Cougar CM 700 vs Corsair HX 750

O

Octoboy

Gast
Hallo!

Habe durch Suche und Reviews meine finale Auswahl auf diese beiden beschränkt.
Geben sich auch nicht mehr viel.
Preislich liegen sie 7 Euro auseinander. Also zu vernachlässigen.
Corsair, 7 Jahre Garantie sind schon eine Ansage. Cougar hat 5, also auch in Ordnung.
Farblich liegt Cougar bei mir persönlich vorn.

Befeuert werden soll:

Phenom II x4 955 BE
MSI 790FX
4 GB OCZ DDR3
2x 4890 (CF)

OC behalte ich mir vor.

Da sollte auch ein Tagan 680 reichen, habe ich recherchiert.
Aber lieber nach oben hin Reserve. Es sei denn, es wäre grobe Verschwendung.

Ich vermute, die Entscheidung basiert letztlich auf persönlichen Präferenzen. Da bin ich jedoch vollkommen unvoreingenommen.

Also, wer möchte das Zünglein an der Waage sein?

Danke euch allen!
 
sieh mal meine SIG :D Tagan Superrock vs Cougar CM700 vieleicht hilf dir das etwas .

ich würde das Cougar dem Corsair vorziehen , da leiser .

aber sie hdir mal das neue Cougar-S 700W an
 
Das Cougar hat leider nur 3 Jahre Garantie.
Über die Lautstärke des Corsair hört man auch unterschiedliches, vielleicht einfach mal bestellen und ausprobieren? Ich persönlich bin von den neuen Corsair sehr angetan, auch und gerade wegen den 7 Jahren Garantie. Wobei Cougar ebenfalls erstklassig sind.
 
Danke, Tinpoint!
Aber als ich schrieb
Habe durch Suche und Reviews meine finale Auswahl auf diese beiden beschränkt.
gehörte Dein Testbericht mit dazu, warum das Cougar jetzt im Finale ist! :)

Das Cougar S 700 ist nochmal mehr als 20 Euro teuerer, und mir ist unklar, was es jetzt noch großartig von meinen Favoriten unterscheidet.
 
also mit dem CM machst du nix falsch, ich sage immer die Cougar-S sind die S-KLasse ;)
paar nette Features mehr und nenn zacken besser, aber unbedingt kaufen muss man es nicht :D


vorteile Cogar-S :

80‐PLUS® SILBER
NACHLAUFSTEUERUNG

DC-DC TECHNOLOGIE
dadurch @12V nicht 648W wie das CM, sondern 684W

VOLLE LEISTUNGEN IM DAUERBETRIEB BEI UMGEBUNGSTEMPERATUREN VON 50°C
wenn man in der wüste lebt bestimmt von vorteil ;) nein kleiner scherz da sieht man das nur das beste verbaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dem nur anschließen wobei ich pers. nicht viel von Corsair Netzteilen halte.
Meine Empfehlung geht eher in Richtung COUGAR Netzteil.

Corsair Speicher sind geil ;-)


so long


hunter
 
@ hunter_01d

liegt es vielleicht dran, dass du noch nie ein corsair netzteil hattest? ;)
 
Also wenn es wirklich keine "schlagkräftigen" Argumente gibt, dann entscheide ich nach Farbwahl! :)
Zur Lautstärke: ist für mich eh sekundär, aber laut Testberichten ist das Corsair wohl auch leise.
 
Ist die 4 Jahre längere Garantie kein Argument?
 
doch ein Corsair hatte ich mir schon mal eines zugelegt aber ich wr nicht wirklich begeistert also weiter verkauft :-)

So long


hunter
 
Das stimmt allerdings.
In meiner Ursprungsüberlegung ging ich beim Cougar von 5 aus.
 
Falls es jemanden interessiert:
Es ist das Corsair geworden, und zwar der größere Bruder, HX850.
Der geringe Aufpreis hat es einfach zu verlockend gemacht, zudem eben die 7 Jahre Garantie und die Gold Zertifizierung.
Außerdem ist es ziemlich future-proof, da kann an CF oder OC also in Zukunft ruhig einiges kommen.
Danke Euch für die abschließende Beratung!
 
Stelle mir genau die gleiche Frage, bzw. überlege mir auch ob ich das HX 850 von Corsair kaufe. Kannst Du schon was über dessen Lautstärke (Idle, Last) sagen?
 
Hallo alexinusa,
da ich zur Zeit noch in Urlaub bin, warten die Komponenten noch unverbaut zu Hause auf mich.
Kann also leider noch nichts zum Betrieb sagen.
 
@alexinusa: Ich kann dir Corsair Netzteile nur empfehlen.
Ich selbst habe das schwächere TX 650W mit 650 watt und ohne Kabelmanagement.
Ist echt sehr leise und ei Top Netzteil.
Ein bekannter hat die 450 Watt Version und ist auch sehr zufrieden.

Die Corsair Netzteile die ich gehört (oder nicht gehört habe XD) sind sehr leise unter IDLe und Last.
Kann Corsair nur weiter empfehlen.
 
Poste vll hier ein bisschen spät hatte bei mir das Corsair HX 750 und das Enermax 625 daheim.
Corsair ist mir eindeutig zu laut gewesen. Mein PC ist ein SilentPC (Slipstream 800umd) das Enermax jedoch hörte man gar nicht heraus
 
Zurück
Oben