CPU Fan ERROR - Press F1 to Resume

RayZero

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
534
Hallo,

ich habe gerade meinen neuen pc zusammen gebaut (siehe sig) und bekomme diese nette
meldung...
habe von diesem fehler im vorfeld gehört:

der mugenlüfter dreht so langsam, dass das mainboard einen fehler erkennt.
das nervt tierisch beim start. wie kann ich das abschalten?

grüße
 
alternativ verfügt dein BIOS evtl über die möglichkeit den fehler ignorierren zu können

meine 955BE wird offizielle nicht auf meinem board unterstützt und ich hbae diese fehlermeldeung jeden tag
aber der startet trotzdem da ich nen haen im bios gemacht habe, dass er da ignorieren soll
 
Im PowerManagement-menü des Bios die Angabe der Lüfterdrehzahl bzw. Überwachung auf "ignored" bzw. "disabled" stellen.
 
Das hab ich auch schon lange, ich hab im BIOS eingestellt dass es automatisch weiterspringt und so merke ich es nicht mehr
 
wenn ich die lüfterüberwachung ausschalte, läuft der lüfter dann nicht immer auf 100%?
 
Die Fehlermeldung kommt auch, wenn du den Cpu-lüfter nicht an den dafür vorgesehenen 4-pin anschluss(CPU-fan) steckst, sondern an einen 3-pin für Gehäuselüfter.

wenn du den Lüfter über Speedfan steuern willst, dann musst du ihn an einen 3-pin steckplatz auf deinem MB anbringen, ich hatte ihn am 4-pin anschluss und mich immer gewundert, warum Speedfan nicht funktioniert ^^.
 
Nein, wenn der Lüfter zu langsam ist kommt das auch. Meistens reicht die Drehzahl aber trotzdem für eine ausreichende Kühlung aus.
 
Shaav schrieb:
alternativ verfügt dein BIOS evtl über die möglichkeit den fehler ignorierren zu können

wie könnte diese einstellung im bios heißen???

grüße
 
also ich kann meinen clocknerlüfter mit speedfan regeln obwohl er am 4pin steckt und selber nur ein 3 pin ist...

bei meinem mainboard findet man diesen punkt unter pc health status...ist wie gesagt irgendwas mit fan fail error---> disabled
 
Ich hatte den "Fehler", eher die falsche Einstellung, auch wahrscheinlich dreht der Lüfter anfangs einfach zu langsam, so das das Board dies als Fehlverhalten interpretiert. Wie wäre es, wenn du die Toleranz für die Drehzahl einfach runterschraubst, statt das ganze zu deaktivieren. So hab ich es zumindest gemacht. Der Punkt findet sich im BIOS, wo wüsste ich allerdings nochmal nachschauen. In dem Punkt stellst du dann einfach 100RPM ein und Ruhe ist.
 
Zurück
Oben