Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Kühler unter Vollast subjektiv kühler als Raumtemperatur, CPU bei 60°C
Dein Gefühl spielt da aber keine Rolle, somit ist der Thread sinnlos.
Bestünde ein echtes thermisches Problem, würde deine CPU runtertakten und sich somit auch die Leistungsaufnahme reduzieren, was offensichtlich nicht der Fall ist.
ich zitiere mal loriot: "vielleicht stimmt mit deinem gefühl was nicht". dass der kühler nicht unter raumtemperatur sein kann, sollte ja wohl hoffentlich logisch sein.
Das ein Towerkühler auch beim anfassen kühler ist als der Kühler einer Grafikkarte ist normal. Trotzdem ist es eigentlich eher eine Frage der Zeit denn wenn du den Belastungstest sagen wir eine halbe Stunde oder länger laufen lässt wirst du sehrwohl merken das der Kühler "warm" wird und nach einer weiteren halben Stunde auch "heiß"wird.
Ich verstehe dein "Problem" aber kann dir sagen das da eigentlich nichts auffällig ist. Ich habe schon sehr oft, gerade dann wenn ich ein neues Hardware Setup zusammengebaut habe, im offenen Betrieb den Kühler "kontrolliert" in dem ich ihn angefasst habe und das aus dem Grund das auch ich ab und an skeptisch war ob hier alles richtig läuft weil der Lüfter verdächtig wenig Drehzahl fährt und auch nicht "warm" wird und das obwohl gerade volle Last anliegt.
Aber wie gesagt, nach einer Zeit merkt man das sich was tut und die Wärme auch fühlbar wird. Es dauert einfach bis so ein fetter Kühler mit der Abwärme gewissermaßen gesättigt ist.