@Arboster
So groß ist das Gehäuse nicht, wenn man ein Be Quiet Shadowbase 800 danebenstellt.

Und da die Anschlüsse unten sind, wäre es äußerst kontraproduktiv das Frame 4000D unter den Tisch zu stellen.
Und auch mein Frame 4000D steht links von mir. Geht halt nicht anders
@unique28
Käsereibe... Der Apple Mac Pro Tower lässt grüßen.
Nur frage ich mich, ob
@acty ein Montagsmodell erhalten hat? Bei meinem Frame 4000D klappert nichts.
Allerdings habe ich die Version ohne Lüfter gekauft. Darin habe ich Be Quiet Light Wings (drei auf der Wasserkühlung von Be Quiet, drei 120iger vorne und ein 140er hinten) verbaut. Ob es an den Corsair Lüftern liegt, dass die mehr Vibrationen verursachen?
Andererseits habe ich die meisten Gehäuselüfter der Hersteller von meinen unzähligen Gehäusen eh sofort ausgebaut und gegen Be Quiet oder Noctua getauscht. Meist liegen da eh die "billigsten" Lüfter bei, die der Hersteller zu bieten hat. Man bedenke nur den geringen Preisunterschied zwischen dem Frame 4000D mit und ohne Lüfter.
Das der Deckel instabil ist, ist halt den großen Löchern zu verdanken. Etwas dicker hätte dem Deckel sicher gut getan. Aber es ist ja nicht, so, dass man da jetzt eine Blumenvase oder so draufstellt.
Der Mechanismus für die Seitenteile ist tatsächlich keine Glanzleistung von Corsair, da habe ich schon bessere Lösungen kennen gelernt. Beim nächsten mal sollte Corsair Schaniere nehmen, damit man die Seitenteile wie eine Tür auf- und zumachen kann: DAS wäre eine Verbesserung. Aufklappen, Staubsaugen (Lüfter festhalten nicht vergessen) zuklappen: Fertig.
Bei mir sind mir auch keine überstehenden Kanten aufgefallen oder ich habe nicht darauf geachtet. Hat mich ehrlich gesagt auch nie gestört. Ich werde es mir heute abend noch mal anschauen, auch, ob es sich wellt. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Andererseite habe ich flexiblere Netzteilkabel, die sich gut vor dem Netzteil verstauen ließen, als sie zwischen Netzteil und Seitenwand zu quetschen.
Was mich aber stört, ist dass man für die Lüfteröffnungen im rechten Seitenteil nicht noch einen schwarze Blende beigelegt hat. Aus dem Augenwinkel leuchtet mir mein Speicher blau durch die Löcher. Muss mir wohl mal Moosgummiplatten besorgen.
Aber so hat jeder andere Eindrücke. Ich bin mit meinem Exemplar jedenfalls sehr zufrieden. Und nein: Ich bin weder ein Corsair-Fanboy noch von Corsair bezahlt. 😇 Ich bin nur in mein 4000D verliebt. 😍 Und Liebe macht bekanntlich blind. 🤓