Cool & Quite | FPS Limiter

Krontas

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
10
Hallo.
Folgendes Problem:
Ich möchte gerne meine Spiele nur mit 30 FPS spielen.
Grund: Ich habe ein Laptop und spiele nur MMOs. Die laufen auch sauber bei 30 FPS und das Gerät ist dann um einiges leiser. Es gab im AMD Treiber eine entsprechende Option die auch funktionierte. Jetzt ist mit irgendeinem Update diese Funktion nicht mehr vorhanden und ich wollte fragen ob es ein externes Tool gibt mit dem ich die FPS limitieren kann. Das MMO selber besitzt keine entsprechende Option (ist knapp 15 Jahre alt).
Alternative: Bis zu welcher Version ist die Option im AMD Treiber vorhanden?

Hardware: Asus: FX505DY
 
Welchen AMD Treiber hast du installiert? Unter AMD Adrenalin findet man die Option unter:

1599996697942.png


Beide Schieberegler auf 30 FPS stellen...und fertig :)

Anderes Programm um die FPS zu begrenzen - RivaTuner

https://www.guru3d.com/files-details/rtss-rivatuner-statistics-server-download.html

1599996916083.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Vielen Dank für die Rückmeldung. Beide Tools habe ich schon ausprobiert. Die Radeon Chill Option habe ich bei mir nicht mehr zur Verfügung und Rivatuner wird von der AntiCheat engine meines Spiels blockiert. Deshalb ist leider beides keine Lösung. Ich hatte aber die Option mal beim AMD Treiber. Nur gab es ein Update und die Einstellung war verschwunden. Leider weiß ich nicht ab welcher Version die Einstellung gestrichen wurde.
 
Radeon Chill existiert noch und war auch nie weg.

Du öffnest die Treiber software. Dann gehst du auf das Symbol

Unbenannt.png


Rest siehe bild

aaaaaaa.png
 
Das Stromsparen und den Computer auf cool und quiet einstellen, geht absolut super mit neuesten Adrenalin Treiber. :)

Das erste was Du machen solltest (aber nur wenn Du wirklich absolutes ultra-high-End hast, sonst höchstens -33%) den Power Limiter auf -50% zulässige Maximalleistung setzen, in dem Fall verbraucht meine Grafikkarte im Gamingbetrieb ca. 70 bis 90 Watt, verglichen zu 160, und läuft dabei deutlich leiser. Bei Notebooks wird es sich ähnlich verhalten, ich weiss aber nicht was aktuelle Gaminglaptops an Strom verbrauchen.

Das zweite ist beim Radeon Chill die Framerate begrenzen, ich habe auf 90FPS während Gameplay und 60FPS im "Ruhezustand" (also wenn man sich z.B. die Umgebung anguckt und die Mouse nicht bewegt) begrenzt. Du kannst beides auf 30FPS stellen.

30FPS ist durchaus schnell genug, der Flight Simulator 2020 hat bei mir maxed-out auch so 30 Frames, aber so ab 40FPS ist wirklich perfekt flüssig, darum solltest Du es auf 40FPS stellen statt auf 30.

Ganz ehrlich ich persönlich merke bei keinem Spiel einen Unterschied mehr, ob etwas mit 45 Frames läuft oder mit 60, darum halte ich aus subjektiver Sicht diesen neue "144 FPS, 256FPS, und noch mehr und noch mehr FPS" Wahn für schwachsinnig.
Genauso wenig erkennt man bei Videospielen einen Unterschied zwischen 1920x1080, 2560x1440 oder 4k.
Ausser dass die Grafikkarte 210 Watt verbraucht je höher man diesen "k" Schwachsinn aufdreht, obwohl das Auge bei Games keinen Unterschied mehr sehen kann.

Was wenige wissen: auch die richtige Auflösung kann die Akkulaufzeit deutlich verlängern!
Du kannst, wenn Du mit angemessenen Auflösungen spielst, auch sehr viel Strom und Akku sparen, hier ein Rechenbeispiel:
Wenn ich Resident Evil 2 (das meiner Meinung immer noch das beste Spiel aller Zeiten ist neben Witcher 3) auf 1920x1080 spiele, verbraucht die Grafikkarte 65 Watt, wenn ich Resident Evil 2 auf 2560x1440 stelle, verbraucht die Grafikkarte ca. 140 Watt.

Im Gegensatz zu 4k BluRays, wo bei Filmen der Unterschied deutlich erkennbar ist (man sieht Hautporen und endlos Details) sehen Videospiele, aus irgendeinem Grund den ich nicht verstehe, eigentlich immer gleich aus wenn man nach 1920x1080 die Auflösung noch höher stellt, der einzige Unterschied ist dass die Grafikkartenlüfter immer lauter werden und der ganze PC immer mehr Strom braucht - dieser "k" und "FPS" Wahn ist in meinen Augen komplette Rechenleistung- und Stromverschwendung, kompromissloses Gaming ist für mich 1920x1080 bei 60FPS.

Die meisten Games haben im Grafikmenü auch einen eingebauten FPS-Limiter den man aktivieren kann, wie z.B. Doom Eternal, hier ein Screenshot aus dem (verglichen zum fantastischen Doom 2016) sehr grottigen und arcadig-trashigen und absolut keinen Spass machenden Doom Eternal, durch dass ich mich heute eine halbe Stunde gequält habe bevor die extrem nervigen Jump&Run Einlagen und die langweiligen PS3 Grafik Levels einfach zu schlecht wurden....
(edit: nichts gegen Doom Eternal Fans, aber so fantastisch Doom 2016 war für das ich mir sogar meinen ersten Steam-Account erstellt habe damals, so enttäuschend ist dieses arcadige langweilige unmotivierende und sehr nervig zu spielende Doom Eternal.)
 

Anhänge

  • Screenshot_1940.png
    Screenshot_1940.png
    213,1 KB · Aufrufe: 286
  • Screenshot_1941.png
    Screenshot_1941.png
    267,1 KB · Aufrufe: 241
  • DOOMEternal 10.10.2020 14_58_54.png
    DOOMEternal 10.10.2020 14_58_54.png
    3,6 MB · Aufrufe: 232
Mystic Light schrieb:
darum halte ich aus subjektiver Sicht diesen neue "144 FPS, 256FPS, und noch mehr und noch mehr FPS" Wahn für schwachsinnig
Dann Spiel bitte Mal schnelle Shooter wie apex Legends. Oder auch valorant. Da sind hohe FPS Goldwert. Es gibt durchaus spiele die mit 30fps oder 60 FPS super spielbar sind. Gilt aber nicht für Shooter

Ich hab testweise Mal von 144Hz auf 60Hz gestellt und es war ein Albtraum. Genauso als ich die Fps bei 144HZ auf 60fps begrenzt habe.
 
Ich habe gestern alles durchinstalliert. 28.8.3 hat das Feature. Bei der 20.0.x gibt es das nicht. Vor 28.8.3 ist es auch nicht vorhanden. Liegt vielleicht auch an der Hybritgrafik. Auf jeden Fall ist die Option bei den anderen Versionen nicht vorhanden, ausgeblendet oder deaktiviert.
Trotzdem danke für die Hilfe. Darf jetzt bloß keine neuere Version installieren.
 
Zurück
Oben