TheCornInGrove
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 506
Liebe CB'ler,
ich brauche, leider, mal wieder Eure Hilfe!
Ich hab mir einen neuen PC zusammengestellt, zum Teil mit gebrauchten Teilen.
Es ist alles neu, bis auf die Graka und die CPU. Beide habe habe ich via Kleinanzeigen gekauft, die CPU online (konnte ich insofern nicht testen).
Leider bootet das System nicht und die Debug LED's des MB leuchten respektive die CPU LED rot und die Mem LED orange.
Die CPU sieht visuell in Ordnung aus, allerdings ist relativ viel WLP um den Heatspreader herum, also auch auf der "Platine". Die Unterseite der CPU sieht für mich als Laien auch ok aus, es war dort an einem Rand auch minimal WLP, die ich vor Einbau vorsichtig mit einem Tempo (natürlich ohne Flüssigkeit) entfernt habe.
Lüfter drehen alle, Bild bekomme ich keines.
Pins am Mainboard sind nicht verbogen (zumindest rein visuell) und natürlich bin ich beim Einbau sehr vorsichtig und fachgerecht vorgegangen (ist beileibe nicht mein erster PC-bau, bin schon seit 2004 dabei).
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
CMOS Reset durchgeführt (da ich keinen Jumper habe, hab ich die Pins mit meinem Metallschraubenzieher überbrückt (für 20 Sekunden).
DIe Bios-Batterie hab ich tatsächlich noch nicht entfernt. Deswegen bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, ob das Bios-Reset funktioniert hat. Ich stell mich gerade etwas an und bekomme die Bios Batterie nicht aus dem Sockel...
Ansonsten habe ich die CPU nochmal ausgebaut und optisch begutachtet. Auffälligkeiten, bis auf die nach wie vor vorhandene WLP, konnte ich nicht feststellen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein bisschen Input geben könnte. Auch bezüglich der Debug LED. Bisher hatte ich noch keine defekte CPU und bin daher etwas überfordet.
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
TCIG
ich brauche, leider, mal wieder Eure Hilfe!
Ich hab mir einen neuen PC zusammengestellt, zum Teil mit gebrauchten Teilen.
Es ist alles neu, bis auf die Graka und die CPU. Beide habe habe ich via Kleinanzeigen gekauft, die CPU online (konnte ich insofern nicht testen).
Leider bootet das System nicht und die Debug LED's des MB leuchten respektive die CPU LED rot und die Mem LED orange.
Die CPU sieht visuell in Ordnung aus, allerdings ist relativ viel WLP um den Heatspreader herum, also auch auf der "Platine". Die Unterseite der CPU sieht für mich als Laien auch ok aus, es war dort an einem Rand auch minimal WLP, die ich vor Einbau vorsichtig mit einem Tempo (natürlich ohne Flüssigkeit) entfernt habe.
Lüfter drehen alle, Bild bekomme ich keines.
Pins am Mainboard sind nicht verbogen (zumindest rein visuell) und natürlich bin ich beim Einbau sehr vorsichtig und fachgerecht vorgegangen (ist beileibe nicht mein erster PC-bau, bin schon seit 2004 dabei).
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7500F
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR 5, 2X 16GB
- Mainboard: MSI A620M-E
- Netzteil: BeQuiet Pure Power 12 750W
- Grafikkarte: Asus RTX 3080 TUF Gaming 10G
- HDD / SSD: Kioxia G2 1TB
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
CMOS Reset durchgeführt (da ich keinen Jumper habe, hab ich die Pins mit meinem Metallschraubenzieher überbrückt (für 20 Sekunden).
DIe Bios-Batterie hab ich tatsächlich noch nicht entfernt. Deswegen bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, ob das Bios-Reset funktioniert hat. Ich stell mich gerade etwas an und bekomme die Bios Batterie nicht aus dem Sockel...
Ansonsten habe ich die CPU nochmal ausgebaut und optisch begutachtet. Auffälligkeiten, bis auf die nach wie vor vorhandene WLP, konnte ich nicht feststellen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein bisschen Input geben könnte. Auch bezüglich der Debug LED. Bisher hatte ich noch keine defekte CPU und bin daher etwas überfordet.
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
TCIG