Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestCorsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
Denke auch das es normal ist, aber damit dann auch wieder eine Hitzequelle. Mein BeQuiet ist immer kühl geblieben, und ich habe schon sehr viele verbaut, mit dem Corsair gehe ich zum dritten Mal fremd, das OCZ war mir zu laut, und das Seasonic war so weit in Ordnung.
naja ich sach mal so, mein ax750 läuft fast immer im passiven modus (irgendwie komm ich einfach nicht mehr zum zocken in letzter zeit) und vom gefühl wenn ichs anfasse ist es kühler als mein altes be quiet
aber das war auch noch eins aus der serie mit dem startbug, sprich markenschrott-.-
In meinem Zweitrechner läuft genau so ein BeQuiet E5 Netzteil, mit ner GTX260, also genau die Konfiguration die als sehr dramatisch anzusehen ist, Ende vom Lied, so stabil lief kein System zuvor über Jahre.
@Sid
hast du schon den H50 Modding Thread gesehen im Wasserkühlungs Forum, da sind auch ein paar hübsche Bastelarbeiten.
hey erwähn doch wenigstens meinen link innen luxx *schnief*
und wegen be quiet, mein 700W e5 was ich als austausch für nen starbug gerät bekomme hab hat nur noch halbsolange gehalten wie das davor (nämlich nur ein jahr-.-)
Neee, ich find das sieht immer alles ganz toll aus, aber mal wirklich, es gibt so tolle Luftkühler die einen Sandy Bridge genügend Einheit gebühren, Wasserkühlung brauche ich nicht, selbst für die Phantom nicht.
Ich hätte immer Angst das der Mist mal ausläuft und ich die Suppe auf der Elektronik habe, ne ne lass mal.
Ich bin schon am überlegen den Prolimatech wieder auszuschnallen, aber erstma abwarten wenn die neuen Teile alle verbaut sind, wenn sich das ähnlich verhält wie beim 2500k bleibt der H70 natürlich drauf.
Ach, so schwer ist das auch nicht, nur müßte man einen AGB für einen der 5,25 Schächte nehmen, wie z.B. den XSPC 5,25 AGB. Den hatte ich ja schon vor Monaten im Blick, bevor ich mich für die H70 entschieden habe.
Ergänzung ()
Man könnte ja auch nur die Schläuche erneuern, ohne AGB. So einfach fürs Auge, lol.
Das AX750 ist klasse im 600T. Habe es gestern verbaut und es ist im normalen Win7 beim surfen etc. lautlos. Das find ich super.
Was meiner Meinung nach nicht gut ist an dem Netzteil ist die Qualitaet der Kabel (zu kurz und zu hart bzw. unflexibel, Stecker gehen schwer ins Netzteil rein), das wuerde auch besser gehen. Alles in allem mit dem 600T aber eine geile Kombi.
Bilder von meinem System kommen heute am spaeten Abend. Der Testlauf gestern war erfolgreich und nun muss ich noch die Kabel richtig kramen und die TV-Karte sowie die 2te HDD einbauen und das System nochmal neu installieren.
Welche Kabel am AX sind zu kurz ? Meine sind eher zu lang.
Hatte vorher das Seasonic 560 Gold und da hatte ich mehr Probleme mit der Länge bzw. der Flexibilität.
Das fuer die CPU Versorgung auf dem Mainboard (8Pol). Habe dort ein 30cm Verlaengerungskabel zwischen damit es passt.
Die Sata Kabel sind besch... aufgeteilt, aber das bei Enermax (hatte ich bis jetzt) und sicher auch anderen Netzteilen nicht anders.
Allerdings sind beim AX750 nur die zwei Mainboard und die PCI-E Kabel gesleeved, der Rest ist "blank" (schwarzes Flachband mehr oder minder) Das finde ich auch schade wobei man sagen muss das es dennoch ganz ordentlich ausschaut und im 600T ja eh fast nichts davon zu sehen ist
Wer kauft auch bei einem Shop der mit Hermes versendet,lol.
Von 5 Hermes Lieferungen in den letzten Monaten, mußte ich 4 Lieferungen nachlaufen und rumtelefonieren.
Angeblich war immer einer bei mir am Haus, aber komischerweise lag nie eine Benachrichtigung im Briefkasten.
Ein Fahrer meinte mal, das ich zu abgelegen wohne und es gäbe Fahrer die keine Lust hätten von Ihrer Route abzuweichen.
Da lobe ich mir doch DHL, Freitag Nachmittag hat Mindfactory meine Sachen verschickt, 19.00 Uhr waren die Sachen bei DHL Bremen, kurz nach Mitternacht in Dorsten und Samstag Morgen bei mir, so muß es sein.
@HolzwurmMarkus
Also ich weiß ja nicht wie Du das 8pol verlegt hast, aber ich habe noch gut 3cm - 5 cm Spiel.
Ich habe es sogar noch unten zusammengebunden, damit es nicht so rumbaumelt.
Hmm, ich schaue mir das nacher mit Stiegl-Killer noch einmal an. Wobei das mit der Verlaengerung so auch wunderbar funktionert, gekauft hab ich Sie ja eh schon und fuer 3 Euro zurueck senden lohnt nicht, hehe. Aber dennoch koennte es etwas laenger sein wegen Big-Tower gehaeusen. Die Leute haben sicher echt Probleme dann damit.
@holzwurm
also bei meinem stacker passt das 4/8pinkabel wie arsch auf eimer
und das obwohl ich das kabel erst 4 oder 5cm über dem mainboard hinterm tray hervorholen kann XD
und sag jetz nicht das stacker is kein bigtower mit seinen 12 5,25" öfnungen inner front und montagemöglichkeit für ein nt oben und eins unten XD
Ich werde es mir heute nach der Arbeit noch einmal ansehen. Evtl. klappts ja doch, und wenn nicht, die Verlaengerung ist jetzt auch drin und das funktioniert ja wunderbar bis jetzt.
Aber das Gehaeuse gefaellt mir immer mehr. Bin froh mich dafuer entschieden zu haben. War die richtige Wahl fuer mich. Wobei Stiegl hat mir seines ja quasi unter die Nase gehalten
Verstehe das auch nicht, irgendwas machts Du falsch. Egal ob PCie, 8pol, 24pol oder was auch immer, alle sind lang genug und lassen sich super verlegen.
Um einiges besser als beim Seasonic, welches ja pro Watt gerechnet auch noch um einiges teurer ist.
Bei dem Seasonic mußte ich auch richtig am 8pol ziehen um das oben anzuschließen. Allerdings war der Steckplatz bei meinem ASUS auch etwas unvorteilhaft angebracht.
Ja da ist etwas dran... Amazon und Hermes dauert ... DHL schaffts am naechsten Tag bei uns, Hermes nicht immer. Das haelt sich so in der Waage. Mein 600T kam mit Hermes, zum Glueck ganz, hab da shcon andere sachen in meiner letzten Firma erlebt... Wie da unsere Packete ankamen... der Hammer... (als wenn jemand mit dem Panzer darauf geparkt hat)