• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

CPU Kühler selber bauen

DarkColors

Ensign
Registriert
Juli 2018
Beiträge
229
Hallo, ich habe vor aus reiner Interesse mir eine CPU kühler selbst zu bauen, der so flach wie möglich ist aber dennoch genug Kühlleistung bringt natürlich soll er auch so leise wie möglich sein. Ich habe mir ein System mit Radiallüfter ausgedacht finde aber fast keine Radiallüfter im Internet die Großgenug sind, ich wollte mal wissen ob ihr Ideen oder Tipps habt wo ich solche herbekomme am liebsten mit 12V und ca10cm oder größer.

Gruß, Timo
 
Radiallüfter könnte man eventuell als Ersatzlüfter für notebooks kaufen.

Hast du Zugriff auf eine CNC Fräse oder sowas?

Ich denke nicht, dass du etwas bauen kannst, das besser kühlt als gekaufte Sachen. Es sei denn du hast ein ganz spezielles Gehäuse und es gibt nichts passendes.
 
Viel Spaß :D
Ergänzung ()

Ganz vergessen, das war sein erfolgreichster
 
Danke es geht mir eigentlich nur darum was aus zu probieren (Langeweile:D) leider kenne ich keinen mit einer CNC fräse. Danke für dein Tipp ich schau mal nach Ersatzteilen
 
Als Auflageplatte würde ich einen bestehenden verwenden, der deinen Ansprüchen genügt.

Heatpipes und Lamellen lassen sich wirklich selber schneiden. Das ganze wird aber weder ein extrem guter Kühler noch sonderlich stabil.:D
 
Vielleicht nimmst einfach einen vorhandenen Kühlkörper von einer alten Grafikkarte in flacher Bauhöhe, da ist ein Radiallüfter bereits dabei. Musst nur noch aussägen und die Befestigungslöcher bohren, und aufpassen, dass mit keiner Störkontour (Kondensatoren, Speichermodule, etc.) kollidierst.
https://www.computerbase.de/artikel...631/seite-3#abschnitt_gecube_radeon_x1950_pro
bzw. siehe "ATI Referenzdesign"
https://www.computerbase.de/artikel...hd-3850-iceq3-turbo-x-test.770/seite-2#bilder
 
Danke für eure Ideen und Tipps jetzt muss ich mich noch entscheiden und dann wird gebaut;)
 
Ich hoffe du hast nen Budget was weit über 100€ geht. Maschinenstunden kosten richtig Geld. Es gibt auch noch die Möglichkeit Alu 3d zu drucken. Ist aber auch extrem teuer. Mein Tipp ein kompletter Eigenbau ist fast nicht umsetzbar. Was natürlich geht ist Modding also sich nen fertigen Kühlkörper kaufen und da dann nen Lüfter + Halterung realisieren.

BTW: Pass auf wenn du was mit Heatpipes nimmst diese dürfen nicht beschädigt werden sonst Kühlen sie nicht mehr richtig (im inneren befindet sich eine Flüssigkeit).
 
ich mag nur erwähnen, daß´der oben erwähnte serverkühler entworfen wurde um in einem servercase mit einem serverluftkanal bei serverlaustärke perfekt zu funktionieren. das teil braucht druck. und richtung. viel davon. und dann wäre da noch die halterung. nur der erwähnung halber.
 
Da ist es im grunde einfach sich ein Case nach den den eigenen ansprüchen zu bauen wenn man die kentnisse und den zugriff auf ne vernünftige Metallwerkstatt hat.
 
Zurück
Oben