CPU Kühler für mein AMD Phenom II X4 940

Jok3er

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.770
Hallo CB User,

Ich suche ein guten Kühler da der Boxed nicht so das wahre ist und die CPU gerne nach 1Stunde GTA4 70° erreicht und der pc sich abschaltet, das kann es ja nicht sein. Dabei hab ich ein gut durchlüftetes Gehäuse(NZXT Alpha Case mit Fenster).

Wen ich andere Spiele spiele z.B Counterstrike Source dreht der Lüfter bis zu 4000rpm da wird man ja wahnsinnig :lol: .

Der Kühler sollte die CPU(nicht übertaktet). Gut genug Kühler das man die CPU einige Stunden schon fordern kann, und nicht al zu laut sein. So das es noch "angenehm" ist.

Ich würde mich freuen wen ihr mir weiter helfen könntet, der Kühler sollte um die 50€ kosten..

Mfg,Dragst3er
 
--> http://geizhals.at/deutschland/a295892.html Noctua NH-U12P ab 49 €
--> http://geizhals.at/deutschland/a463337.html Noctua NH-U12P SE2 ab 55 €

Habe die obere Version seit gut einem jahr im gehäuse. Sehr guter Kühler, da dieser in Richtung der Gehäuse Rückwand zeigt. Also der 120mm Fan pustet die Abwärme direkt nach hinten zum Rear 120er Fan und dann raus...dazu auch sogut wie lautlos. Nur wegen der "Höhe"musst du mal schauen ob der nicht an das Seitenfenster vom gehäuse kommt. Ist bei mir eng.
 
alpenföhn großclockner für 30 eus
hab nen baugleichen drauf und der klasse.
 
Der Mugen II ist nicht schlecht und etwas günstiger. Sonst wäre der Brocken in der Preisregion noch ne Alternative. Die beiden Kühler schenken sich nicht viel.

Der Nocuta U12P wäre auch nen Blick wert. Der ist sau gut verarbeitet und hat viel Zubehör. Einzig der
mitgelieferte Lüfter halte ich persönlich für zu laut. Trotz U.L.N.A. (Ultra Low Noise Adapter) Hab aber auch nen sehr leises System. - kombiniert man den U.L.N.A. mit dem L.N.A. (welche beide mitgeliefert werden) läuft bei mir der Lüfter leider nicht mehr an.

Einer der besten Kühler ist momentan der hier:
http://geizhals.at/deutschland/a399121.html

Dazu brauchst noch nen Lüfter. Ein Scythe Slipstream 800 ist günstig und schon sehr leise.
Auf 600rpms eigentlich nicht mehr zu hören.
Alternativ könntest noch diesen Lüfter nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a475660.html
Ist wohl einer der besten die es momentan gibt. Und als PWM Version regelt dein Rechner die
Geschwindigkeit entsprechend der Temperatur.
 
Hab mir bei gleichem Case und gleicher CPU die Alpenföhn Gletscherspalte drauggesetzt, das ist zwar nicht der ultimative Kühler aber der passt und ist für Non-OC mehr als ausreichend. Bei den meisten anderen Kühlern würde ich vorher genau nachmessen, gerade wenn Du den Lüfter im Fenster noch betreibst. Das Alpha ist nicht grade ein Raumwunder. In meiner Sig sind Fotos, da kannst Du Dir ein ungefähres Bild davon machen wie das aussieht.

MfG
 
-273.15°C schrieb:
Wie viel Platz hast du denn im Rechner?
Allg. kannst du dir mal den Xigmatek 'Red Scorpion' anschauen.
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/xigmatek-red-scorpion-hdt-sd964-und-hdt-d1284-test.768/



Das hier ist mein Gehäuse: http://www.LupiUpload.de/images/2010/02/12/0cabd9ec6a2afc71af5e97fbb39ac00ad1ccd2e4.jpg

Hoffe man erkennt etwas, @palaber also ich will mir eigt nicht noch extra Lüfter dazu kaufen, oder so etwas. Und er sollte nicht so weit von den Preis entfernt sein, wen nicht sogar 10€ günstiger. aber so um die 50€ halt :) .

der Red Scrpion sieht schon recht attraktiv aus, nur passt er nicht zu meinen jetzigen Farpkonzept(Blau). An den Alpenfon hatte ich auch schon gedacht, NUR wie sieht es da mit der lautstärke aus? Ich habe in Internet gelsen das der sehr laut sein soll.


Edit: Danke erstmal, also ich schwanke zwischen den, Zalman 9700,Alpenfön Groß Klockner, und den EKL Nordwand.


Welcher wäre am besten?, der Zalman ist zimlich Günstig. Soll aber sehr laut sein.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalman is viel zu laut.
Die EKL sind wie schon erwähnt nicht schlecht.
Schau dir mal das an:
https://www.computerbase.de/artikel...t.1119/seite-5#abschnitt_performancevergleich
Da siehst du wie gut ein Kühler ist. haben halt alle die gleichen Lüfter.

Sollte dir bei einem der EKLs doch mal was zu laut sein - was ich nicht glaube - kannst
ja immernoch nen Ersatzlüfter drauf machen.
Wenn du 50€ Budget hast, dann passt ja noch nen 11€ Lüfter zu nem 30€ Kühlkörper falls
dir eben der Serienlüfter nicht leise genug sein sollte.
 
Die EKL lassen sich aber ohne Kits bei AMD nur nach oben blasend verbauen, somit ist der Mugen² klar vorzu ziehen. Ein D14 ist für leises Kühlen totaler schwachsinn, es sei denn man hat zu viel Geld oder meint die CPU müsste unbedingt passiv laufen.
 
Bartimäus_ schrieb:
Die EKL lassen sich aber ohne Kits bei AMD nur nach oben blasend verbauen,..

Bullshit !
Wo hast du denn die Info her? bei der Nordwand bin ich nicht 100% Sicher, aber zumindest der Groß Clockner lässt sich sehr wohl nach hinten blasend montieren.

Schreib doch nicht sonen Mist, wenn du keine Ahnung hast.
 
Den Prolimatech Mega Shadow habe ich heute morgen auf einen Phenom 965 BE
installiert und ihn zwei Stunden mit Prime unter Volllast laufen lassen.
Laut Core Temp wurde er nie heisser als 43 Grad.
Also er passt hervorragend zu einem AMD-Prozessor und lässt sich mit
dem AMD-Kid kinderleicht installieren.
 
Also ich würde mir gerne den EKL Alpenföhn Nordwand kaufen. Würde ihn für 30€ bekommen.
Jetzt wollte ich fragen wie der so ist? UND ob er in mein Gehäuse passt mit Netzteil natürlich.

Bild: http://www.lupiupload.de/images/2010/02/12/0cabd9ec6a2afc71af5e97fbb39ac00ad1ccd2e4.jpg (NZXT Alpha case)


Also ruich mal reingucken, dan könnt ihr ja mehr sagen. Habe mich mit Kühlen von CPU's nie so richtig beschäftigt da meine vorherigen PC's immer völlig Kühl waren mit Standart Kühler..

Edit: Bild von mein eigenen System kommt Morgen, ich denke dan könnt ihr mehr dazu sagen. Ob er passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Nordwand sollte mal gerade so in dein Case passen.
Zum vergleich, ich habe ein TT Soprano, das ist 21,5 cm breit. Dort habe ich bis zur Seitenwand noch gut 3 cm Platz.

Das NZXT ist nur 20 cm breit. Nun kommt es noch darauf an, wie weit der mainboardtray von der Gehäusewand weg ist.

Die Nordwand ist Spitze.

Der mitgelieferte Föhn ist im niedrigen und mittlern Drehzahlbereich angenehm ruhig. Dies reicht auch für die meisten Anwender aus.

Läuft er volle Pulle, dann wird daraus wirklich ein '' Föhn '' ;-)

Von mir, bei dem Preis klare Kaufempfehlung.
 
So, hab jetzt nochmal schnell nachgeguckt.
Auch die Nordwand kann man auf AM2+/AM3 Sockeln richtig herum montieren. Bei Groß Clockner war ich mir ja eh sicher, da ich ihn hatte.

Also ist das was der Kollege Bartimäus_ vollkommener Blödsinn.
hatte ihn ja schon mal gefragt wie er auf die Idee kommt, aber er antwortet nicht.
 
Hi,
das billigste was man machen kann, wenn die CPU nicht übertaktet wird, ist undervolten.

Bei mir sind es 30W weniger und ca. 15°C, danach genügt jeder 15€-Kühler, so wie meiner, um die CPU zu kühlen.

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben