Vor zwei Tagen konnte man sie bereits als Randnotiz in einer Pressemitteilung zum nForce 4 SLI (Intel Edition) von nVidia entdecken, nun sind sie offiziell vorgestellt: DDR2-800-Module mit einem externen Takt von 400 MHz und den JEDEC-konformen Timings 5-5-5-12 von Corsair.
Da finde ich die Kingston DDR2 750 Intressanter wegen denn Timmings her.
Mir gefallen die JEDEC Spetzifikationen (Timming) nicht.
CL5-5-5-12
Aber sowie ich Corsair kenne werden auch die sicherlich neue Rams rausbringen mit schärferen Timmings.
Ich frage mich allerdings wie es aussieht mit denn Käufern?
Ich sehe da andauenrt neue DDR2 Rams auf dem Markt aber höre nie von wegen:
"Hab mir DDR2 gekauft" u.s.w.
Ich glaube das die verkaufsquotte sehr gering sind.
bringt das überhaupt was, denn die Dual channel Bandbreite eines P4 mit Fsb1066 ist doch etwa 6.9GB/s und damit genau die Bandbreite von DDR2 533. wozu dann also DDR2 800,wenn der Prozessor die Bandbreite gar net ausnutzen kann (Standardtakt zumindest.....) und die Latenzen sind ja auch unter aller Sau.
mit integriertem Speichercontroller wie im Athlon64 wäre das was anderes, aber so .
Des is aber eh erst mit dem Sockel M2 dann ein Thema.
toll offziel vorgestellt, aber keine Preisangabe gemacht
ich glaub dass der Preis nur wegen des Namens überteuert sein wird
dass Intel dies pusht ist echt gut, denn damit bekommt man als AMD-User ausgereifte,schnelle und auch bezahlbare Speicher, wenn AMD auch auf den DDR2-Zug aufspringt