News Cougar Airface Eco RGB: Cougar verspricht mehr Ökoeffizienz durch viele Löcher

Crizzo

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3.434
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, H1ldegunst und netzgestaltung
Wieder so ein Gehäuse das auf dem Tisch stehen soll!?
Für mich ein NoGo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und RaptorTP
Die Luft kann sich zudem nicht in Luft auflösen
Danke für diese Erkenntnis am Freitag Vormittag :daumen:

Generell ziemlich viel (heiße) Luft, die das Marketing da produziert hat... Ehrt euch, dass ihr solchen Bullshit dann auch entsprechend kommentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, slow_snail, waldi2005 und 10 andere
Ihr habt es richtig formuliert
Eine Front wie ein Käse
Ansonsten sieht das Gehäuse ganz okay aus, aber wie gesagt, die Front geht gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rensch
Öko? Wie? Macht gegenüber einem normalen Gehäuse mit meshfront wahrscheinlich 0,001% aus...

Wenn ich meine Graka um 50mV undervolte ist das ökologischer.

Die lassen sich immer wieder neuen Marketingunsinn einfallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Rensch, R3DN4X und eine weitere Person
Gar nicht mal so schön.
Ja, ist immer eine persönliche Ansichtssache ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rensch
@Crizzo kein Wort zu den auswechselbaren Front-Tastern bzw Front-Panel? Sieht auf den Bildern recht interessant aus.

Ansonsten wäre so ein Gehäuse für mich uninteressant. Bin kein Fan von Gehäuse deren komplette Front und Oberseite aus Mesh bestehen. Mag für große Wakü vielleicht sinnvoll sein. Aber wenn ich ein Mid-End System baue hab ich lieber ein mehr geschlossene Gehäuse. Bin weiterhin von meinem Phanteks P300 begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ja. Löcher = thermodynamisches Prinzip. Ökologischer Fußabdruck, weil die sich von selbst gebohrt haben. Marketing auf PEP und ohne Impulskontrolle, so muss das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rensch
Die Front erinnert mich an irgendwas aus den 90ern aber ich komm einfach nicht drauf an was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
Würde man mehr 2,5 Zoll SSD`s / Festplatten Einbauen können wäre es Interessant.
 
@G00fY

"Das I/O-Panel kann entweder vorne im Deckel oder unten im Fuß nach links gerichtet montiert werden. Es beherbergt die RGB- und Power-Taste sowie zwei USB-A-Buchsen, eine USB-C-Buchse und eine 3,5-mm-Kombi-Buchse für Headsets."

das
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, serve1chilled, RaptorTP und eine weitere Person
joel schrieb:
Wieder so ein Gehäuse das auf dem Tisch stehen soll!?
Für mich ein NoGo.
Gibt es also tatsächlich noch Leute die sich so dicke schwarze Kübel unter den Tisch stellen? Naja irgendwie muss man das Diskettenlaufwerk und den DVD-Brenner ja verstecken. Die fünf 3.5 Zoll Festplatten brauchen ja auch Platz und außerdem steht ja noch das Fax auf dem Tisch <3

Aber zugegeben, diese Käsereibe hier würde ich mir auch nicht auf den Tisch stellen, egal wie groß der auch ist.
 
Ich hege gewisse Zweifel, dass diese Lochform in den Front was bringt...

Gibt es eigentlich auch ein Gehäuse, bei dem ein 400x200 Radiator mit NF-A12x25 in die Front passen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY
Trift überhaupt nicht meinen Geschmack und wenn es einem um Effizienz geht dann sollen Hersteller gleich die Front weglassen und mit einem Staubfilter beginnen. Ist ja nicht so als würde man seinen PC ständig herumtragen und den Frontschutz dringend und massiv benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
mit ner stichsäge die mitte der gehäusefront entfernen und das ding wird deutlich mehr eco.
der frontfilter sieht wartungsfreundlich aus.
 
Zurück
Oben