Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen meinen PC mit einem i7 7700K und einem Noctua NH-U12S zusammengebaut.
Im Leerlauf hat die CPU ca. 33 Grad und der Lüfter läuft mit ca. 700 Umdrehungen. Allerdings ist es nun so, dass der Lüfter bei jeder Aktivität kurz (ca. 3 Sekunden) hochfährt auf ca. 1.000 Umdrehungen. Es reicht z.B. schon aus, den Browser zu öffnen. Danach dreht er gleich wieder runter. Das Lüfterverhalten ist zwar nicht schlimm, aber eben hörbar.
Meiner Meinung liegt es nicht an den Temperaturen, sondern die CPU taktet von ihren 800 Mhz auf 4200 Mhz hoch. Und genau in diesem Moment dreht der Lüfter hoch, aber nach ein paar Sekunden wieder runter wenn der Takt runtergeht.
- ist dieses Verhalten normal?
- kann man wo einstellen, dass der Lüfter bei einer Takterhöhung z.B. erst nach 10 Sekunden reagiert?
Im BIOS (Gigabyte Mainboard) habe ich das Lüfterprofil von "normal" auf "lautlos" geändert, dadurch ist es zwar leiser, aber noch hörbar.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich?
ich habe vor ein paar Tagen meinen PC mit einem i7 7700K und einem Noctua NH-U12S zusammengebaut.
Im Leerlauf hat die CPU ca. 33 Grad und der Lüfter läuft mit ca. 700 Umdrehungen. Allerdings ist es nun so, dass der Lüfter bei jeder Aktivität kurz (ca. 3 Sekunden) hochfährt auf ca. 1.000 Umdrehungen. Es reicht z.B. schon aus, den Browser zu öffnen. Danach dreht er gleich wieder runter. Das Lüfterverhalten ist zwar nicht schlimm, aber eben hörbar.
Meiner Meinung liegt es nicht an den Temperaturen, sondern die CPU taktet von ihren 800 Mhz auf 4200 Mhz hoch. Und genau in diesem Moment dreht der Lüfter hoch, aber nach ein paar Sekunden wieder runter wenn der Takt runtergeht.
- ist dieses Verhalten normal?
- kann man wo einstellen, dass der Lüfter bei einer Takterhöhung z.B. erst nach 10 Sekunden reagiert?
Im BIOS (Gigabyte Mainboard) habe ich das Lüfterprofil von "normal" auf "lautlos" geändert, dadurch ist es zwar leiser, aber noch hörbar.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich?