Anscheinend ist Leakshield wirklich nicht so toll.
Im Monitor Modus beträgt der Unterdruck 95 mbar. Der Druck wird gehalten und mein CPU Kühler wurde nicht trocken. Nach dem Einschalten wurden ein paar winzige Luftbläschen in den CPU Kühler gespült - was ich okay finde.
Ich drehe den Kreislauf eh noch um, dann hat die Luft einen kürzeren und besseren weg aus dem System.
Bin von Leakshield doch enttäuscht und gefrustet, kostet mich zu viel Lebenszeit.
Jetzt habe ich den Unterdruck auf 100-150 mbar gestellt, bin im Shield Modus. Mal schauen was passiert. Fragt sich aber auch ob der Unterdruck bei Lecks überhaupt ausreicht. Ggf. bohre ich auch mal ein Loch hinein.
Es ist auch schade, dass Leakshield trotz automatischem Setup mir nur einen Füllstand von 50% ausgibt, dabei sind es eher 70-75%.
Im Monitor Modus beträgt der Unterdruck 95 mbar. Der Druck wird gehalten und mein CPU Kühler wurde nicht trocken. Nach dem Einschalten wurden ein paar winzige Luftbläschen in den CPU Kühler gespült - was ich okay finde.
Ich drehe den Kreislauf eh noch um, dann hat die Luft einen kürzeren und besseren weg aus dem System.
Bin von Leakshield doch enttäuscht und gefrustet, kostet mich zu viel Lebenszeit.
Jetzt habe ich den Unterdruck auf 100-150 mbar gestellt, bin im Shield Modus. Mal schauen was passiert. Fragt sich aber auch ob der Unterdruck bei Lecks überhaupt ausreicht. Ggf. bohre ich auch mal ein Loch hinein.
Es ist auch schade, dass Leakshield trotz automatischem Setup mir nur einen Füllstand von 50% ausgibt, dabei sind es eher 70-75%.