CPU aufrüsten (939) oder System neukauf (775)?

Ghostwalker

Lieutenant
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
847
Hallo zusammen

Es ist eine etwas verrannte Situation in meinem Kopf und ich brauche einfach mal die passende Beratung.

Mein System steht komplet in meiner Signatur.

Worum es nun genau geht. Ich bekomme eine Geforce 8800GTS. Da diese Grafikkarte wohl erstmal etwas überpotent für mein System ist, stehe ich aufgrund dessen vor dem erwähnten Problem.

Nun:
1. Ich könnte meinen 3000+ übertakten. Bisherige Versuche gingen bis ca 2400 MHz stabil ohne große Änderungen an der Spannung. ( mir persönlich aber irgendwie nicht so lieb das Thema )
2. Möglichkeit wäre, ich kaufe mir eine "neue" Sockel 939 CPU für "relativ" wenig Geld. Aber hier ist die Frage lohnt sich eine neue Investition in ein Sockel 939 System überhaupt noch?
3. und teurste Lösung wäre, das ich auf ein Sockel 775 C2D System umsteige, was zwar von meinen Finanzen her möglich wäre, aber diese doch sehr arg ausreizt. CPU, Mobo, Ram.

Deshalb meine Frage. Was persönlich erachtet ihr als die sinnvollste Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im vorraus.
Gruß
Ghost
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)

Also ich würde dir in in deinem Fall zum Kauf eines neuen Prozessors raten!
Kauf dir nen Athlon X2 4200+ (2x2,2GHz) od. einen X2 3800+ (2x2GHz)...wobei ich hier einen 4200er vorziehen würde.

Ein Umstieg auf ein C2D System wäre glaube ich noch nicht ratsam.

(So und nun bitte alle Intel Anhänger antworten bitte :D )

Gruß
oXe
 
Ja hier Intel Besitzer! ;)

Wenn dann würde ich dir ebenfalls nur zu einem Kauf eines Prozessors raten. Ein X2 reicht alle mal für eine 8800 GTS. Eventuell gleich mal auf 2Gb Ram aufstocken.
In Benches wirst keine Rekordergebnisse aufstellen, aber wer zockt Benches?!

Je mehr du die Karte belastest desto unwichtiger wird die CPU in Games.
 
Ich schließe mich User "oXe" an. So hast Du ein System mit dem Du erst einmal genügend Power bis zur neuen CPU Generation (Stichwort: AMD K8L ;) ) hast. Wenn Du aber nicht Übertakten willst kannst Du ja auch den 4600+ nehmen, oder einen Opteron 180.
 
Zuletzt bearbeitet:
karsten80 schrieb:
Ich schließe mich User "oXe" an ;) . So hast Du ein System mit dem Du erst einmal genügend Power bis zur neuen CPU Generation (Stichwort AMD K8L ;) ) hast. Wenn Du aber nicht Übertakten willst kannst Du ja auch den 4600+ nehmen, oder einen Opteron 180.

ich schließe mich dem Opteron 180 sowie als alternative Opteron 185 an ... Achtung! Beim Mainboardhersteller nachschauen ob beide aufm Board offiziell laufen
 
stand auch vor dem gleichen problem wie du hatte auch nen AMD 3000+

hab mir jetzt nen X2 4600+ gekauft und bin voll zufrieden.


würde an deiner stelle auch ne neue Cpu kaufen.
 
Ich wäre für einen X2 4600+ +2GB Ram (2 512er dazu sollte klappen) ODER einen X2 3800+ +2GB Ram (falls das Geld nur hierfür reicht).
Aber auf jeden Fall so oder so mehr Ram, bitte ^^
 
ich würde auch nur die cpu neu kaufen...hab ich letztens auch erst gemacht (3700+@ 2,8 GHz zum Opteron 175 @ 2x 2,8 GHz :D )
Ich würde dir zum aufrüsten einen Opteron empfehlen,da die CPU mehr cache hat u sehr gut zu OCen gehen!So könntest du dann später nochmal leistung rauskitzeln ;)
 
Danke für die Antworten und eure Hilfe :)

Jetzt muss ich nur mal schauen woher ich zu welchem Preis meine neue X2 4200+ bekomme :)


Und was wohl viel wichtiger ist. Woher ich zusätzlich 1 GB Ram bekomme oder ich mir extra 2 x 1 GB kaufen muss :freak:
4 x 512 MB ( soweit ich weiss Double Side ) läuft glaube ich alles andere als toll .. narf
 
Also erstmal bin ich überrascht das keine Intel Fanboy hier losgelegt hat!

Aber bin auch der meinung kauf dir nen Opteron da geht bestimmt noch einiges an Takt und dazu 2GB Ram, denn das muss einfach sein!
 
Hier ein Intel Anhänger(nicht fanatisch ;) ):
Ich würde auch sagen das ein komplett Umstieg völlig übertrieben ist allerdings solltest du überlegen ob es nicht klüger ist direkt einen 4600+ zu nehmen vorallem da dir wie du sagst das übertakten nicht ganz geheuer zu sein scheint.

Und in einem oder zwei Jahren kannst du dann eine rund Erneuerung machen mit DDR3 Ram und was da noch so kommt. :)
 
So melde mich auch noch zu Worte. Ich bin letzte Woche von einem 4000+ auf einen 4600+X2 umgestiegen. Leider ist der doch recht teuer 219 EUR bei Laternate ist übrigens der Billigste Anbieter inklusive Versandkosten!

Der Leistungssprung unter Windows Vista ist zu spüren, wenn auch nicht riesig aber in den DC Optimierten Spielen wie z.b. CoH ist die "Kraft der zwei Herzen" beeindruckend deutlich.

In Ebay solltest Du für Deinen Prozessor noch ein bissel Kohle bekommen. Der 4600+ X2 ist eine gute Wahl, éinen Opteron gingwe auch. Da ich persönlich nicht übertakte habe ich mich für den 4600er entschieden.

Ein kompletter Wechsel wäre Schwachsinnig.
 
also 2GB ram sind pflicht. (zum glück ist RAM z.zt. wieder billiger)
ansonsten noch ne CPU a la 4600+ dazu.

normalerweise wäre natürlich ein C2D 6300 besser, aber nur wenn man auch übertaktet. und das willst du ja nicht ;)
 
Also ich würde auch das bestehende System mit ner schnelleren Dualcore CPU aufrüsten in dem Fall dann halt nen AMD Athlon X2 oder AMD Opteron Prozessor.

Ein kompletter Wechsel wäre zu teuer und dein Sockel 939 Mainboard kann zb. mit einem Athlon 64 X2 4600+ Prozessor
durchaus mit einem Intel Core 2 Duo E6300 (nicht übertaktet) noch mithalten.

Siehe Prozessoren Charts:

Platz 14 AMD Athlon 64 X2 4600+
Platz 16 Intel Core 2 Duo E6300

Und mit einem Athlon 64 X2 4800+ bzw. dem Opteron 180 würde man in den Bereich eines Core 2 Duo´s E6400 liegen.

Platz 11 AMD Athlon 64 X2 4800+
Platz 10 Intel Core 2 Duo E6400

http://www.hardware-infos.com/prozessoren_dc_charts.php

Leider gibts die X2 4800+ CPU neu eigentlich nicht mehr da AMD die Produktion der X2 Prozessoren
mit jeweils 1024 KB Cache pro Kern eingestellt hat (insgesamt dann 2048 KB Cache).

Ausser die Opteron Serie die noch über 2048 KB Cache verfügt

zb.

AMD Opteron 165 Sockel 939 1800 MHz 2x 1024 KB Cache
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A26

AMD Opteron 170 Sockel 939 2000 MHz 2x 1024 KB Cache
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A34

AMD Opteron 175 Sockel 939 2200 MHz 2x 1024 KB Cache *** entspricht quasi dem ehemaligen Athlon X2 4400+ ***
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A42

AMD Opteron 180 Sockel 939 2400 MHz 2x 1024 KB Cache *** entspricht quasi dem ehemaligen Athlon X2 4800+ ***
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A50

AMD Opteron 185 Sockel 939 2600 MHz 2x 1024 KB Cache *** entspricht quasi dem ehemaligen Athlon FX 60 ***
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A58
 
CBase64 schrieb:
Fullquote entfernt!


Genau der Thread den ich gesucht habe. Habe ein ähnliche Problem wie CBase64. Möchte aufrüsten, weiß aber nicht genau welchen Prozessor ich nehmen soll. OCen ist erstmal nicht so wichtig und wird wenn aich nur in geringem maße betrieben. vielleicht 10-15%.

Mein System steht in der Signatur. Ein "Goldesel" ist leider nicht vorhanden. Ein CPU die für mich in Frage käme läge so bei ca. 200 EUR. In dem Segment wären interessant für mich die Opteron 170/175 "Denmark" bzw der X2 4600 "Toledo".

Allerdings weiß ich nun nicht wo welche Vorteile liegen, der größere Cache der Opteron 2x1024 oder der höhere Takt des X2 4600. Was für mich im Bereich "Gaming" wichtiger/sinnvoller ist, mir mehr bringt.

Preislich sagt mir der Opteron 170 boxed mit ca. 200 EUR am ehesten zu. Wenn der Lesitungsunterschied marginal ist, reicht mir dieser.

Wenn nun noch jemand weiß wo ich den passenden Prozzi dann günstig käuflich erwerben kann, freue ich mich auf Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben