CPU Kühler 1366 i920@4200

  • Ersteller Ersteller karlos3
  • Erstellt am Erstellt am
Ja ok klar, aber der ist ja nicht auf passiven Betrieb ausgelegt. Und wenn der Threadersteller gerne etwas extern haben möchte (sind die Reseratoren ja), dann zähle ich doch keine internen Alternativen auf ;)
 
Mein reserator hat mir 5 Jahre treu gedient :-) nun ja, also mal schauen, hatte sonst einfach an den externen Watercool Triple gedacht mit 3 langsamen Lüftern, wenn man den in den Kreis hängt, vielleicht einen Reserator raus nimmt könnte es schon gehen ?

leise und extern, leider hab ich null platz im Gehäuse bei 6 Festplatten und 4 DVD/Brenner Laufwerken...
 
also wenn ich richtig gerechnet hab, dann gehts um etwa 500Watt Abwärme, werden die Dinger damit wohl fertig ?
 
Warum Du vom Swiftech auf ausgerechnet den hundsmiserablen Inno wechseln willst, ist mir ein mittelschweres Rätsel. Hier der Part 4 von dexgos Wasserkühler-Roundup - ohne Worte ...

http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=368&rubrik=Hardware&seite=11

Habe selbst einen i7 24/7 auf 4 GHz bei 1,25 V laufen, Board unter Wasser und dazu eine GTX 260@ 756 MHz @EK Fullcover. Gekühlt wird das Ganze mit Heatkiller 3.0 LT an 2 Triple-Radi (1x intern, 1x extern), Lüfter @600-650 rpm. Meine Wassertemperatur beträgt damit unter Prime-Volllast NIE mehr als 30° bzw. ca. 6° über Raumtemperatur.

Sollte Dir als Hinweis auf die Ursache Deines "Problems" ausreichen ...
Die Zalmänner sind einfach zu schlapp.

€dith: Hier noch ein Screenie als Beweis, alle Taktungen und Temps findest Du rechts ...

 
Zuletzt bearbeitet:
yep, hab nen triple radi bestellt, 3 Lüfter dazu und bin gespannt was passiert....
 
Scamps du kleiner cheater :D

wie wärs wenn du die karte auch hochtakten würdest, nämlich rechts läuft sie auf 150Mhz:D:D

weil dann sieht das ganze auch etwas anders aus, mit CPU und Wassertemps

achja, frage: wie heißt das programm rechts? ist das ein aquero?
 
karlos3 schrieb:
Also nach 10 Minuten hat das Wasser knapp 40 Grad, die CPU 90 Grad unter Prime, hab dann wegen der Temperatur der CPU lieber aufgehört...was meint ihr ?

nix cheater, wir wollen ja nun nicht de Äppels mit de Birnens vergleichen, oder :king:

Prime+ Furmark kann ich bei Interesse natürlich auch nachliefern ... :p

Das Programm ist Samurize mit dem AC-Plugin, damit kannst Du die Daten aus Aquastream und/oder Poweradjust und/oder Aquaero (bei mir die beiden letzten) auslesen, die Anzeige ist frei zu gestalten. Gibt´s bei Aquacomputer im Download-Bereich.
Ergänzung ()

@Turbo007
Nur für Dich ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nen 120er triple Radi eingesetzt in den Kreislauf, aber die Temps sind nicht verändert, hab dann die 8mm Schläuche gegen 10er getauscht, hat auch nix gebracht, ist die Eheim 600 zu klein ? Bringt höhere Fließgeschwindigkeit überhaupt was ? Die Lüfter des triple radi sind die Noctua NF-P12 mit 1300 Umdrehungen, also was nun ?
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
1.578
Uftherr
U
Antworten
17
Aufrufe
1.367
Zurück
Oben