CPU für 3440 x 1440 100hz

Registriert
Jan. 2019
Beiträge
6
Hallo,

ich habe vor mir einen 21:9 Monitor zu holen. Passend dazu soll es auch eine neue Grafikkarte & eine neue CPU(inklusive Mainboard + Ram) geben.
Für GPU(ohne MB & Ram)+CPU habe ich ein Budget von ungefähr 700€. Der Monitor unterstütz Adaptive Sync (Freesync) (48-100hz) und das funktioniert wohl auch mit Nvidea Grafikkarten ganz gut. Spielen möchte ich in , wenn ein Spiel über 60hz bleibt, in 3440p x 1440p.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich tendiere z.Z. zu einem 2600(x) und einer 2070 oder einem 2700(x) + einer 2060.
Habe online bereits gelesen, dass man bei meinen Anforderungen wohl eher ans GPU Limit stößt und der CPU kein limitierender Faktor ist, allerdings konnte ich zu meinem Speziellen Fall nichts genaues finden.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall oder irgendwo Benchmarks zu so einem Fall gesehen (ich selber leider nicht).
Lohnt es sich eher 100€ mehr in den Prozessor zu stecken und somit bessere Performance beim allgemeinen Computerbetrieb zu haben(falls das überhaupt signifikant ist), oder ist das Upgrade von der 2060 zur 2070 lohnenswerter. Mehr als 100 FPS muss ich nicht erreichen, da mein Monitor nicht mehr Hertz hat.

Video oder Fotobearbeitung mache nicht, habe nur manchmal relativ viele Programme offen / lasse Spiele in Hintergrund offen (was meinen jetzigen Prozessor (Xeon 1231 v3) schon ganz gut ins schwitzen bringt).
Auf der CES wurden ja ein paar Details zu Ryzen 3 genannt. Habe mich damit nicht allzu sehr beschäftigt. Gibt es da vll eine Schätzung wann die ca. rauskommen werden (aufgrund von früheren Releases, ich erwarte keine Hellseherei) und lohnt es sich in meine Fall überhaupt zu warten. Soweit ich weis, soll sich bei den neuen Modellen ja nur die Kernanzahl signifikant erhöht haben .

Ist jetzt doch relativ lang geworden, aber ich hoffe ich konnte die meisten Nachfragen schon vorwegnehmen. Falls es doch welche gibt, einfach sagen.

PS: Ich weiß, dass die GPU keinen unwesentlichen Teil in meiner Frage spielt, poste es aber trotzdem mal ins CPU Unterforum. Bitte verschieben, wenn es nicht passt.
 
welche Spiele möchtest du damit spielen?
 
glaub den 2600x kann man ganz gut kaufen. er ist nicht wirklich teuer und den nachfolger kannst du wahrscheinlich auf das gleiche board setzen. und könntest den 2600x dann bestimmt noch für 100€ verkaufen.
 
Der CPU ist die Auflösung völlig egal. Das ist Sache der Graka.
Beispiel: Ich ändere die Auflösung im CPU-Limit. Die FPS ändern sich praktisch gar nicht (sondern nur, weil ich ein paar Sekunden brauche zum Umschalten der Auflösung^^).

arma3_2017_01_03_20_2n8un2.jpgarma3_2017_01_03_20_2evu3n.jpg



Deine CPU muss Deine Software in Deinen Settings mit einer Dir angenehmen Geschwindigkeit abarbeiten. Die interessiert NULL was für ein Monitor dahinter ist.
Wir kennen leider Deine Software nicht, und was Du erreichen möchtest.


Ob Du im GPU-Limit hängst ist nicht maßgeblich davon abhängig was Du für eine Graka hast, sondern welche Software Du laufen lässt, und wie Du sie einstellst.
Auch da kommt es also drauf an was Du erreichen möchtest.

Wieder ein Beispiel. Ob CPU-Limit oder Graka-Limit bestimmen die Regler. Nicht die Auflösung, und auch nicht die Hardware, die ich nicht ändere.

gta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpggta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hroessler
BmwM3Michi schrieb:
welche Spiele möchtest du damit spielen?
Naja, lässt sich in vorhinein schwer sagen.Anno, Anthem und Cyberpunk stehen aber schon fest auf der Liste.

Dieses Jahr habe ich BFV, Divinity Original Sin 2, Kingdome Come Deliverance, PUBG und GTA V gespielt. War jetzt eine Auswahl der Leisungshungrigeren Spielen.
 
Ich kann dir sagen mit 21:9 hänge ich in beinah jedem modernen Spiel im CPU Limit. Würde ich jetzt ein neues System bauen dann würde ich zu einer Intel Konfiguration greifen.
 
Anhang anzeigen 746378Anhang anzeigen 746379[/QUOTE]
HisN schrieb:
Der CPU ist die Auflösung völlig egal. Das ist Sache der Graka.
Beispiel: Ich ändere die Auflösung im CPU-Limit. Die FPS ändern sich praktisch gar nicht (sondern nur, weil ich ein paar Sekunden brauche zum Umschalten der Auflösung^^).

Anhang anzeigen 746375Anhang anzeigen 746376



Deine CPU muss Deine Software in Deinen Settings mit einer Dir angenehmen Geschwindigkeit abarbeiten. Die interessiert NULL was für ein Monitor dahinter ist.
Wir kennen leider Deine Software nicht, und was Du erreichen möchtest.


Ob Du im GPU-Limit hängst ist nicht maßgeblich davon abhängig was Du für eine Graka hast, sondern welche Software Du laufen lässt, und wie Du sie einstellst.
Auch da kommt es also drauf an was Du erreichen möchtest.

Wieder ein Beispiel. Ob CPU-Limit oder Graka-Limit bestimmen die Regler. Nicht die Auflösung, und auch nicht die Hardware, die ich nicht ändere.

Anhang anzeigen 746378Anhang anzeigen 746379
Hey,
danke für die schnelle und detaillierte Antwort. Mir geht es um folgendes. Eine bessere CPU kann in einem Spiel bei gleicher Grafikkarte ja durchaus die FPS steigern (gibts diverse Benchmarks auf YT zu.) Sagen wir mal CPU x kommt auf 80 fps kommt und CPU y auf 70fps mit einer 2080ti die nicht voll ausgelastet ist. Wenn ich jetzt auf eine 2060 wechsele und diese unter vollast nur auf 60 FPS kommt, dann ist der Leistungsunterschied zwischen CPU x und y doch quasi vernachlässigbar, da die GPU hier der limitierende Faktor ist, oder habe ich da einen Denkfehler?
Ergänzung ()

nicK-- schrieb:
Ich kann dir sagen mit 21:9 hänge ich in beinah jedem modernen Spiel im CPU Limit. Würde ich jetzt ein neues System bauen dann würde ich zu einer Intel Konfiguration greifen.
Falls deine Signatur stimmt, hat dein Monitor eine Auflösung von 2560 x 1080 Pixel. Meiner hat ca 80% mehr, deswegen bin ich mir auch unsicher. Bei quasi Full HD raten viele Foren zu einem besseren Prozessor.
 
Dann würde dein Spiel stets im CPU Limit sein, wenn durch Wechsel der CPU starke fps Unterschiede entstehen.
Schau dir hier mal bitte einige Reviews zu Grakas an. Mit steigender Auflösung spielt die CPU eine immer geringere Rolle, weil man hier in ein graka limit läuft, bevor man ins CPU Limit rennt.
 
Und was ist wenn Du ne 2060 holst, und die Regler im Game wieder so weit runterstellst, dass die Graka sich langweilt? Dann ist die CPU wieder interessant.
Ich versuch Dir ja klarzumachen dass es weniger ein Hardware-Problem ist, sondern davon abhängt was Du erreichen möchtest.

Gibt ja durchaus Leute die sagen: Lieber alles auf LOW, dafür FPS ohne Ende. Und es gibt Leute die sagen: Es kann gar nicht Ultra genug sein.


Wieder ein Beispiel: Du hast es in der Hand .... ganz viel zwischen schwarz und weiß.

rottr_2016_09_30_09_4uxuds.jpgrottr_2016_09_30_09_4umugo.jpg
 
HisN schrieb:
Und was ist wenn Du ne 2060 holst, und die Regler im Game wieder so weit runterstellst, dass die Graka sich langweilt? Dann ist die CPU wieder interessant.
Ich versuch Dir ja klarzumachen dass es weniger ein Hardware-Problem ist, sondern davon abhängt was Du erreichen möchtest.

Gibt ja durchaus Leute die sagen: Lieber alles auf LOW, dafür FPS ohne Ende. Und es gibt Leute die sagen: Es kann gar nicht Ultra genug sein.
Okay, um das also zu spezifizieren. Möchte die Spiele(siehe Beitrag 5) in 3440p x 1440p mit mittleren bis hohen (gerne auch Ultra) Einstellungen spielen und dabei auf 60-100 Fps kommen. Reicht dafür ein 2600x aus, oder lohnt sich der Griff zum 2700x weil die CPU noch ein limitierender Faktor ist?

Grüße
 
Die Auflösung ändert nichts an dem Format, mit 21:9 hast du mehr Objekte im Sichtbereich. Diese Objekte rufen Drawcalls hervor die deine CPU mehr belasten egal ob 2560 oder in 3440!
 
UnknownStranger schrieb:
Falls deine Signatur stimmt, hat dein Monitor eine Auflösung von 2560 x 1080 Pixel. Meiner hat ca 80% mehr
ob 2560x1080 oder 3440x1440 macht für die CPU keinen unterschied.

für 3440x1440 würde ich mir keine 2060 kaufen. der unterschied zwischen 2600(X) und 2700(X) in games ist aktuell sehr überschaubar. Ryzen 3000 soll Q2 erscheinen.
 
nicK-- schrieb:
Die Auflösung ändert nichts an dem Format, mit 21:9 hast du mehr Objekte im Sichtbereich. Diese Objekte rufen Drawcalls hervor die deine CPU mehr belasten egal ob 2560 oder in 3440!
Ah, verstehe, das hatte ich nicht bedacht.
 
GTA5 wird in Ultra nicht dauerhaft über 60 FPS stemmen mit einem aktuellen Ryzen. Da müssten 4.5Ghz für anliegen.
Wenigstens das GRAS muss dafür runter.
Bei Divinity sehe ich da jetzt gar keine Problem.
Bei Anno sehe ich wieder große Probleme, wieder der 4.5 Ghz Prozessor als vergleich. Rangezoomt stemmt der in Ultra-Settings keine 50 FPS mehr, der Ryzen entsprechend weniger. Wobei ich natürlich von Anno 2205 rede, denn Anno1800 hat noch niemand von us.
PUBGs ... in LOW-Settings kein Problem. Darüber hab ich es nicht ausprobiert, denn schließlich will ich die Gegner sehen (je mehr Du da hoch stellst, desto schwieriger wird es).
BF5 bin ich überfragt. Hab ich nicht.
Wie man Kingdome Come ins CPU-Limit bekommt weiß ich jetzt nicht so genau ... da müsste sich jemand anders finden, meine Graka quält sich da dermaßen einen ab^^
 
HisN schrieb:
GTA5 wird in Ultra nicht dauerhaft über 60 FPS stemmen mit einem aktuellen Ryzen. Da müssten 4.5Ghz für anliegen.
Wenigstens das GRAS muss dafür runter.
Bei Divinity sehe ich da jetzt gar keine Problem.
Bei Anno sehe ich wieder große Probleme, wieder der 4.5 Ghz Prozessor als vergleich. Rangezoomt stemmt der in Ultra-Settings keine 50 FPS mehr, der Ryzen entsprechend weniger. Wobei ich natürlich von Anno 2205 rede, denn Anno1800 hat noch niemand von us.
PUBGs ... in LOW-Settings kein Problem. Darüber hab ich es nicht ausprobiert, denn schließlich will ich die Gegner sehen (je mehr Du da hoch stellst, desto schwieriger wird es).
BF5 bin ich überfragt. Hab ich nicht.
Wie man Kingdome Come ins CPU-Limit bekommt weiß ich jetzt nicht so genau ... da müsste sich jemand anders finden, meine Graka quält sich da dermaßen einen ab^^

Alles klar, danke. Denke für 3440 x 1440 lohnt sich der Kauf einer 2070 schon. Wenn nun also die CPU ein limitierender Faktor ist, stellt sich mir natürlich die Frage, was eine gute CPU mit entsprechender Singlecore- und Preis/Leistung ist. Gibt es da was im Preisbereich eines 2700(x), was ihm in Spielen überlegen ist und lohnt es sich nochmal 100€ mehr für einen i7 9700k auszugeben. Tausche ich dann spürbar Performance im Normalen Computerbetrieb ein, wenn ich statt einey Ryzen auf einen Intel gehe? Benutze im Normalen Betrieb nur Programme wie Eclipse, Vivaldi(Chromium), One Note, simplify3d, spotify etc. also nichts Leistungshungriges (Außer vll. Vivaldi). Von solchen Programmen laufen immer ein paar, und des öfteren ist auch mal ein Spiel im Hintergrund offen.

Grüße
 
@UnknownStranger:
irgendwas limitiert immer. der 9700K hat in games die nase teils deutlich vorn, im normalen alltagsbetrieb macht es überhaupt keinen unterschied. günstiger und ohne OC durchaus ne überlegung wert wäre der 8700 ohne K.
 
Der limitiert allerdings auch in UWQHD, aktuelles Beispiel AC (große Sichtweite, viele Details).
Habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen, würde auf Ryzen 3000 warten mein 8700 wandert in den Zweitrechner.
 
UnknownStranger schrieb:
Naja, lässt sich in vorhinein schwer sagen.Anno, Anthem und Cyberpunk stehen aber schon fest auf der Liste.

Dieses Jahr habe ich BFV, Divinity Original Sin 2, Kingdome Come Deliverance, PUBG und GTA V gespielt. War jetzt eine Auswahl der Leisungshungrigeren Spielen.
4k für ein kommenden Blockbuster wie cyberpunk bei dem Budget? Da wird meiner Einschätzung nach selbst ne 2080ti in die Knie gehen, und die allen kostet fast das doppelte deines CPU +GPU Budgets.

Wenn du es so wie ich machst (4k Bildschirm, limitiertes Budget bei der gpu) dann minimum ne 2070. Meine vega 64 kommt da genauso schnell an ihre Grenzen und man muss eigentlich immer mit den Reglern spielen können. Out of the Box alles maxed out kannst du knicken, bei zukünftigen games sowieso
 
Thommy-Torpedo schrieb:
@iNFECTED_pHILZ
Nicht 3840x2160 16:9 sondern 3440x1440 21:9
Es ist spät... ><
In dem Falle würde eine 2070 oder eine Vega64 doch immer noch gut passen. Falls sein Monitor von Nvidia adaptive sync supoortet wird, und man nicht auf die 3 Games zur Vega abfährt, sollte mMn zur 2070 gegriffen werden
 
Zurück
Oben