Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Core2 Quad Temperaturproblem
- Ersteller Elminster
- Erstellt am
Genius
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.862
Fass mal den Kühlkörper an. Der müsste bei diesen Temperaturen auch sehr warm, bzw. heiß sein.
Wenn das nicht der Fall ist, check noch, ob der Kühler optimal auf der CPU sitzt und dass die
Wärmeleitpaste nur oben auf der CPU drauf ist.
Sollte das alles passen, ist wirklich was mit den Fühlern nicht in Ordnung!
Wenn das nicht der Fall ist, check noch, ob der Kühler optimal auf der CPU sitzt und dass die
Wärmeleitpaste nur oben auf der CPU drauf ist.
Sollte das alles passen, ist wirklich was mit den Fühlern nicht in Ordnung!
Habe den Scythe Mugen und der sitzt gut. Habe ihn auch angefasst, aber ich konnte keine Wärme fühlen... Jetzt ist für mich natürlich die Frage, ob ich deswegen das Mainboard tausche, oder es einfach so belasse und damit lebe. Eigentlich wollte ich den Prozi gerne auf 3 Ghz übertakten, aber ich weiß ja nie wie warm er dann wirklich wird...
C
crazybratwurst
Gast
dann müssen definitv deine Sensoren kaputt sein! Sonst würdest du jetzt vor nem rauchenden PC sitzen
rolfdegen
Ensign
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 219
hallöchen..
ich tip auf ein softwareproblem. installiere probeweise mal das tool "everest". gibts hier: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
gruß rolf
ich tip auf ein softwareproblem. installiere probeweise mal das tool "everest". gibts hier: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
gruß rolf
malicious
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 111
Also es gibt verschiedenen Mainboards die Auslesefehler produzieren, wenn das Bios nicht aktuell ist. Allerdings habe ich auch einen Scythe Mugen und am Anfang ging meine CPU-Temp innerhalb von 2 mins auf 70-80°C hoch, der Kühler war auch nicht entsprechend warm! Habe dann das Scythe Rentation Kit geholt und ihn damit befestigt und nun ist die Temperatur im grünen Bereich. Das Problem beim Scythe Mugen ist die Befestigung mit den Pushpins und der doch recht große CPU-Kühler mit seinen rund 800g! Denn sobald auch nur 1 Pushpin nicht richtig sitzt, kann es zu solchen Temperaturen kommen.
BlaueBlutBlase
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 150
Es ist unwahrscheinlich, dass Core 0 und Core 3 unter Gefrierpunkt werkeln
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.161
Was für ein Mainboard beseitzt du?
1. Hast du mal versucht, im Bios C1E, EIST, etc. auszuschalten?
2. Hast du Chipsatztreiber installiert? (Bei Speedfan wird ein SMBus Fehler angezeigt, der vermuten lässt, dass dies nicht der Fall ist)
3.Speedfan in der aktuellen BETA nutzen. Die 4.33 erkennt den Quad nicht korrekt. Dazu eventuell mal die Temps auch mit der aktuellen Everest checken.
Punkt 1 und 2 auf jeden Fall testen!
1. Hast du mal versucht, im Bios C1E, EIST, etc. auszuschalten?
2. Hast du Chipsatztreiber installiert? (Bei Speedfan wird ein SMBus Fehler angezeigt, der vermuten lässt, dass dies nicht der Fall ist)
3.Speedfan in der aktuellen BETA nutzen. Die 4.33 erkennt den Quad nicht korrekt. Dazu eventuell mal die Temps auch mit der aktuellen Everest checken.
Punkt 1 und 2 auf jeden Fall testen!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.865
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.926
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.557
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.787
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.630