Core i7 - 920 Temperatur ?

DerMartin0815

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
49
Hallo :)

ich hab seit heute einen Core i7 - 920 auf einem Intel X58 Board.
Als Kühler habe ich mir einen Thermalright Ultra-120 eXtreme True Black besorgt.

Nun lasse ich seit gut einer halben Stunde "Prime" laufen und finde die Temperaturen schon ein wenig bedenklich bzw verstehe ich Sie nicht wirklich.

CoreTemp sagt mir folgendes:

TDP: 130Watt
Core0: 80°C
Core1: 79°C
Core2: 78°C
Core3: 77°C

Everest sagt mir:

CPU 52°C
CPU/1.Kern:80°C
CPU/2.Kern:79°C
CPU/3.Kern:79°C
CPU/4.Kern:80°C

Nun verstehe ich folgendes nicht wirklich ...... ist die CPU Temperatur von 52°C , die Everest
mir sagt nun die Ausschlaggebene für mich oder die Temperaturen der Cores ?
Sprich wird es erst bedenklich wenn die CPU an die 80°C wird oder habe ich aktuell schon ein Temperatur problem wenn die Kerne bei Prime auf 80°C gehen ?

Vielleicht gibt es ja Probleme mit der WLP denn dem Kühler lag eine Tube "Chill Factor 2" Paste bei die wiederlich zu verarbeiten war.
Die war auch eher wie ein Brei von der Konsistens. Denke ich werde morgen nochmal den Kühler demontieren und andere WLP
draufschmieren. Oder sind die Temps noch soweit ok und ich muß mir keine Gedanken machen ?

Bedanke mich
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
... orientiere dich an den Kernen, wobei die CPU abschaltet wenn die Temp der Kerne oder der CPU zu hoch sind. Der 920 wird so gegen 105°C Kerntemp abschalten und bei 70°C CPU Temp (Bitte schau mal bei Intel nach, ob die Angaben halbwegs korrekt sind). Wenn sich die Temperaturen nicht mehr nach oben entwickeln sind sie noch verträglich. Nimm mal Coretemp und achte auf die "Delta to TJmax" Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann ist ja eh alles in Butter, wobei ich es nicht verstehe, denn dein Kühler müsste doch viel besser sein als Standart, wenn Standart aber schlechter ist, dann müssten es bei dem doch schon knapp an die 100° sein ...

mfg Chuck
 
77-80 bei Normaltakt erscheint mir zu hoch...

Ich hab bei 3,6Ghz nach 7 Stunden Prime 66-67 Grad (gemessen mit Core Temp) - gekühlt von einem Mugen 2 + mitgelieferter Slipstream und Artic Silver Wärmeleitpaste. Der Mugen 2 sollte Pi mal Daumen deinem Thermalright entsprechen. Was für einen Lüfter benutzt du (rpm)?

Das mit überprüfen der Wärmeleitpaste ist ne gute Idee.
 
da kann was nicht stimmen! entweder sitzt der kühler nicht richtig oder du hast so viel wlp "raufgeschmiert", dass er nicht mehr leitet sondern eher isoliert!
 
Also ich schaffe mit dem 920 @ 3,8GHz nichtmal mehr als 73° in Prime o,O

Ist wirklich etwas sehr viel. Ist ja auf boxed niveau.
 
Also das mit zuviel, dass es eher isoliert, finde ich unwarscheinlich, denn 1. leitet WLP immer die Wärme ab, 2. wird beim Anpressen des Kühlers die meiste überschüssige WLP ausgedrückt. Es kann aber tatsächlich sein, dass der Kühler nicht komplett richtig sitzt ...

mfg Chuck
 
byte56 schrieb:
da kann was nicht stimmen! entweder sitzt der kühler nicht richtig oder du hast so viel wlp "raufgeschmiert", dass er nicht mehr leitet sondern eher isoliert!

Der Gedanke kam mir ebenso. War es wirklich nur ein erbsengroßer Klecks WLP?

@ ChuckNorris: Doch, das geht. Zuviel WLP hat eine isolierende Wirkung. Nur eine absolut hauchdünne Schicht, die lediglich zur vollständigen Kontaktherstellung zwischen CPU und Kühler dient, ist erforderlich und angemessen. Wenn beim Anschrauben des Kühlers bereits WLP nach außen quetscht, dann war es bedeutend zu viel.

Trienchen schrieb:
Die schaffst aber garantiert nicht unter Luft, da kannst nen Kühler nehmen wie du willst.

Doch. Selbst die mieseren Batches bekommst Du mit Luftkühlung auf 3,6 Ghz. Da sind 3,8 mit einem guten Batch auch mit Luftkühlung möglich.

MfG,
Dominion1.
 
dominion1 schrieb:
.......
Doch. Selbst die mieseren Batches bekommst Du mit Luftkühlung auf 3,6 Ghz. Da sind 3,8 mit einem guten Batch auch mit Luftkühlung möglich.

MfG,
Dominion1.

Ich hab nicht geschrieben das man nicht auf 3,8 Ghz kommt, sondern das man bei 3,8 Ghz nicht auf 73°C auf den kernen mit luft kommt. Dazu heizt der i7 zu heftig. Mit gleichen Kühler schossen bei mir die Temps bei vcore von 1,24 innerhalb kurzer Zeit auf einiges über 80°C, selbst mit Wakü (mit HK3.0) kommt man bei Prime auf knapp 60°C bei den Kernen.
 
@ Trienchen:

Sry, hab Dich falsch verstanden.

MfG,
Dominion1.
 
Trienchen schrieb:
Ich hab nicht geschrieben das man nicht auf 3,8 Ghz kommt, sondern das man bei 3,8 Ghz nicht auf 73°C auf den kernen mit luft kommt. Dazu heizt der i7 zu heftig. Mit gleichen Kühler schossen bei mir die Temps bei vcore von 1,24 innerhalb kurzer Zeit auf einiges über 80°C, selbst mit Wakü (mit HK3.0) kommt man bei Prime auf knapp 60°C bei den Kernen.

Du siehst bei mir ja das es geht ;)
 
Also @ dominion 1: Ok, ich verstehe was du meinst, doch wenn er soviel WLP draufhat, dass da ne Art Isolierung entsteht, dann hat er warscheinlich nicht einmal in die Bedienungsanleitung des Kühlers geschaut. Ich wollte ja nur sagen, dass immer Wärme abgeleitet wird, keine Isolation entsteht. Wenn ich zuviel WLP draufgebe, dann ist schon klar, dass die Wärme schlechter abgeleitet wird... Um sowas wie zuviel WLP zu vermeiden, benutze ich die ZH-1 von Zalman, die ist echt super von der Leistung her und absolut klasse zum Auftragen, denn mit dem Pinsel ne absolut hauchdünne Schicht auftragen kann glaube ich jeder.

mfg Chuck
 
Hallo :)

Ich habe heute den Kühler demontiert und mir neue Wärmeleitpaste besorgt (Arctic Silver 5).


Meine Temperaturen sind nun aktuell nach meheren Stunden Prime um gut 8-10°C gegenüber gestern gesunken.

Danach habe ich mal versucht die VCore zu Reduzieren. Aktuell habe ich unter Last eine Core Voltage von 1.035V eingestellt und die CPU läuft seit knapp einer Stunde PrimeStable. Die Temperaturen sind um weitere 3-5°C gesunken und haben sich bei 59-64°C eingependelt.

Sollte Prime bis morgen früh einwandfrei durchlaufen dann bleibt die VCore so und mein Temperaturproblem hat sich dann damit auch erledigt :-)

Bedanke mich bei euch
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich nen neuen Fred aufmache, frage ich einfach mal hier.
Was ist wohl eher defekt?
CPU (920) oder
MoBo (Gigabyte EX58-Extreme).

Er übersteht den Post nicht und gibt folgende Fehlermeldung heraus:
69H - was für Initialisiere L2 Cache steht.

Ich tipe auf MoBo.
 
Zurück
Oben