CPU Kühler für mein AMD Phenom II X4 940

Ich kann mich nicht entscheiden: http://www.youtube.com/watch?v=jZcOtly7W0g . Da werden beide von der Lautstärke getestet und der Großklockner (normale) ist so leise das ist echt Geil. Der EKL Nordwand ist schon ganzschön hörbar was mich stören würde. Jetzt ist die Frage da der Alpenfon so leise ist wie kühlt der den so? gibts da ein großen unterschied zwischen den, EKL Nordwan und den Alpenfon Großklokner?
 
Der Nordwand ist in dem Video doch gar nicht dabei.

Wie gesagt, den Groß Clockner hatte ich, bzw, der liegt hier noch rum, und der war völlig okay. Ich habe dann irgendwann den Lüfter ausgewechselt weil meiner ein wenig klackerte, aber ich bin da auch recht pingelig.

Wirklich falsch machen kannst du weder mit den beiden EKL, noch mit dem Mugen 2. Alles gute Kühler mit einem top Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du öfters auf Lan Partys gehst, oder den PC transportierst, dann wären der Mugen 2 und die Nordwand interessant, da die verschraubt werden, der Groß Clockner mit Klammern gehalten wird.
 
verbali schrieb:
Der Nordwand ist in dem Video doch gar nicht dabei.

Wie gesagt, den Groß Clockner hatte ich, bzw, der liegt hier noch rum, und der war völlig okay. Ich habe dann irgendwann den Lüfter ausgewechselt weil meiner ein wenig klackerte, aber ich bin da auch recht pingelig.

Wirklich falsch machen kannst du weder mit den beiden EKL, noch mit dem Mugen 2. Alles gute Kühler mit einem top Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du öfters auf Lan Partys gehst, oder den PC transportierst, dann wären der Mugen 2 und die Nordwand interessant, da die verschraubt werden, der Groß Clockner mit Klammern gehalten wird.


Ist der zweite nicht der EKL? sieht fast genau so aus. Naja ich werde mir den Groß klockner holen. Und nochmal danke für eure hilfe!! ohne die würde ich mir warscheinlich wieder so ein billig schrot kaufen :(
 
Hab nun seit Gestern den Brocken drin.
Is relativ groß...wird auch echt knapp im Case aber er passt.
Leistung is echt gut und der Lüfter is auch richtig leise.
Er bläst bei mir nach oben in den Casedeckel, da ich dort einen 120er drin hab is das relativ egal.
 
Hab mal aus Testzwecken die Spannung etwas gesenkt, und Temp mässig hat es etwas gebracht(hält sich länger auf 63° bei Prime95).

Hier noch ein Sreen: http://yfrog.com/0b48949058j

Nach 5min hat Prime95 noch keine Fehler angezeigt, ist doch Positiv oder?

Naja trotzdem werde ich mir natürlich den Groß klockner kaufen, und dan den Phenom auf 3,2GHZ setzen wär doch perfekt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Minuten Prime sind ein bisschen wenig. Nach 12 bis 24 Stunden kannst du eine Aussage treffen, ob deine Kiste stabil läuft. Ich lasse immer 25 Stunden laufen.

Danach noch eine Runde LinX (dauert etwa eine Stunde). 3,5 GHz habe ich nur mit LinX getestet, nach wenigen Minuten gab es einen Bluescreen. Dabei war es egal, welche Spannung ich einstellte, bei 1,4 V habe ich dann aufgegeben.

An deiner Stelle würde ich aber warten, bis der neue Kühler drauf ist. 63 °C für 24 Stunden müssen ja nicht sein. ;)


MfG 655321
 
ich bin mit dem kühler siehe in der sig. sehr zufrieden,

AMD Phenom II X4 940 @ 3,6Ghz / 1,42VCore
idle 28°
load 50°

möglicherweise ist aber mein kühler nicht mehr so zeitgerecht ;)
 
28° Idle? Was hast du für Zimmertemperaturen? 15°?
 
ne aber mit C&Q taktet die cpu im idle ja auch noch auf 800Mhz runter ;)

gut im sommer sieht es nochmal anders aus,
muss aber gestehen das ich auch noch die bodenplatte des kühlers und HS der cpu geschliffen habe,
und dazwischen die wlp Coollaboratory Liquid Pro flüssigmetall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar. Trotzdem komme ich hier weder mit einem Noctua D14, Megahalems, Mugen 2 oder sonst einem High End Kühler auf diese Werte mit einem X4 810. Daher die Frage was du für Raumtemperaturen beim messen hast.
 
keine ahnung was für raumtemps,
aber ich werde heute abend mal vom nachbarn ein thermometer besorgen,
und die raumtemp messen und dabei screenshots von den cpu temps hier reinstellen.

denke aber das die raumtemp so bei 24-25° liegen wird.

werde auch wirklich versuchen ein echtes ergebniss zu zeigen,
also nicht den rechner auf den balkon stellen oder 10 sec. nach dem hochfahren messen,
oder das thermometer künstlich auf 25° bringen während ich mit daunenjacke im zimmer sitze,
also ich meine damit das man mit viel aufwand schon ein anderes / falsches ergebniss zeigen könnte,
das einzige was ich noch verschwiegen habe ist , das mein case offen ist.

gut ich könnte beim messen noch beide 120mm lüfter am kühler (habe eine lüftersteuerung) voll aufdrehen,
kannst dir aber vorstellen das durch mein offenes case bezüglich der lautstärke beide auf unterster drehzahl laufen.

also keine von den üblichen tricks....... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nett.
 
Bartimäus_ schrieb:
Hier hast du den Beweiß Verbali ;)

ROFL! :evillol:

Das du keine, oder kaum Ahnung hast, oft nur hinterher plapperst was du beim überfliegen irgendwelcher Posts aufgeschnappt hast, und vor allem nicht die anderen Posts liest bevor du antwortest hast du ja schon oft genug bewiesen.

Aber jetzt setzt du dem ganzen die Krone auf (oder dir die Narrenkappe, ganz wie du willst)

In dem Thread hier ging es um den EKL Alpenfön Groß Clockner, bzw um den Nordwand. bei denen hast du pauschal behauptet das sich die EKL nur nach oben blasend montieren lassen.
Ich habe gesagt das das Bullshit ist, und auch nochmal gesagt das sich der Groß Clockner und der Nordwand sehr wohl auf AMD ach hinten Blasend montieren lassen.


Und jetzt kommst du mit einem Beweis, auf dem der EKL Alpenfön Brocken montiert ist. Es ging aber nie um den Brocken. Der einzige der den Brocken erwähnt hat warst du um irgendeinen Ausrede für deinen pauschalisierenden Post zu EKL im allgemeinen zu finden.

Ich danke dir für den Beweis, das du nicht lesen kannst :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann geschlossen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben