bigdaniel schrieb:@ComputerBase/ @Jan: Macht doch mal einen Artikel zu dem Thema 12900k und 3090 auf die genannten Limits. Highend sub 350W. Headline: Was die letzten 15% der Umwelt antun.
Super Idee!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bigdaniel schrieb:@ComputerBase/ @Jan: Macht doch mal einen Artikel zu dem Thema 12900k und 3090 auf die genannten Limits. Highend sub 350W. Headline: Was die letzten 15% der Umwelt antun.
Steckdosenleiste davor, "fußbedienbar" und verrenken musst du dich auch nie wieder.duklum schrieb:alles gut, nur würde mich stören, dass kein netzschalter dran ist - zu sehen bei dem SFX ohne L. das geht bei mir nicht.
Hat man das nicht selbst in der Hand?bigdaniel schrieb:Macht doch mal einen Artikel zu dem Thema 12900k und 3090 auf die genannten Limits. Highend sub 350W. Headline: Was die letzten 15% der Umwelt antun.
jacktheexecuter schrieb:Wenn PCs wohl endlich effizienter werden?
Wattwanderer schrieb:Ich meine wenn ein Auto 300 PS hat muss man nicht immer 300 PS abrufen und sich über den Durst wundern?
Wattwanderer schrieb:Andererseits sind einigen selbst 300 PS nicht genug und übertakten die Grafikkarte wohl wissend, dass das überproportional mehr Strom verbrauchen wird.
M@tze schrieb:Die Frage ist ja aber, ob denen bewusst ist, wie überproportional das Ganze wird.![]()
Wattwanderer schrieb:Ich jedenfalls drehe die Grafik runter sobald es mir zu laut wird.
Es gibt etwas Ähnliches:bigdaniel schrieb:Macht doch mal einen Artikel zu dem Thema 12900k und 3090 auf die genannten Limits. Highend sub 350W. Headline: Was die letzten 15% der Umwelt antun.
Weil es bei ATX ja ach so viele Titantium PSUs gibt, die auch überhaupt nicht deutlich teurer als vergleichbare Platinum PSUs sind... Der Formfaktor macht hier gar nichts mehr aus. Stromsparpotenzial haben die Netzteile eh nicht mehr viel. Beschwer dich dafür mal lieber bei CPU- und GPU-Herstellern.CDLABSRadonP... schrieb:Immer diese Produktausrichtungen von Wahnsinnigen: Kleines Format kombiniert mit hoher Ausgabeleistung. Welches Puzzlestück passt da noch gut dazu? Genau, höchster Effizienzgrad. Aber nein, der wird geschlabbert.
Sehr guter Vorschlag! CB: bitte den 5800X und 5950X dabei nicht vergessen!bigdaniel schrieb:12900k und 3090 auf die genannten Limits.
Doch: Alles, was das Netzteil an Energie verpulvert, wird als Wärme abgestrahlt. Je kleiner der Netzteilformfaktor, desto wichtiger ist es, diese Wärme möglichst gering zu halten. Je größer die Ausgabeleistung ist, desto stärker schlagen auch geringe prozentuale Unterschiede in der Effizienz zu Buche.Daddy Clause schrieb:Der Formfaktor macht hier gar nichts mehr aus.
Selbst bei den aktuellen Preisen lohnt sich der Aufpreis auf Titanium langfristig (siehe typische Garantiedauern, also 10 Jahre und mehr) allerdings fast durchgehend. Eigentlich bräuchte es entsprechend noch mindestens eine weitere HighEnd-Kategorie über Titanium.Daddy Clause schrieb:Weil es bei ATX ja ach so viele Titantium PSUs gibt, die auch überhaupt nicht deutlich teurer als vergleichbare Platinum PSUs sind...
Das lässt sich so unterschreiben.Daddy Clause schrieb:Ich finde es gut, dass man bei SFX und SFX-L langsam mehr Auswahl hat. Seasonic und bequiet lassen schon viel zu lange auf sich warten, mal gute Netzteile in dem Formfaktor rauszubringen.
das rede ich mir bei meiner Vega64 auch immer ein. Aber es ist leider fast immer energetischer Blödsinn Strom für etwas zu "verbrauchen", was mit Primärenergie erreichbar wäre, solange der Strom nicht Großteils erneuerbar erzeugt wird.GERmaximus schrieb:„sinnvoll“ jetzt bei der Kälte genutzt wird,
Dann setz dich mal mit dem neuen 12+4 Pin auseinander. Das sind sechs stromführende Adern, sprich jede stellt 100 Watt bereit. So viel wie bei USB-C. Also das ist an sich die richtige Entwicklung.lamda schrieb:Nur zum Vergleich was da an Leistung raus kommt könnte ohne Probleme über 6 USB-C Stecker übertragen werden.
GERmaximus schrieb:Da die Wärme im Wohnzimmer abgeführt wird und somit noch „sinnvoll“ jetzt bei der Kälte genutzt wird, ist es ok für mich.
In der Warmen Jahreszeit hingegen betreibe ich freiwillig uv.
Nicht zwingend, wenn das Spiel dann 189 fps abstelle 108fps rendert, hast du nicht unbedingt was gewonnen.Wattwanderer schrieb:Grafikdetails runter und schon dürfte sich das im Stromverbrauch niederschlagen?