Corsair iCUE erkennt meine AIO nicht

Michi4532

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
6
Ich habe vor kurzem die Corsair titan 360 lcd eingebaut. Sie funktioniert soweit auch ohne Probleme. Einzig und alleine die Corsair Software erkennt die AIO nicht. Komischerweise trifft das auch auf die restlichen 3 NZXT Lüfter zu, die ebenfalls über einen HUB gesteuert werden. Die NZXT Software hat die Lüfter aber vor dem Einbau der AIO erkannt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich tun kann um das Problem zu beheben?
 
Es könnte sein, dass sich die iCUE und die NZXT Software gegenseitig stören.
Sie AiO ist richtig verkabelt? Hier auch die USB-Verbindung, welche die Kommunikation zwischen der AiO und iCUE herstellt?
 
Es ist alles richtig verkabelt, habe es bereits mehrmals geprüft. Auch sämtliche andere Software, die iCUE stören könnte wurde bereits einmal komplett desinstalliert. Außerdem habe ich auch einmal nur die iCUE Software laufen lassen, und die NZXT deinstalliert, was leider auch nichts gebracht hat. Genauso habe ich es auch umgekehrt probiert, also dass nur die NZXT Software installiert ist.
 
Michi4532 schrieb:
Corsair Software erkennt die AIO
Da wird nichts angezeigt?
Die AiO leuchtet?
Hast du mal ein Bild für uns, jeweils vom Einbau im PC und der iCUE Software bitte.
 
Werde die Bilder schicken sobald ich zu Hause bin.
Die AiO leuchtet und funktioniert ganz normal und der Corsair RAM usw werden auch in der Software angezeigt. Ich habe mal von einem Problem gehört, dass der USB Anschluss am Mainboard evtl zu wenig Strom liefern könnte, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der hub ja sowieso mit PCIE angeschlossen ist.
 
Michi4532 schrieb:
USB Anschluss am Mainboard evtl zu wenig Strom liefern könnte
Das kann sein, sollte aber nicht. Über den Port findet ja keine großartige Spannungsversorgung statt, nur einfache Datenübertragung. Deshalb sollte in dem Fall auch eine USB 2.0 Verbindung ausreichend sein.

Du könntest ja den USB-Anschluss mal wechseln und auch kontrollieren. Nicht das ein Pin verbogen ist oder gar schon fehlt. Und immer darauf achten eine Direktverbindung zu haben, nicht zum Beispiel über einen HUB.
Ergänzung ()

Michi4532 schrieb:
USB Anschluss am Mainboard
Du könntest noch prüfen, das der Port nicht zufällig irgendwie im BIOS deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios habe ich auch schon nachgeschaut, da sind alle Ports aktiviert.
Den USB Anschluss habe ich auch schon geprüft bzw in einen anderen Anschluss gesteckt was leider auch nichts gebracht hat.
Allerdings werden die 2 USB Kabel von der AIO mit einem Adapterkabel am Mainboard angeschlossen.
Ich werde später mal probieren das wegzulassen.
 
Michi4532 schrieb:
Allerdings werden die 2 USB Kabel von der AIO mit einem Adapterkabel am Mainboard angeschlossen.
Das ist völlig in Ordnung. Der Header bietet ja 2x USB. Der Splitter teilt den MB USB-Header dann nur passend auf für 2 Geräte. Es kann tatsächlich auch sein, dass der Adapter nicht funktioniert bzw. defekt ist. Eigentlich ist der Adapter ja bei einem vorliegenden Mangel an USB 2.0 Ports vorgesehen. Wenn dein MB 2 freie passende USB-Header hat, dann kannst du natürlich auch ohne Adapter arbeiten.

1738927368507.png
 
ok habe den Splitter mal weggelassen und die AiO wird leider noch immer nicht angezeigt. Woran könnte es noch liegen?
Ergänzung ()

Der Fakt, dass das Problem auch auf den NZXT HUB zutrifft, der vor dem Einbau noch normal funktioniert hat, ist finde ich auch ziemlich eigenartig.
 
wenn ich die AiO nicht über usb anschließe und nur den NZXT Hub wird dieser auch von der Software nicht erkannt. Werde morgen mal das BIOS updaten, vlt liegt es auch daran...
 
Zurück
Oben