LOLinger78
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 641
Hallo,
haben Sie schon Erfahrung mit dem Cosmos 2?
Ich konnte in bisher keinem Review etwas zur Kompatibilität mit passiven Netzteilen finden (in meinem Falle Seasonic X-Series 460).
Für mich sieht die untere Kammer irgendwie nach zero-Airflow aus. V.a. wenn man im vorderen Bereich den vorgesehenen 240er quer nutzt :-(
Können sie hierzu ggf. etwas sagen?
In dem wie immer guten und ausführlichen Reviev von OC3D.net konnte ich Hinweise finden, dass breite 360er im Deckel ggf. Probleme bereiten (nur 5cm Abstand zu bspw. einem UD7-Board).
Könnten Sie vielleicht einmal einen RX360 von XSPC reinhalten und eine RM geben?
haben Sie schon Erfahrung mit dem Cosmos 2?
Ich konnte in bisher keinem Review etwas zur Kompatibilität mit passiven Netzteilen finden (in meinem Falle Seasonic X-Series 460).
Für mich sieht die untere Kammer irgendwie nach zero-Airflow aus. V.a. wenn man im vorderen Bereich den vorgesehenen 240er quer nutzt :-(
Können sie hierzu ggf. etwas sagen?
In dem wie immer guten und ausführlichen Reviev von OC3D.net konnte ich Hinweise finden, dass breite 360er im Deckel ggf. Probleme bereiten (nur 5cm Abstand zu bspw. einem UD7-Board).
Könnten Sie vielleicht einmal einen RX360 von XSPC reinhalten und eine RM geben?