Corsair CS550M Lüfter tauschen

OldLight

Lieutenant
Registriert
Juli 2014
Beiträge
863
Moin,

heute scheint mein o.g. Netzteil einen Lagerschaden bekommen zu haben. Der Lüfter klingt sehr sehr ungesund.
Ich kenne das Problem bereits von anderen Netzteilen und möchte auch dieses mal den Lüfter tauschen.
(Ja ich weiß um die Gefahren und wie man die Kondensatoren fachgerecht entlädt)

Mein Problem ist, ich weiß nicht so recht welcher günstige 120mm Lüfter zum Austauschen geeignet ist.

Verbaut ist dieser D12SM-12: http://www.yateloon.com/en/product-38837/DC-FAN-SERIES-120x120x25.html

Mehr als ausreichend ist wohl der Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-3, aber mir für den Spaß zu teuer.

Ich Suche:

120mm, CFM > 70, um die 15€ inkl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Die risiken gerade bei solch billigen Netzteilen kennst du?
Ich würde das so oder so ersetzen, das ist fast 1 zu 1 ein LC-Power und bevor dir die Bude abfackelt und dann wegen dem Pfusch die Versicherung nicht zahlt (nein, macht sie nicht wenn sie es raus kriegt) nimmt man lieber ein Pure Power 10, das hat einen hochwertigen Lüfter, ist vermutlich ab Werk leiser als das CS mit eLoop und auch technisch hochwertiger.
Der eLoop macht je nach Einbauart auch gut Nebengeräusche, also eh nicht gerade erste Wahl.
 
Ist der Lüfter eines Netzteils defekt, sollte man es a) einschicken lassen, sofern noch Garantie besteht oder b) sich ein neues zulegen.

Auch wenn du persönlich um die Gefahren weißt, solltest du nicht Freunde und Verwandte einer potentiellen Gefahr aussetzen.

Oder bist du gelernter Elektriker oder gar Meister in dem Berufsbild?
 
Dextro1975 schrieb:
Kann mir nicht vorstellen das das Netzteil so schlecht ist.
Es ist nicht gut genug um noch dran gepfuscht zu werden, nur weil es vor 4 Jahren für 50€ ok war, würde der andere Name mit dem es von LC-Power auf dem Markt war dran stehen würde jeder mit viel Halbwissen hier schreien sofort raus mit dem Eimer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Elektroingenieur aber das war nicht die Frage.
In des Tests von damals war das Netzteil durchaus ok.
Klar ist es 4 Jahre alt, aber dabei kaum gelaufen und außer dem Lüfter (wohl ein bekanntes Problem bei der CS Reihe) ist alles i.O.

Daher bitte bei der eigentlichen Frage nach dem Lüfter bleiben, auch wenn das Thema zum abschweifen einläd. :)
 
Du brauchst einen Lüfter mit den genau gleichen Spezifikationen (toll, nicht mal der Druck ist angegeben) und musst dann noch den Anschluss umlöten, also gleich den originalen nehmen, allerdings sind die abartig kurzlebig da billig.
Deshalb kauf dir ein diesmal ordentliches neues.
 
Kann M6500 nur zustimmen, als Ing weißt du das ein Bauteil die gleichen oder wenigstens sehr ähnliche Spec haben muss. Bei Lüftern ist das besonders der Fall, da Druck, Luftumsatz (abhängig vom angelegter Spannung) und Startspannung für den Betrieb wichtig sind. Also kauf dir ein neues bevor du das abfackelst :D
 
Habe zur Zeit ein sehr ähnliches Problem und dafür auch schon ein wenig nachgeforscht.
Fast alle Netzteillüfter haben eine sehr hohe Maximaldrehzahl die zwar nicht für viel statischen Druck sorgen aber gerne mal bis zu 120-150m3/h durchblasen können.
Die einzigen hochwertigeren Lüfter die dem nahe kommen sind die Fractal Design Venturi HF-12.
Ob es sich lohnt 15€ zu investieren und dann noch selbst rumzupfuschen ist dann deine sache :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldLight
Zurück
Oben