Corsair Vengeance 1600 Mhz zu hohe Spannung

MB Intelligent Tweaker(M.I.T.) > System Voltage Optimized > System Voltage Control= Manual > DDR3 Voltage Control > 1,50V Standard
 
lol :lol:

Klappt nicht :( genau dort steht Normal, aber laut Pc Health Status läuft der RAM immer noch auf 1,616V


Die Festplatte(n) sind an SATA_0 bis SATA_3 angeschlossen und hier SATA Type = AHCI eingestellt ?

IDE war eingestellt, ich hab versucht auf AHCI umzustellen, dann startet Windows aber nicht mehr, sondern nachdem ich mein BS ausgewählt habe, startet er neu (wiederholt) :freak:

Das DVD-LW (BLU RAY Laufwerk, DVD (DL)) ist an SATA_4 oder SATA_5 angeschlossen und SATA Type = IDE eingestellt ?

Ja

"Legacy USB storage detect" = disabled ?

War "enabled", ich habs deaktiviert :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn im BIOS der SATA-Modus auf "IDE" gestellt war, so startet WIN nicht, wenn nachträglich im BIOS "AHCI" eingestellt wird -

in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\IastorV

jeweils "START" anklicken eine "0" eingeben - jetzt steht eine "3"

MB neu starten - ins BIOS - SATA-Modus auf "AHCI" einstellen - NICHT aber für Port 4/5 - hier IDE belassen - WIN neu starten - wenn der Chipsatztreiber installiert wurde, sollte es jetzt mit dem AHCI-Modus funktionieren -

oder vor der INST von WIN "AHCI" einstellen -

DDR3 Voltage - hats funktioniert ?


EDIT :
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

mit
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=3181

den STICK bootfähig machen (FAT_32) und memtest kopieren -

den STICK eingesteckt lassen - und vom STICK starten - memtest86+ bis PASS#8 laufen lassen -
in der Mitte steht "PASS" - reicht zunächst - wenn bis hier keine Fehler angezeigt werden, so ist es ein Anhaltspunkt, keine Garantie, dass die jetzigen RAM-Einstellungen funktionieren -
 
Zuletzt bearbeitet:
muss jetzt von meinem Tablet aus schreiben, denn AHCI bringt während windows boot bluescreen und startet neu. Stelle ich auf native IDE um gehts wie gewohnt. Ich werde eine Weile brauchen bis ich deine Punkte abgearbeitet habe aber ich krieg das hin. Einen bootfähigen usb stick hab ich schon. :-)
Ergänzung ()

DDR3 Voltage ist immer noch unverändert auf 1,616 V :(

AHCI läuft jetzt Danke :-)

Memtest hab ich grad laufen. Ich lass einfach komplett durchlaufen, hab ja zeit :P
Ergänzung ()

Memtest hat nach 2,5 Std keinen Fehler erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
....dann wird es weniger am RAM / an den RAM-Einstellungen sondern an WIN / Treiber liegen -
möglichst die Treiber vom Chiphersteller nutzen - weder die auf der MB-CD/DVD noch die vom MB-Hersteller -
 
hmm heute ist wieder so was eingetreten, als ich einen USB Joystick (saitek X52) eingesteckt habe kam bluescreen . Vor dem Einbau des Ram hatte ich sowas nie o.O

Ich werde mal alle treiber deinstallieren und einen nach dem anderen wieder installieren, BIOS Update versuch ich auch (ich weiß wie das geht :P). Mal sehen ob es hilft
 
Zurück
Oben