News Corsair zeigt erstmals DDR2-Speicher

Was ich mich momentan frage ist, ob es sich jetzt überhaupt schon (mal vom Preis abgesehen) lohnen würde, DDR2 zu kaufen.
Die ersten Boards werden dann vermutlich erstmal nur bis PC4300 unterstützen, aber die Industrie wird garantiert im nächsten Jahr noch mächtig an der Schraube drehen, wenn wirklich derart viel aus der Technologie rauszuholen ist.

Andererseits, wird es wohl kaum Boards geben, die beides unterstützen und jetzt noch auf eine "alte" Technologie zu setzten, wenn man sich ein total neues System zusammen stellen will, ist natürlich auch irgendwie seltsam.
Es sei denn, man bekommt jetzt von überall plötzlich DDR1 nachgeschmissen natürlich ;)
 
Ich will mal die Euphorie ein bischen bremsen! ;)

Also wir erinnern uns noch gut an den Wechsel von SDR nach DDR Ram, der Performance Gewinn war am Anfang sehr gering, man bezahlte jedoch sehr viel für den neuen Ram der doppelt! ;) soviel Daten bei einem Takt weiterleitet! :lol:

Genauso wird es glaube ich Anfangs mit DDRII aussehen, teure, aber nur leicht schnellere Module, die Ihr Potential erst später richtig entfalten! :)

Die Geschichte wiederholt sich! :D
 
Brainiac361 schrieb:
Was ich mich momentan frage ist, ob es sich jetzt überhaupt schon (mal vom Preis abgesehen) lohnen würde, DDR2 zu kaufen.
Die ersten Boards werden dann vermutlich erstmal nur bis PC4300 unterstützen, aber die Industrie wird garantiert im nächsten Jahr noch mächtig an der Schraube drehen, wenn wirklich derart viel aus der Technologie rauszuholen ist.

Andererseits, wird es wohl kaum Boards geben, die beides unterstützen und jetzt noch auf eine "alte" Technologie zu setzten, wenn man sich ein total neues System zusammen stellen will, ist natürlich auch irgendwie seltsam.
Es sei denn, man bekommt jetzt von überall plötzlich DDR1 nachgeschmissen natürlich ;)

Nein, es lohnt sich nicht. Wie gesagt, PC3200 bleibt PC3200. Egal welcher Riegel.Der einzige Vorteil ist wohl die OC-Möglichkeit. Aber anfangs wird wohl da kein luft nach oben sein. Da müsste man speziell PC4300 kaufen, aber, selbst diese werden wohl gegen PC4400 riegel nicht allzu gut aussehen. Es kann sein, dass die neuen Chipsätze mehr OC-Leistung bieten. Ich bin gespannt auf die ersten Benchmarks.

edit: auf die Euphoriebremse drücke ich doch die ganze Zeit.:)
 
ich hoff die vereinen ddr2 mit pcix und dem neuen a64fx, dann wirds mal wieder richtig teuer ;)
 
Was meint Ihr wird es DDR1 und DDR2 auf einen Mainboard geben?
(So wie mit SDR und DDR1.)
 
Herrmann schrieb:
Was meint Ihr wird es DDR1 und DDR2 auf einen Mainboard geben?
(So wie mit SDR und DDR1.)
das große problem sehe ioch hierbei nicht denn man mus ja nur verschiedene bänke aufbringen und was für bänke die northbridge bzw. der speichercontroler des a64 die daten schickt ist dem wurst
 
Beim a64 wird es definitiv keine Hypridlösung geben. Das wäre zu Aufwändig! Denn der Speichercontroller im Chip müsste sowohl DDR1 als auch DDR2 unterstützen. Sie haben ja schon Probleme, 3 DDR Double-Sided module richtig bei 200Mhz anzusprechen. Bei Intel systemen, wo der Speichercontroller auf der Northbridge sitzt, ist dies eine Entscheidung des Chipsatzherstellers. bei Intel wird dies anscheinend nicht geben. Aber vielleicht bei via und sis?
 
Zurück
Oben