rob- schrieb:
Man betreibt auch Windows Server 2013 selbst, nur wie sicher sind Daten darauf?
Der beste Schutz den man haben kann, ist es keine allgemeine Software zu nutzen.
Firmen brauchen Software die sich ein Hacker nicht selbst zuhause aufspielen kann.
Alles was angreifbar ist, sind Apache & sonstige Web Software.
Am besten sollte man jede Firma dazu gesetzlich verpflichten sobald sie sich die Programmierer leisten können.
Security / Überwachungs Probleme gibt es überhaupt erst seit dem alles zentralisiert und standardisiert wurde.
Fliegt eine Lücke auf, sind gleich alle bedroht. Noch bevor man diese schließen kann, ist der Schaden angerichtet.
Du bietest das beste Beispiel für sachliche Inkompetenz - 6, setzen.
Bitte nimm es mir nicht übel, aber das ist quatsch.
Ok gut: Dass "Nicht-Mainstream-Software" sicherer ist, als Software, die quasi überall eingesetzt wird, ist klar. Das hat ganz einfach mit dem Potenzial für Angreifer zu tun.
Aaaaber:
Proprietäre Software kann im großen Umfeld nicht sicher funktionieren. Es gibt immer Menschen, die eine Sicherheitslücke finden und diese erst Tage oder sogar Monate danach entdeckt wird.
Anders ist es bei Open Source Software, bei der jeder Einsicht in den Quellcode hat und alle alles überprüfen und nachvollziehen können.
Hier kann auch niemand eine Backdoor einschleusen, da diese sofort entdeckt werden würde.
Schau dir doch zum Beispiel mal Apple an:
Apple verwendet ein proprietäres OS, welches so gut wie alles enthalten könnte. Ich will gar nicht wissen, was alles
.
Ist es darum sicherer? Vor Angreifern vielleicht ja, aber wie sieht es von der Firmenseite aus? Nach dem ganzen NSA-Thema würde ich mir darüber inzwischen mehr Gedanken machen, als um irgendwelche Angreifer von außerhalb. Hier kann niemand den Quellcode auf Backdoors o.ä. überprüfen.
Vergiss nicht, was Benjamin Franklin einst gesagt hat:
- "Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit" (B.F.)
- "Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren" (B.F.)
Darum ist der Open-Source-Ansatz der beste, innovativste und zukunftsweisendste Ansatz überhaupt.