Die Grafikkarte wollte ich gerade deswegen per riser label verbinden. Dann kann ich sie fest verschrauben und das kabel hängt dann wieder frei. So passiert auch dem pcie port nichts.
@akula
Danke für den input !!

Per Kabel erden geht nicht? Da bin ich auch uberfragt.
Zum kühlkonzept. Ich muss noch überlegen wie rum ich das Netzteil lege. Lüfter an der Seitenwand kühlt auf jeden Fall das mainboard mit.
Der CPU kühler bekommt einen Luftkanal. Der zieht rechts an und drückt links direkt raus. Zum beispiel:
Cryorig R1 Universal mit den maßen 16,7 - 17,7 x 14 x 13 cm
Das neue asus 370 i ist ca 17 x 17 cm. Das Gehäuse wird wahrscheinlich max 20-25 cm Breit, 32—38 cm hoch wegen der graka und 25 -30 cm lang. Mal sehen obs klappt; ) der kühler ist wie gesagt nur leicht gefedert. Ist ja keine Kirchturm Glocke.
Den Titel des Themas habe ich doof gewählt. Muss wie gesagt nicht geschweißt sein. Reicht auch eine feste arretierung im Käfig der gleichzeitig als Luftkanal dient. Hauptsache ne Aufhängung.
@mojo
Dadurch das das dan a4 nirgendwo zu bekommen ist hab ich angefangen eigene Ideen zu entwickeln. (Hier im wald ja

) Caseking meinte das alle reserviert sind.
Die Kräfte die auf die verschraubungen wirken können meiner Meinung nach nicht größer sein als wenn das board fest ist und der kühler schwingt. Der Rest des boards wird eigentlich nicht tangiert weil frei hängend. Nur bei den verschraubungen um die cpu herum wird es spanned. Glaube bzw hoffe ich jedenfalls

kann aber sein das ihr recht habt.