CPU lüfter kaputt.. Gehäuser lüfter her?

TrungDinh

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
38
Hallo :D

Ich wollte euch etwas Fragen. Mein CPU Kühler von Xigmatek Gaia is defekt. Ich habs von Ebay gekauft. ( keine gewährleistung etc....) Da es jetzt eine Verschwendung ist einfach jetzt ein neues zukaufen wollte ich euch fragen ob ich auch ein Gehäuserlüfter als CPU-Kühler reinbauen kann? Ich meine es schaut eigentlich gleich aus :D

Also: Nur der Lüfter ist kaputt, die anderen restlichen Sachen funktionieren denk ich noch :D
 
Du kannst jeden beliebigen Lüfter nehmen, der auf den Kühler draufpasst. Lediglich der Anschluss sollte (muss nicht zwangsläufig) mit dem auf dem Mainboard übereinstimmen. Also 4 Pin PWM oder 3 Pin.
 
Wenn ich jetzt richtig verstanden ob 3 pins oder 4 ist es egal? Kannst du mir vielleicht ein gute Lüfter sagen? ( 120mm) maximal 10euro^^
 
leise kann ich mir den nicht gerade vorstellen da er an der 100m³/h Grente liegt und relativ billig ist. Die herstellerangaben von wegen dezibel kannst du in die tonne kicken, da das jeder Hersteller von anderen entfernungen misst. Naja, vielleicht irre ich mich ja auch nur.
 
keineahnunginbl schrieb:
leise kann ich mir den nicht gerade vorstellen da er an der 100m³/h Grente liegt und relativ billig ist. Die herstellerangaben von wegen dezibel kannst du in die tonne kicken, da das jeder Hersteller von anderen entfernungen misst. Naja, vielleicht irre ich mich ja auch nur.

Doch kannst du! Ich habe 2 in meinem Sys. Sind sehr leise. Außer du läßt sie bei 100 % durchlaufen. Bei 800 Umdrehungen nicht hörbar!
 
Der beste 120mm - Lüfter bis 10,00 € ist der Arctic Cooling - Arctic F12 PWM
mit FDB-Lager. ;)
 
frog75 schrieb:
Doch kannst du! Ich habe 2 in meinem Sys. Sind sehr leise. Außer du läßt sie bei 100 % durchlaufen. Bei 800 Umdrehungen nicht hörbar!

sind bei 800 umdrehungen denn 100m³/h vorhanden?:D
ich glaube wohl eher nicht...
 
keineahnunginbl schrieb:
sind bei 800 umdrehungen denn 100m³/h vorhanden?:D
ich glaube wohl eher nicht...

Die 100 qm/h brauchst du im normalen Betrieb auch nicht!!! Das wäre genauso, wie wenn du im 1. Gang deines Autos in der Stadt fährst! Man braucht die 100 % nur unter extremster Last.

Ich benutze den Mugen3 und der ist noch nie annährend an mehr wie 50 - 60 % bei Prime gekommen. Bei Spielen ganz zu schweigen!
 
ja aber du hast gesagt er ist leise und da wird der fragende daraus entnehmen dass er bei voller last leise ist. ist jetzt ja auch kein thema ^^ zumindest weiß er es dann
 
Als ob die Noiseblocker-Lüfter nicht leise wären. :lol:
Alle Lüfter mit 1.500 UPM kann man hören, alleine schon durch den Luftstrom. ;)
Deshalb sollte man die schon regeln.
Ich denke, du möchtest wieder den Lüfter über PWM regeln lassen.
Auswahl - Geizhals

Die neuen Arctic Cooling Arctic F12 sollen relativ leise sein, für ihren Preis gesehen. Je nachdem wie laut dein System ist, sollte der reichen.
Ansonsten wären die Scythe Slip Streams, Noiseblocker, be quiet! (Silent Wings sind besser) oder auch der Coolink SWiF2-120P natürlich eine gute Wahl.
Nur schade dass der Noiseblocker NB-BlackSilentFan XLP Rev. 3.0 mit mindestens 1.000 UPM läuft, deshalb würde ich ihn nicht nehmen.
Die Enermax T.B.Silence sind zur Zeit ja kaum lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben