Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Auslastung springt bei jeglicher Aktion auf 100%
jaja die guten fx auf einem zu schmalen board, um die cpu sind die spannungswandler(vrm) kühle die mal, mit einem ventilator. Wenn es dann besser läuft, sind die zu heiss damit drosseln sie und du hast den falschen tower cpu kühler montiert..
Nix für ungut aber bei einem so alten System würde ich schon längst was neues holen, Vorallem wenn man damit arbeitet. Den wenn keine der Hardwarekomponenten einen Fehler aufweist und die Software nicht mehr mitmacht bleibt das die einzige Möglichkeit.
Kurzfassung:
PC entstaubt ?
sämtliche Treiber auf dem aktuellen Stand, System neu aufgesetzt ?
Temperaturen der CPU, GPU, MB etc. unter Volllast ?
Mögliche Fehler beim RAM und der SSD/HDD ausfindig machen
Wenn das alles ausgeschlossen ist dann wird's Zeit für neue Hardware.
wenn ich das bemerken darf:
als diese hardware aktuell war, hätte ich so etwas niemals genommen, schon garnicht, um einen arbeitsrechner zu bauen. also konzeptionell sehe ich sowas als griff ins klo.
und daß der nach neun(!) jahren zicken macht....nach neun jahren darf er das.
es ist für diese hardware (board) doch beachtlich lang.
und es steht nedmal fest, ob nicht bloß das windows angestochen ist.
No Offense aber wie kann man mit so einem System 8 - 14 h am Tag seine Zeit verbringen? Big Yikes, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Kann zig Ursachen für dein Problem geben.
Arbeiten? Ich bin ein Nerd der auschließlich am Zocken ist... Das System habe ich 2014 mal für 500€ gekauft war damals sehr billig. Was vllt auch sehr wichtig für euch ist damals als ich gestreamt habe mit demselben system hatte ich lediglich eine Geforce gtx 560 ti verbaut... und die 6950 schafft das nicht? wie gesagt es ist Alles installiert aktuallisiert usw. Ich befürchte nun tatsächlich das ich die Kiste wohl am besten einfach durchs offene Fenster werfen sollte, um meine Zeit nicht weiter zu verschwenden. Zudem ist mein Internet gerade maximal bei 3kb/s heute ist einfach nicht mein Tag. Ich berichte sobald das Inet wieder rennt und ich den Benchmark downloaden kann.
sind dann alle Kerne bei 100%? Vllt vom Taskmanager und CPU-Z jeweils n Screenshot machen.
PS: blende unnötige Kommentare aus bzw ignoriere diese. Viele hier im Forum haben anscheinend viel zu viel Geld rum liegen und kaufen sich zu viel neues Zeug... Gut für die Marktwirtschaft aber diese Kollegen dir vorhalten zu wollen dass dein System sooooo schlecht sein ist Bullshit. Mein SetUp ist auch 9 Jahre alt jetzt und BF 5 lauft mit 60FPS in FullHD
Zudem ist mein Internet gerade maximal bei 3kb/s heute ist einfach nicht mein Tag. Ich berichte sobald das Inet wieder rennt und ich den Benchmark downloaden kann.
Ich musste erstmal suchen auf welchem Level diese CPU ist. Da ist selbst der R3 3200G effektiv 75% schneller. Und das ist so ziemlich das unterste Ende was heutzutage hier im Forum empfohlen wird.
Ein R5 3600 hat mindestens das doppelte des FX6100.
jo, aber das ist echt die frage, zu was zur hölle der jemals konzipiert war.
weil der wirklich nix gut kann. das war immer schon, seit erscheinen, eine gurkenplattform.
hatte das zeug jemals konzept, oder war es nur billig?
mich überrascht aber positiv, daß das teil offenbar recht haltbar ist.
zynisch gesagt, brauchts dazu halt einen user mit engelsgleicher geduld.
man sieht schön wie die HDD ackern muss und dann der CPU Load hoch geht ... wann kommen endlich reale Werte von Crystal Disk Info ... und Taktraten der CPU sieht man nicht im Ressorcen Monitor von Windows ...
CPU-Z oder Core Temp oder Aida oder oder mal nutzen.
War mir leider untergegangen... CPU-Z kommt sofort!
Edit: Alle paar Sekunden fällt der Corespeed (Bild 2) auf ca 1.400Mhz. (Normal 3.600Mhz bis 3.900Mhz)
Man sieht auch, dass CoreVoltage auf 0.888V sinkt und nicht Stabil läuft... doch das Netzteil? Oder tatsächlich aufgrund der gestern genannten Phasen am MB? Habe davon null Ahnung.
Habe nun nochmal CPU-Z aktualisiert und Poste mal noch MB und Graphics! Bei Graphics stehen Werte die ich nicht verstehe. Sind Core 250Mhz und Memory 150Mhz normal? Sind das nicht eigentlich 800Mhz bzw. 1250Mhz?
Wichtig ist ob diese Hz Zahl halt runter geht wenn die CPU arbeiten muss ...
Falls das der Fall ist werden die Spannungswandler zu warm ... was bei 4+1 Phasen Mainboards normal ist ... auch mit Riesigen Tower Kühlern.
Auto OC raus
Turbo Deaktivieren
oder halt einen Top Blower verbauen.
Am Netzteil liegt das alles nicht ... weil wenn das nicht reicht geht der PC einfach aus ( ausser bei den neueren Karten von Nvidia meist die bremmst sich selber ein scheint es zumindest also RXT 2000er)