CPU / GPU für 500€ Budget PC

xStormi

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
26
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei mir einen Low Budget Gaming Pc zu konfigurieren um ihn später zusammen zu bauen (Wäre mein erster zusammengebauter, bin also noch ein totaler Anfänger ;) ), mein Ziel ist es möglichst alle aktuellen Spiele spielen zu können, jetzt stehe ich vor der Frage welche GPU / CPU Konfiguration sinnvoller wäre. Dazu muss ich noch sagen dass ich es bevorzugen würde, den Pc wenn nötig in 2-3 Jahren nochmal ein bissichen aufrüsten zu können (z.b. neue Grafikkarte).

Also, was haltet ihr für Sinnvoller?

Intel Core i5-6400 Box (https://geizhals.de/intel-core-i5-6400-bx80662i56400-a1290389.html)
Gtx 1050ti (https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1050-ti-4g-oc-v809-2272r-a1525083.html)

vs.

Intel Core i3-6100 Box (https://geizhals.de/intel-core-i3-6100-bx80662i36100-a1329935.html)
Rx 470 4gb (https://geizhals.de/asus-rog-strix-radeon-rx-470-90yv09j0-m0na00-a1488397.html)

Ich würde mich sehr über Feedback freuen :)
 
i5+1050Ti imho. Hängt aber auch etwas davon ab welche Spiele du spielen willst. CPUs halten generell "länger" während es bei GPUs schneller Upgrades gibt. D.h. es ist sinnvoll mehr in die CPU als GPU zu stecken. Aber aus dem gleichen Grund ist es auch oft sinnvoller eine ältere CPU+Board zu kaufen, vor allem wenn man diese übertaktet.

Wenn du den i3 kaufst, musst du diesen auch in 2-3 Jahren aufrüsten, wobei das dann einfacher ist, weil du dann für ~120€ einen i5 kaufen kannst oder >200€ einen i7.
 
Ganz ehrlich: Ich würde es bevorzugen, wenn du bitte die Suchfunktion nutzt, die dieses Thema wöchentlich ausgibt.

Willst du aufrüsten führt am i3 6100 nichts vorbei.
 
Zurück
Oben