr große Rolle, aber wünschenswert wären mehr als 3h im tabletmodus.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Soweit ich weiß, wird Windows vom Arbeitgeber gestellt. Das Problem ist aber nachrangig, ich nehme gerne Windows mit. Auf keinen Fall Windows S gewünscht.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ja, sehr wichtiges Kriterium. Es sollte ein Convertible sein vom Design ähnlich wie das Surface Book 3, also tablet und laptop. Abnehmbarer Bildschirm. Touchscreen und Stiftnutzung.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstürzung, ansonsten nein, aber je dünner das design, desto besser.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Nur Neukauf bis etwa 2.000 €, gerne auch deutlich weniger, wenn die Anforderungen erfüllt sind.

Das Design vom surface book 3 gefällt mir sehr, allerdings habe ich oft gelesen, dass es technische Probleme insbesondere bei videokonferenzen geben soll und die i5 Variante mit 8gb ram zu schwach sei. Die i7er sind mit über 2000 € ganz knapp über dem Budget. Das würde ich nur dann kaufen, wenn es wirklich keine Alternativen gebe sollte. Gibt es etwas vergleichbares bei Lenovo etc? Kenne mich leider mit den anderen Marken überhaupt nicht aus. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bildformat soll es denn sein? Ich suche auch einen guten 2in1, aber in 16:10. Da ist die Auswahl bisher eher klein. Dell XPS 13, MSI Summit e13, und ich glaube Lenovo X1. i7 11th Gen und mit Thunderbolt, falls man mal eGPU will.

Warum 16:10? Nun, ich lese oft Magazine und die sind oft A4, bei 16:9 wird dann deutlich kleiner dargestellt.
 
Das Format ist für mich nebensächlich. Ich kann mich sowohl mit 16:9 als auch mit 4:3 oder 16:10 arrangieren.
 
IsLaYa schrieb:
und die i5 Variante mit 8gb ram zu schwach sei. Die i7er sind mit über 2000 € ganz knapp über dem Budget.
Bei Intel gilt hier meist:
Wenn der i5 zu langsam ist, ändert der i7 auch nichts mehr.

Ausnahme: Der i5 ist ein 4-Kerner, der i7 aber ein 6-8 Kerner.
Sind beides 4-Kerner (11th gen Tiger Lake), ist die Leistung nahezu identisch.
 
Heißt also, dass man beim surface book 3 auch zu der i5er Variante greifen könnte, ohne Performance einbüßen zu müssen? Abstriche bei der ssd fände ich nicht so schlimm, aber sind denn die 8GB RAM ausreichend? Die Steigerung wäre ja dann schon i7 mit 16gb und bei 32gb sind wir schon über den 2000€
 
Genau, zumal es auch nur die 10. Generation Ice Lake ist. Die Leistung bekommt man auch schon für 500€, teilweise schon etwas besser.

Man zahlt aber für dieses einzigartige Design, dass du das "Tablet" quasi von der Tastatur abkoppeln kannst, verkehrt herum wieder drauf, mit Stift nutzen, 3:2 Format und so.

Ich würde mir da einfach einige Surface Book 3 Reviews auf Youtube angucken, da gibt's sicher genug Eindrücke, auch zur Leistung im Alltag.

Je nach Preis und Nutzungsweise kann man auch das Surface Pro7+ überlegen: https://geizhals.de/microsoft-surface-pro-7-v57876.html
 
Von den Spezifikationen habe ich auch tatsächlich an den Pro 7 bzw Pro 7 plus gedacht. Preislich wäre das auch total in Ordnung. Allerdings ist der zu kleine Bildschirm ein k.o. Kriterium.
 
Ich habe mich jetzt beim surface book 3 für die i5er Variante mit 13.5 Zoll entschieden. Bin gespannt. Danke für die Beratung!
 
Zurück
Oben