CPU Auslastung springt alle paar Minuten auf 100% Fx8350

J

Juzou

Gast
Heyyo!
Bin neu hier im Forum, deswegen tut es mir leid sollte ich gewisse Normen oder Anderes missachten.

Zu meinem Problem:
Wenn ich etwas aufwendigere Spiele wie z.B. Bf4, Overwatch oder Rainbox Six Siege spiele, springt meine CPU Auslastung alle paar Minuten mal für etwa jeweils 10 Sekunden auf 100% Auslastung. Während die CPU auf 100% Auslastung ist, ruckelt alles mit ca. 2fps dahin und auch der Ton laggt.
Natürlich würde man zuerst denken, naja, dann ist die CPU zu schwach. Jedoch laufen die Kerne während des Spiels immer (je nach Spiel) auf zwischen 30-60% Auslastung. Deswegen verstehe ich nicht wieso die Gesamtauslastung dann auf 100% springt.

Mein Setup:

AsRock Mainboard
AMD Fx-8350
Nvidia Gtx 970
16GB RAM
BeQuiet Straight Power 10

Danke schonmal im Voraus das ihr euch meinem Problem annehmt.
LG Juzou


EDIT:
Die Temperatur passt auch und ist immer mind. unter 80°.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du gucken, ob die CPU während der Zeit runtertaktet?

​War das schon immer so oder erst neuerdings?
 
Danke für die Antwort.

Sry aber wo kann ich das denn genau nachsehen?

Naja meine alte 8350 und Motherboard waren kaputt.
Hab darauf hin eine neue 8350 bekommen und ein anderes MB.
Und seitdem is es so.
 
Juzou schrieb:
Heyyo!

...

EDIT:
Die Temperatur passt auch und ist immer mind. unter 80°.

Meiner Meinung nach passt die Temperatur überhaupt nicht, habe ein ähliches/selbe
Sytem und ich halte meine CPU unter 65°C, ich glaube ab 72°C taktet der FX als
Schutzfunktion runter.
Der FX8350 ist ein Hitzkopf, da braucht es schon einen potenten Kühler, Noctura,
Synche ect.

gruß
 
Heyyo, danke für die Antwort.

War auch mein Gedanke zuerst. Als das Problem zum ersten mal auftrat, dachte ich mir sofort es liegt an der Temperatur. Vorallem da ich gesehen habe das er bei 80° auf die 100% geht. Daraufhin habe ich mir eine Wasserkühlung zugelegt und somit bleibt er jetzt relativ kühl...
 
Korrekt, die FX Baureihe sollte unter 70°C bleiben.
Aber bitte nicht blind Noctua empfehlen, ggf. kommt es mehr auf die Bauart des Kühlers an als auf die pure Kühlleistung.

Allerdings sei auch dazu gesagt, das die augelesenen Temperaturwerte bei den AMD CPUs oft ziemlicher Murks sind.

Alternatives Problem könnten die Spannungswandler sein.
Welches Board hast du genau? Asrock hat nen haufen Boards und gerade bei denen mit 970er Chipsatz waren einige dabei, die vollkommen ungeeignet sind für die FX Serie, vor allem den FX 8xxx.
Das Asrock 970 Extreme 3 ist zB eines dieses Boards.

Folge mal dem Link in meiner Signatur, lies CPU Takt, Thermal Throttling und Auslastung jedes einzelnen Kern/Moduls aus und parallel dazu die Auslastung/Takt/Temperatur der Grafikkarte.
Bei den Problemen bitte Screenshots machen und hier hochladen.
Greift Thermal Throttling-> CPU zu warm.
Greift kein Thermal Throttling und taktet die CPU unter Last auf ~1,4Ghz runter ->höchstwahrscheinlich Spannungswandler.
 
Ist dein Board für einen FX8XXX spezifiziert? Bei Billigen Boards machen die
Spannungswandler Probleme, deshalb haben nur wenige AM3+ Boards eine
offizielle FX8XXX Unterstützung.

gruß

edit: zu spät, Problem gut erklärt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das o.g. ASRock 970 Extreme 3 hat in Rev. 1 auch nur 4+1 Phasen mit kleinem Kühlkörper auf den VRM, dennoch sind einige der FX 8xxx (95W Varianten) offiziell in der CPU Supportliste aufgeführt.
Dafür aber mit dem Zusatz "For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design."
Läuft häufig dennoch nicht.
 
Nicht vergessen werden darf auch bei einem MB-wechsel die entsprechenden Treiber wie Audio, LAN usw. neu zu installieren, da ja das alte MB ggf. andere brauchte als das aktuelle!
 
Die AIO hat die CPU Temperatur zwar gesenkt, die der Spannungswandler aber eher erhöht...

Welches Mainboard ist es genau?
Welches Gehäuse?
Wo sind Lüfter verbaut und wie ausgerichtet?

Ein Bild vom Innenraum wäre auch nicht schlecht...
 
Danke für all die Antworten.
Bevor ich diese gelesen hatte habe ich jetzt mal die Auslastung und die Temperatur gecaptured.
Link zum Video folgt gleich.
MB:Asrock 980DE3/U3S3 R2.0
Gehäuse: BeQuiet Silentbase 800
Ergänzung ()

Link: https://youtu.be/KLZxm1Ystps

CoreTemp
Amd System Monitor
Task Manager Auslastung
 
Es hatte gute Bewertungen und war nicht sehr teuer. Dachte mir halt nix besonderes dabei.
Jedoch wieso liegt das Problem nun am MB wenn die Temperatur wie im Video zu sehen ist eh grad mal etwas über 60° geht und der Fehler schon auftritt?

Danke für die Antwort!
 
Hmm, im Video ist der Takt stabil und die errechnete Temperatur der CPU im Normbereich.

Ich würde dich dennoch mal bitten, das ganze mit HWinfo und MSI Afterburner als OSD anzeigen zu lassen.
Der Task Manager unterscheidet nicht zwischen den einzelnen Kernen und gibt gerne mal falsche Taktraten aus, bei meinem 3930K zB 3,5Ghz, obwohl er mal auf 4,5 getaktet war und sowohl CPU-Z als auch HWinfo die Werte korrekt ausgelesen haben.

Zudem zeigt dir HWinfo deutlich mehr an, u.a. auch die errechneten Temperaturen der VRM auf dem Mainboard, sprich Spannungswandler.

Und einem AMD Tool traue ich vor allem bei FX CPUs nicht über den Weg...die haben den FX 8xxx ja auch als 8 Kerner beworben, obwohl es de Facto nur ein 4 Kerner ist durch die Modulbauweise.

Nachtrag: Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für das Video, gibt leider nur wenige, die sich so viel Mühe machen. Allerdings tappe ich nach wie vor im Dunklen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das Gehäuse mal auf und richte einen Tischventilator auf den Bereich links neben der CPU.
 
Hab leider keinen Tischventilator :(
Ergänzung ()

@mykoma

Hätte jetzt eigtl alles eingestellt und eingerichtet, jedoch stürzt das Spiel nun kurz nach dem starten ab..

EDIT:
Bei Overwatch gehts. Jedoch habe ich Thermal Throttling und die GPU Auslastung im HW Monitor nicht gefunden.

EDIT: Bild ist während "Normallauf" aufgenommen worden.
 

Anhänge

  • Overwatch_2016_08_31_20_06_34_219.jpg
    Overwatch_2016_08_31_20_06_34_219.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben