CeeSA
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.564
Habe diese Maus am Samstag nach langem Warten auf die Verfügbarkeit erhalten. Die Maus interessiert mich besonders, da sie den PMW 3310 mit seiner nativen Auflösung von 5000 dpi benutzt.
Die Rival und die Mionix Varianten mit diesem Sensor bieten diesen außerhalb der Spec mit 6500dpi an.
Größe und Gewicht
ohne Gewichte, Verschlüsse und Kabel ca.90gr. 98gr. (sorry, ich glaube meine Waage spinnt)
72 x 39 x 120 mm (W x H x L)
Wie man auf den Bildern sehen kann, ist der Maus Sensor leider 5mm Off-Center.
Ich habe den Test mir der Original FW durchgeführt. Keine Software von Corsair installiert.
Einfach eingesteckt und los.
Accerlation:
Im Test mit Paint konnte ich keine Beschleunigung feststellen
Jitter and prediction:
zur Begutachtung die Paint Testbilder
LOD:
ab 2 CD's keine Bewegung mehr
Später habe ich die Software installiert. Da habe ich die Abtasthöhe auf minimal gestellt. Brachte allerdings keine Veränderung
Perfect control speed:
Ich habe den Enotus Test auch für die beiden anderen nativen DPI Steps durchgeführt (2400, 5000) und nie weniger als 4,5m/s erzielt, sehr gut.
Subjektive Meinung:
In einer 3,5h BFBC2 Session hat der Sensor keine Schwächen gezeigt. Obwohl mir die Form nicht 100% gefällt, konnte ich mit der Maus ohne Probleme sehr gute Ergebnisse erzielen.
Kein Moment in dem ich etwas ungewolltes bemerkte.
Die Form ist nicht schlecht, aber die rechte Seite ist etwas niedriger. Bei gleicher Mausbutton länge ist dann der rechte Mausbutton zu kurz für meinen Mittelfinger.
Dazu das Vergleichsfoto mit einer RAT wo das letzte Glied des Mittelfingers noch mit der Mitte den 2. Mausbutton treffen kann. Das schaffe ich bei der M45 nicht.
Das Seitenmaterial ist angeraut und erzeugt damit eine gute Griffigkeit.
Das Obermaterial ist zu rutschig (Recon ähnlich).
Beides ist sehr anfällig in Bezug auf Fingerabdrücke.
Ohne Gewichte und Gewichtsverschlüsse fühlt sich die Maus leicht frontlastig an.
Das Mausrad gefällt mir gut. Es scrollt lauter rauf als runter und fühlt sich leicht dumpf (nicht schlecht) an. Die Rasterun ist gut zu fühlen. Das Mausrag konnte ich nur zum klappern bringen, in dem ich die Maus in der Luft heftig schüttelte. Mit schnellen Bewegungen auf dem Mauspad konnte ich kein klappern erzeugen.
Die Software habe ich mir noch nicht weiter angeschaut. Allerdigs lassen sich die DPI in 50er Schritten von 50-5000dpi verstellen. Bei der M45 können die Einstellungen OnBoard gespeichert werden.
Die Mausbuttons 1 und 2 gefallen mir richtig gut. Leicht, kurzer Auslöseweg mit einem klaren Clicksound. Wirklich sehr gut.
Die Seitentasten fallen klein aus, Auslöseweg ist etwas zu lang und insgesamt etwas wackelig. Aber gerade noch gut genug für Seitentasten und gut zu erreichen. Der Mausrad Button fällt mir zu schwer aus.
Ich denke, ich kann diesen nicht mit Freude während einer Gamingsession verwenden.
Da ich mit dem Sensor sehr zufrieden bin, wird die M45 die Basis für meinen nächsten Mausmod.
M45 mit "meinem" geliebten Dell Gehäuse, mal sehen.
Die Rival und die Mionix Varianten mit diesem Sensor bieten diesen außerhalb der Spec mit 6500dpi an.
Größe und Gewicht
ohne Gewichte, Verschlüsse und Kabel ca.
72 x 39 x 120 mm (W x H x L)
Wie man auf den Bildern sehen kann, ist der Maus Sensor leider 5mm Off-Center.
Ich habe den Test mir der Original FW durchgeführt. Keine Software von Corsair installiert.
Einfach eingesteckt und los.
Accerlation:
Im Test mit Paint konnte ich keine Beschleunigung feststellen
Jitter and prediction:
zur Begutachtung die Paint Testbilder
LOD:
ab 2 CD's keine Bewegung mehr
Später habe ich die Software installiert. Da habe ich die Abtasthöhe auf minimal gestellt. Brachte allerdings keine Veränderung
Perfect control speed:
Ich habe den Enotus Test auch für die beiden anderen nativen DPI Steps durchgeführt (2400, 5000) und nie weniger als 4,5m/s erzielt, sehr gut.
Subjektive Meinung:
In einer 3,5h BFBC2 Session hat der Sensor keine Schwächen gezeigt. Obwohl mir die Form nicht 100% gefällt, konnte ich mit der Maus ohne Probleme sehr gute Ergebnisse erzielen.
Kein Moment in dem ich etwas ungewolltes bemerkte.
Die Form ist nicht schlecht, aber die rechte Seite ist etwas niedriger. Bei gleicher Mausbutton länge ist dann der rechte Mausbutton zu kurz für meinen Mittelfinger.
Dazu das Vergleichsfoto mit einer RAT wo das letzte Glied des Mittelfingers noch mit der Mitte den 2. Mausbutton treffen kann. Das schaffe ich bei der M45 nicht.
Das Seitenmaterial ist angeraut und erzeugt damit eine gute Griffigkeit.
Das Obermaterial ist zu rutschig (Recon ähnlich).
Beides ist sehr anfällig in Bezug auf Fingerabdrücke.
Ohne Gewichte und Gewichtsverschlüsse fühlt sich die Maus leicht frontlastig an.
Das Mausrad gefällt mir gut. Es scrollt lauter rauf als runter und fühlt sich leicht dumpf (nicht schlecht) an. Die Rasterun ist gut zu fühlen. Das Mausrag konnte ich nur zum klappern bringen, in dem ich die Maus in der Luft heftig schüttelte. Mit schnellen Bewegungen auf dem Mauspad konnte ich kein klappern erzeugen.
Die Software habe ich mir noch nicht weiter angeschaut. Allerdigs lassen sich die DPI in 50er Schritten von 50-5000dpi verstellen. Bei der M45 können die Einstellungen OnBoard gespeichert werden.
Die Mausbuttons 1 und 2 gefallen mir richtig gut. Leicht, kurzer Auslöseweg mit einem klaren Clicksound. Wirklich sehr gut.
Die Seitentasten fallen klein aus, Auslöseweg ist etwas zu lang und insgesamt etwas wackelig. Aber gerade noch gut genug für Seitentasten und gut zu erreichen. Der Mausrad Button fällt mir zu schwer aus.
Ich denke, ich kann diesen nicht mit Freude während einer Gamingsession verwenden.
Da ich mit dem Sensor sehr zufrieden bin, wird die M45 die Basis für meinen nächsten Mausmod.
M45 mit "meinem" geliebten Dell Gehäuse, mal sehen.
Anhänge
-
1.jpg535,5 KB · Aufrufe: 416
-
2.jpg77,1 KB · Aufrufe: 411
-
3.jpg29,8 KB · Aufrufe: 416
-
4.jpg30,4 KB · Aufrufe: 400
-
5.jpg37,5 KB · Aufrufe: 436
-
6.jpg42,5 KB · Aufrufe: 431
-
7.jpg95,3 KB · Aufrufe: 403
-
8.jpg53,8 KB · Aufrufe: 392
-
9.jpg49,1 KB · Aufrufe: 438
-
10.jpg44,2 KB · Aufrufe: 409
-
11.jpg60,4 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet: