Cpu aufrüsten

Das ist eine SATA SSD im M.2 2242 Format. Da gibt es eh nicht so viele im 500 GB bereich:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&sort=-p&xf=252_480~4832_4~4836_5
Eine Limitierung würde ich da nicht erwarten, aber wer weiß was die Hersteller auf ihr OEM für Überraschungen verbauen. Auf der Seite von HP zu dem Board steht nichts dazu.
Ich würde eine normale gute 2,5 Zoll SATA bevorzugen.
 
Strange01 schrieb:
Mag sein, aber ich weiß was ich rauf gemacht habe.
Ja es geht noch über kleinere Kniffe, du wirst nur für win11 keine Update bekommen, oder nicht alle, das hat Microsoft ja bereits angekündigt, das nicht unterstützt Systeme, da mit Update Problemen und anderen Einschränkungen leben müssen.

Und noch gibt es Win11 nicht offiziell, das gibt es erst ab 5. Oktober. Also abwarten wie lang das win11 dann auf dem alten PC laufen wird.

Strange01 schrieb:
Die Frage war eigentlich nur ob man eine zb 500gb rauf stecken kann oder ob es da ein Limit gibt wie beim RAM.
da gibt es kein Limit.
du wirst nur recht wenig Auswahl in dieser Größe finden.
https://de.transcend-info.com/Embedded/Products/No-1052 das wäre laut Datenblatt ne M.2 SATA SSD und die Größe ist 2242, da gibt es fast nichts mehr in dieser Größe, denn die 2280 Größe ist eigentlich mitlerweile Standard (22mm Breit, 80mm Lang).

Und da das ne M.2 SATA SSD ist, kannst auch ne normale 2,5" SATA SSD nehmen, denn die sind von der Geschwindigkeit gleich
 
20210913_152803.jpg
Diese ist verbaut ( Pc Gehäuse abgeändert) hab ich extra für 160€ erworben in der bucht

Okay danke für die hilfreichen Antworten
Habe mich jetzt dazu entschieden eine 2,5 ssd zu verbauen

Ja das wohl war schauen wie lange es läuft, ja offiziell kann man win 11 noch nicht kaufen. Da machen sich beziehungen schon bemerkbar ;)
 

Anhänge

  • 20210913_152842.jpg
    20210913_152842.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 129
@Strange01:
mit ner 390 kann man durchaus noch was anfangen. braucht aber ein ordentliches NT und ein gehäuse mit gescheitem airflow.

SATA-SSD -> MX500, 870 Evo.
 
bisy schrieb:
Und noch gibt es Win11 nicht offiziell, das gibt es erst ab 5. Oktober. Also abwarten wie lang das win11 dann auf dem alten PC laufen wird
Win11 ist doch total uninteressant in diesem Fall. Win10 wird noch bis 2025 unterstützt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben