Convertible oder ähnliches!?

srt392

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
15
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Gewerblich

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Meist stationär mit 2. Bildschirm, allerdings auch mal auf dee Baustelle/Gerüst um details anszuschauen und in PDF dateien maße einzutragen.


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

eher weniger,aber vielleicht komm ich noch auf den Geschmack!?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

meist: office (excel), gaeb dateien, onedrive, teams, PDF

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Min. 16zoll, Touchscreen und Stifteingabe



3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

5-7h?

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

windows 11, microsoft 365 lizenz vorhanden

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

sollte nicht ganz so billig aussehen :D

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

min 500gb Speicher

stiftunterstützung

nummernblock wäre super, muss nicht

sd steckplatz

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Neu, +- 2000€


Hallo zusammen,

Ich suche für die Arbeit ein convertible? Aktuell habe ich noch ein surface pro 3 und das hat nun endlich ausgedient.

Wie beschrieben wird es meist stationär benutzt. Könnte mir aber vorstellen es öfters mit auf den Bau zu nehmen. Das war leider mit dem surface nicht mehr möglich. Also Tastatur sollte zum klappen sein oder zum entfernen.

Meist arbeite ich mit Excel, onedrive, gaeb und PDF. Touch und Stift benötige ich um Skizzierungen vor zu nehmen oder Maße in PDF Dateien einzutragen (evtl auch mit entsprechender Software)

Ich hatte mit dem Samsung galaxy book pro 360 geliebäugelt. Dachte aber das es für den Preis sicherlich noch bessere Alternativen geben. Evtl könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum! :)

Wenn es zum gelegentlichen Spielen taugen soll, dann wird es verhältnismäßig teuer und auch etwas schwerer, weil dann eine dedizierte GPU und ggf. ein etwas potenteres Kühlsystem verbaut werden muss. Alles machbar. Aber ob es auf Dauer praktisch ist, ein 16" großes Gerät mit um die 2kg und aufwärts rumzutragen, sei mal dahingestellt. Das ist gerade bei Convertibles eher umständlich.

Nicht wirklich günstig, aber 16" mit ner ganz brauchbaren Grafikkarte und ansonsten guter Ausstattung:
https://geizhals.de/msi-summit-e16-flip-a12uct-032-ink-black-001592-032-a2707190.html
SD allerdings nur Micro ...

Etwas günstiger mit weniger leistungsfähiger Grafikkarte, dafür normalem SD-Slot:
https://geizhals.de/dell-inspiron-16-7620-2-in-1-dark-green-4kpw9-a2812681.html

Oder für etwas ambitionierteres Gaming:
https://geizhals.de/asus-rog-flow-x16-gv601vu-nf002w-off-black-90nr0d21-m00020-a2898776.html
Aber auch nur wieder MicroSD.

Ohne die dedizierte Grafikkarte stünde deutlich mehr zur Auswahl. Das macht sich dann auch beim Preis bemerkbar. Das solltest du also erst mal für dich festlegen.
Nur mal hypothetisch: Was würde dann dann gespielt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392 und species_0001
Die T1200 dGPU ist ne Ecke schlechter als die RTX 3050 des gleichpreisigen MSI. Lediglich 1080p bzw. rund 140 Pixel/Inch sind für ein 15.6" großes Panel in der Preisklasse eigentlich auch nicht mehr akzeptabel. Da hinkt die Preisleistung leider doch stark.

Achso: Falls man so frei sein darf, auch noch die 15.6"er hinzuzunehmen, dann würde ich noch das HP Envy X360 mit der RTX 2050 in den Ring werfen:
https://geizhals.de/hp-envy-x360-2-in-1-15-ew0076ng-natural-silver-72w81ea-abd-a2811643.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392 und species_0001
Hallo zusammen,

ich bedank mich schonmal recht herzlich.

bzgl. spielen. Ich zocke eigtl. garnicht. Mein Gedanke war : "besser haben als brauchen" :D
und falls ich doch mal bock haben sollte.

Wenn ich an früher denke, habe ich ab und an GTA und ein paar Ballerspiele gespielt. Das wars dann aber schon.

Als Leie dachte ich man benötigt hierfür dann einfach nur eine etwas bessere Grafikkarte.

Da ist es mir doch wichtiger das er etwas leichter ist. Da schrecken mich die rund 2kg doch ab.

Bzgl. SD-Slot reicht Micro SD vollkommen aus. (ich dachte das ist heutiger Standard :daumen:.)
Notfalls auch USB um einen Stick dran zu stecken.

15.6", 16" da muss ich wohl nochmal zum nächsten Saturn oder ähnlichen um die Größe abzuchecken.

Ich weiß nur das die 13"? vom Surface doch sehr mager sind und ich auch nicht gerne mit dem Tastaturcover arbeite, auch ist das Displayglas schon eine Weile defekt und ich kann dadurch das Touch bzw. den Stift nicht benutzen und das stört mich gewaltig.
 
Ne, Cardreader sind etwas was heute meistens weg gespart wird. ;)

Wie sieht’s mit gewünschtem Service Level aus, wenn was ist.
Reicht Consumer bring in (also weg schicken) oder wird vor Ort Service benötigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392 und Der Kabelbinder
naja, ich hätte dann noch Notfalls das Surface, das zur Überbrückung ausreichen sollte.
Vor Ort haben wir auch noch das Notebookcenter (wenn nicht erwünscht bitte löschen) die auch mal was richten konnten.

Also ich würde sagen das ist egal!? :freak::D
 
Wie wichtig wäre dir die Helligkeit des Bildschirms? Soll das Gerät ggf. auch mal im Sonnenlicht eingesetzt werden?

Wird aber auch so schon schwierig, alles unter einen Hut zu bringen. ^^

Vorschlag:
https://geizhals.de/asus-expertbook...027x-star-black-90nx05i1-m000v0-a2901899.html
  • OLED Display mit rund 280 Pixel/Inch und effektiv rund 380 nits Helligkeit
  • Intel Arc A350M Grafikkarte (besser als die Intel iGPU, man sollte aber keine Wunder erwarten)
  • microSD Slot
  • 1,5 kg (leichter geht bei der Größe kaum)
  • Stift im Gehäuse integriert
  • gutes bis sehr gutes Testergebnis bei Notebookcheck
Das LG Gram 2-in-1 2022 käme vielleicht auch noch infrage. Hat allerdings die schlechtere Ausstattung, vor allem das dunklere Display. Bei Samsungs Galaxy Book 2 bzw. 3 bekommst du nur 1080p Displays. Das finde ich bei der Größe wie bereits erwähnt nicht zeitgemäß. Läuft in meinen Augen also auf das ASUS hinaus.

Wegen der Einschätzung der Displaygröße:
Nimm dir doch mal einen Zollstock und schau dir die ungefähren Abmaße an. Beim ASUS wären das: 358.2 x 261.2 x 19.9mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392 und species_0001
sorry, da hab ich wohl wieder geschlafen, wenn ich das so mit dem Maßstab auf ein Block zeichne, reichen die 15,6 zoll vollkommen aus, das ist schon ein weiter unterschied zum 13zöller, bzw. kommt mir ein 16 Zöller sehr groß und unhandlich vor.

Es wäre von Vorteil wenn ich es mal im Sonnenlicht verwenden kann. Ich hab das Samsung Fold 3 und es nervt schon ganz schön das man im Sonnenlicht nichts sieht.

Sagen wir mal so, ich muss auf das Gerüst und die Fassade ausmessen und im Book eintragen, akutell mach ich das noch mit DIN A4 oder A3 Blätter. Auch muss ich dann mal im Auto was arbeiten. Was wohl aber nicht so oft vorkommt.


Was genau ist schwierig alles unter einen Hut zu kriegen? Evtl. könnte ich dementsprechend Abstriche machen.

Ob es jetzt 1,5 oder 1,8kg wiegt sollte kein Problem sein, aber 2kg scheinen schon wie ein klotz :D

Was mir am Asus gefällt, ist der Integrierte Stift. - aber sowas ist kein Ausschlusskriterium.


Das hatte ich mir beim Samsung Book schon irgendwie gedacht und deshalb wollte ich lieber mal bei euch nachfragen bevor ich den kauf überstürze.
 
srt392 schrieb:
Was genau ist schwierig alles unter einen Hut zu kriegen?
So ziemlich alles Genannte, wenn man es zusammennimmt. ^^
Großes aber leichtes Convertible mit hellem, gut auflösenden Display, ggf. guter Grafikleistung und SD-Slot.

In meinen Augen sollte das ASUS aber passen. Das sollte ein guter Allrounder für dich sein. 👍

PS: Ich hatte unlängst mal ein 15,6"er Convertible von HP (Envy x360) hier. Das Format ist für ein klappbares Gerät schon ordentlich. Umgeklappt ist so ein Gerät deutlich (!) größer und wuchtiger als ein herkömmliches Tablet. Im Grunde schon hart an der Grenze zur absoluten Unhandlichkeit, wenn man das Gewicht hinzu nimmt.

Habe mich daher nun persönlich für ein 13,3"er (Elite x360 830 G9) entschieden, welches etwas leichter und handlicher ist. Wenn du langfristig viel zeichnest, dann sind die 15,6" aber vermutlich schon ganz hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392
Ja das stimmt, das surface wäre natürlich super handlich um auf dem Gerüst mal was zu schreiben. Allerdings konnte ich nie damit ohne externer Tastatur und monitor richtig arbeiten.

Zeichnen werde ich vermutlich nie richtig damit.

Hättest du vllt noch ein 15.6" zur Auswahl? Oder wäre das dann das HP envy?
Das Asus ist 16"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und srt392
Super, besten Dank. Ich geh morgen doch mal in irgend ein Elektro Geschäft um die Größe vor Augen zu haben und evtl ein ähnliches in den Händen halten kann.

Ich Berichte was es geworden ist.

Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder und species_0001
Eventuell hilft dir dies auch weiter: 16" sind im Format 16:10 und 15,x" i.d.R. 16:9 !
Was ist der Unterschied zwischen 16:9 und 16:10? Bei einer HD-Auflösung von 1980 Spalten sind es dann anstatt 1080 halt 1200 Zeilen. Entsprechend dann auch bei anderen Auflösungen. Somit sind die meisten 16er etwas höher als 15er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392
Vielen Dank


Ich war gerade mal bei Saturn und hab mir die Teile angeschaut.. es war nur das Envy aufgestellt. Von der Größe ok, aber wirklich deutlich schwerer.

Zum vergleich standen dann noch Lenovo Ideapad 5 in 14 Zoll und 15,6Zoll rum und ich empfand das recht angenehm. Ich bin auch von 14 Zöllern recht überrascht. Was mir erst aufgefallen ist, mein Surface 3 Pro hat ja nur 12" und keine 13....

Auch wenn ich vom Asus Expertbook nicht abgeneigt wäre, denke ich das es doch zu groß bzw. zu hoch ist.

Envy zu schwer..

so ein Zwischending von 14" und 15,6" wäre ganz cool.
 
srt392 schrieb:
so ein Zwischending von 14" und 15,6" wäre ganz cool.
Wie z.B. ein Yoga Slim 7 ProX?
Intel: https://geizhals.de/lenovo-yoga-slim-7-prox-14iah7-v107355.html
AMD: https://geizhals.de/lenovo-yoga-slim-7-prox-14arh7-v107398.html

Von Asus gibt's auch was, allerdings "nur" 2,8k statt 3k, merkt man aber nicht: https://geizhals.de/asus-vivobook-s-14x-oled-s5402-v112791.html
Dafür aber mit OLED, wenn man das bevorzugt.
Im gegensatz zum Lenovo sind wenigstens 8gb Verlötet + ein freier Slot. Es werden zwar nur max 16gb im Dual Channel laufen, aber wenn man etwas mehr Ram braucht, geht das. Wenn auch mit unsauberem Dual Channel.

Beides aber nur klassische Notebooks.

Oder: https://geizhals.de/microsoft-surface-laptop-studio-v91448.html
Sehr tolles, interessantes Konzept. Wird heute aber leider durch den Prozessor ziemlich kaputt gemacht, wenn 500€ Notebooks schon mehr Leistung haben als das. Dafür ist es aber eine art semi-convertible mit Touch und stiftunterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392, Der Kabelbinder und species_0001
Das Yoga 7 Slim ist gut. Gibt's sogar mit ner RTX 3050. Allerdings ohne Card-Reader.

Das Vivobook hat auch keinen Card-Reader und nur eine Intel iGPU. Nicht wirklich zum gelegentlichen Zocken geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: srt392
ja das Yoga 7 Slim wäre cool..14.5" wäre für mich Perfekt und ohne den Card-Reader wäre jetzt nicht so schlimm.. aber das ich die Tastatur nicht umklappen kann das stört mich dann schon wieder...

@Der Kabelbinder du hattest Recht, es ist schwierig alles unter einen Hut zu bekommen :D

Ich tendiere dann wohl doch zum Yoga 7 mit 14"
 
Das ist dann wieder ein anderer bzw. besserer als der

Lenovo Yoga 7 14ARP8 ?​



ich seh schon, langsam bin ich überfordert.

Sorry für meine Unwissenheit.
 
Zurück
Oben