Hallo,
ich plane gerade aus meinem alten PC einen Server zu bauen. Jetzt versuche ich mich gerade daran, das Gerät so stromsparend wie möglich zu gestalten:
Zurzeit ist ein Xilence Power 500W Netzteil, 2 GB Kingston DDR2 800MHz RAM, ein Gigabyte GA-P35-DS3 Board, der Core2Duo E6750 und eine 8800GT drin.
Die 8800GT fliegt raus, sobal der Server läuft.
Soweit habe ich es im BIOS schon umgestellt:
*C1E & EIST aus (zum testen des Systems, wird evtl wieder eingeschaltet)
*Multiplikator von 8 auf 6
*den FSB auf 300MHZ sodas ich jetzt bei 1,8GHz angekommen bin
den RAM-Teiler auf 2 (1:1) sodass dieser jetzt auf 600MHz läuft
*CPU Voltage bin ich bis auf 1,05V runtergegangen und war in Prime 30 minuten stable.
Dann habe ich den Rechner neugestartet und wollte im BIOS noch einen Schritt runtergehen. Doch jetzt hängt mein PC in der Endlosschleife und startet nach wenigen sekunden (~5sek) neu.
Also habe ich Batterie vom Board genommen und nochmal alles eingestellt. Diesmal mit CPU Voltage 1,075. Rechner startet. Prime habe ich dann mal 10 Minuten laufen lassen ohne Probleme. Dann wollte ich wieder etwas runtergehen und starte deswegen neu. Wieder hänge ich in der Endlos Schleife.
Bin ich schon am Maximum vorbei? Wieso läuft es in Windows stable und erst nach dem Neustart geht nichts mehr? Dachte eigtl durchs Untertakten würde ich so bei 1,0V ankommen.
Danke!
ich plane gerade aus meinem alten PC einen Server zu bauen. Jetzt versuche ich mich gerade daran, das Gerät so stromsparend wie möglich zu gestalten:
Zurzeit ist ein Xilence Power 500W Netzteil, 2 GB Kingston DDR2 800MHz RAM, ein Gigabyte GA-P35-DS3 Board, der Core2Duo E6750 und eine 8800GT drin.
Die 8800GT fliegt raus, sobal der Server läuft.
Soweit habe ich es im BIOS schon umgestellt:
*C1E & EIST aus (zum testen des Systems, wird evtl wieder eingeschaltet)
*Multiplikator von 8 auf 6
*den FSB auf 300MHZ sodas ich jetzt bei 1,8GHz angekommen bin
den RAM-Teiler auf 2 (1:1) sodass dieser jetzt auf 600MHz läuft
*CPU Voltage bin ich bis auf 1,05V runtergegangen und war in Prime 30 minuten stable.
Dann habe ich den Rechner neugestartet und wollte im BIOS noch einen Schritt runtergehen. Doch jetzt hängt mein PC in der Endlosschleife und startet nach wenigen sekunden (~5sek) neu.
Also habe ich Batterie vom Board genommen und nochmal alles eingestellt. Diesmal mit CPU Voltage 1,075. Rechner startet. Prime habe ich dann mal 10 Minuten laufen lassen ohne Probleme. Dann wollte ich wieder etwas runtergehen und starte deswegen neu. Wieder hänge ich in der Endlos Schleife.
Bin ich schon am Maximum vorbei? Wieso läuft es in Windows stable und erst nach dem Neustart geht nichts mehr? Dachte eigtl durchs Untertakten würde ich so bei 1,0V ankommen.
Danke!