CPU gegrillt? Core 2 Quad Q9450

-Era-

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
11
hay leute,
erstma zu meinem system:

Intel Core 2 Quad Q9450 tray
MSI P45 Platinum
2x 2048 MB OCZ DDR2 PC2-6400 CL-4
BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

jetzt zum problem:

gestern hab ich mal versucht meinen cpu zu übertakten, erst wollte das ganze nicht so recht, aber nachdem ich das BIOS upgedatet hatte, hats gefunzt.
Also hab ich fsb auf 400 gepackt, ramteiler 1:1 und vcore 1.20v, anschließend ist das system ganz normal hochgefahren, nachdem ich dann etwas abgelenkt wurde und wieder kam stellte ich fest das sich das system aufgehangen hat. nach einem neustart hatte ich (fragt mich nich warum) vergessen auf die temparatur vom cpu zu gucken. Als ich dann wieder kurz weg musste und wieder kam war das system heruntergefahren. Als ich es dann hochfahren wollte blinkten kurz die LED's auf dem mainboard auf und die blauen LED's an den Kühlern, und das wars dann auch schon, nach erneutem druck auf die boot taste passiert rein garnichts, nachdem ich das system dann eine weile in ruhe lasse und dann wieder booten will blinken die LED's usw wieder auf und wieder passiert nix. Die einzige LED die dauerhaft leuchtet steht dafür das das system eingeschaltet ist also so stehts zumindest im handbuch.
Hier dann gleich mal ein link zum handbuch:
http://download1.msi.com.tw/files/downloads/mnu_exe/M7512v1.0.zip
also wie gesagt, LED3 ist die einzige die leuchtet. Meine frage wäre nun, ist nun mein cpu durchgebrannt oder woran liegts??? ich bin ratlos...

mfg Era
 
Bios Reset (CMOS Clear) hat nicht geholfen?
 
ne leider nicht

EDIT: Achja habs von 2.6 GHZ auf 3.2 GHZ overclocked
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach meiner Erfahrung grillt man sich erst das Board, bevor die CPU schaden nimmt. Das sieht für mich auch eher nach einem defekten Board aus.
 
Naja, die wenn die CPU wirklich gegrillt is, dann musst du was gerochen haben... das stinkt dann schon gewaltig.

Zudem haben die Intel-CPUs diverse Schutzmechanismen gegen den Überhitzungstod...

Wenn die CPU das Problem wäre, wieso leuchten dann nicht mehr LEDs?

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, als einen CPU-Defekt, dazu zählen auch:
- Mainboard
- Netzteil

Versuch wenn möglich mal die CPU in einem anderen PC, um festzustellen, ob die CPU wirklich defekt ist.

@Captain Archer: Echt wertvoller Beitrag...
 
naja wenn ein CMOS Clear auch nimmer hilft hast es wohl geschafft, trotz aller Schutzmechanismen deine CPU zu schrotten ... sry aber Mitleid darf man da ned erwarten, wenn man beim ocen nicht bei der Sache ist und dabei bleibt ist das schlicht "Dummheit" die bestraft gehört.

/edit/ naja ob er sich nun sein Board oder CPU gegrillt hat ist letztendlich egal man oced ned wenn man nicht voll bei der Sache ist ... sollte eigentlich viel öfter passieren.
 
Hast du alle anderen Einstellungen denn auf Auto gelassen ? PCI/-E Takt gefixt ? Wegen 1,2V VCore brennt eine CPU nicht durch.
 
@ byte56

Spaßvogel. 40,00€ für ne CPU die neu 230,00€ kostet und noch Garantie drauf ist. :freak:

P.S.: Wenns gar nicht anders geht, dann besorg dir ne andere CPU zum Testen. Ansonsten schickst sie halt ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@serra.avatar: Er erwaret hier auch kein Mitleid. Aber Beiträge wie deiner (und dieser hier) haben hier halt auch nichts zu suchen...Es steht ja nicht mal fest was defekt ist, er hat eine Vermutung gegeben, aber das muss sich erst mal rausstellen. Kann sogar sein dass das Problem gar nichts mit dem Übertakten zu tun hat...
 
Probier die CPU an auf einem anderen Board aus, aber ich denke nicht das die CPU beschädigt wurde. Eine CPU zu schrotten ist nämlich schon ziemlich schwer geworden, normalerweise steigt vorher das Board aus.
 
ja aber was 1668mib gesagt hat hab ich auch schon gedacht, ich hätte es ja massiv riechen sollen, und da war garnix an geruch. Das Netzt. kanns doch auch nich sein wenn LEDs leuchten, oder nich?

Ich hab grad nochma geschaut und in der gebrauchsanleitung steht die LED Gruppen 1 bis 4 alle rot leuchten ist cpu beschädigt, aber es blitzt jeweils nur eine LED jeder Gruppe auf und zwar: LED12, 8, 14 und 15, also nur 1 reihe... ist das jetzt trotzdem bestätigt oder nich?

EDIT: ist auf seite De-21 im handbuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema noch Garantie: Wenn du die Cpu beim übertakten schrottest kannst du wohl kaum auf Garantie pochen beim Händler. Wenn doch ist das Betrug, der Händler soll ja für die Dummheit des Übertakters zahlen.
 
Angenommen, dass das Board was abgekriegt hat, kannst du nicht mehr unbedingt viel über die Status-LEDs erfahren.
Schließe mich da den Vorrednern an, am besten Board tauschen bzw. CPU auf nem anderen Board ausprobieren. Hast du nicht nen Bekannten, bei dem die CPU laufen könnte?

Neue CPU auf diesem Board wäre ich aber erstmal vorsichtig, wenn das Board durch ist, könnte es evtl. ne neue CPU durch Überspannung o.ä. beschädigen.
 
ich denke, dass eher dein mainboard defekt ist. bleibt nichts anderes übrig als es durch ein anderes zu testen. mache es im auschlussverfahren
 
angenommen ich hab vcore höher als 1.20v gestellt? ich bin mir echt nich mehr sicher, ich meine 1.20v aber was wäre wenn??
 
Bin auch der meinung das der cpu bei 1.20 volt nicht durch Knallt !
vieliecht ist auch nur ein Ram platt gegangen ,
wenn du mehrere drin hast ? dann probier mal die Rams einzelt in die Banke zu stecken.
mein Bekannter hatte auch so ein problem da war es nur der Ram !
ins BIOS kommst auch nicht meht oder?
sonst könntest du mal schau ob alles korrekt angezeigt wird !
wie gesasgt probiers mal mit dem Rams !
MFG ITOSTAR
 
Arcturus schrieb:
Zum Thema noch Garantie: Wenn du die Cpu beim übertakten schrottest kannst du wohl kaum auf Garantie pochen beim Händler.
edit: hab ich vergessen auf deinen post zu antworten :) wenn er nur 1,2V angelegt hat kann ihm glaub ich keiner nachweisen dass er schuld am versagen der cpu ist. denn nur durch höheren FSB gehen CPUs auch ned ein, die gehen durch zu hohe spannung ein. viele boards legen bei auto einstellungen schon mehr an als die 1,2V und da sagt auch keiner: du hast die AUTO einstellungen verwendet - jetzt ist die garantie futsch. ich glaub sowieso ned dass die cpu im A**** ist aber dennoch..


also ich sag mal so: wenn er echt nur 1,2V drauf hatte glaub ich nicht dass die CPU im Arsch ist, außer sein board hatte nen defekt und wie das board einging ist die cpu auch flöten gegangen :)

also ich würd mal so machen:
du suchst dir nen kumpel der ne sockel 775 cup hat, die baust bei dir ein, wenn er bootet dürfte echt die cpu im A**** sein. ansonsten ist zu 99% das board im sand.

wenn du keinen findest kannst dir ja einen E2180 kaufen der kostet so 50€ aber ist halt doch viel nur um zu testen ob das board noch geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab anfangs ja geschrieben die CPU in anderem Board testen, weil wie jemand anders schon geschrieben hat, birgt es immer ein kleines Risiko, funktionierende Hardware in defekter zu testen...

Soll heißen: Wenn das Mainboard defekt ist, könnte das eine funktionierende CPU ebenfalls beschädigen
Oder: Wenn das Netzteil defekt ist, könnte es ein funktionierendes Mainboard und auch andere Hardwre beschädigen

Eine defekte CPU in einem funktionierenden Board dürfte kaum Schaden anrichten können - nur muss man halt auf die Pins aufpassen...

Ich denke die höchste Priorität sollte haben, festzustellen, ob die CPU defekt ist oder nicht.

Edit:
Ich denke nun waren hier genug Moralapostel, die noch nie einen Fehler in ihrem Leben gemacht haben. Leute, es reicht nun. Der Threadersteller hat von Anfang an weder um Mitleid gebeten oder um Trost, er weiß dass er selbst wohl nicht optimal gehandelt hat. Ihr könnt auch nocht 20 Mal schreiben, dass das nicht gut war, aber das hilft keinem, außer vielleicht euch, so kann man mit wenig Worten schnell mal den Beiträge-Zähler erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grandepunto schrieb:
@ byte56

Spaßvogel. 40,00€ für ne CPU die neu 230,00€ kostet und noch Garantie drauf ist. :freak:

Spaßvogel! Wenn du deine CPU übertaktest kannst du dir deine Garantie hinten reinstecken. :D

Ein Kumpel hat seine Grafikkarte übertaktet und diese ist dabei über den Jordan gegangen. Als er die Karte einschickte kam diese 2 Wochen später zurück - kein Garantiefall und damit kein Ersatz!

Bei einer CPU kann auch leicht festgestellt werden, ob diese übertaktet wurde.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben