cpu lüfter kaputt?

Mobius

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
139
als ich vorhin seit langer zeit mal wieder das gehäuse innere vom staub befreit habe ist mein pullover irgendwie am cpu lüfter hängengeblieben und jetzt ist da ein lüfterblatt kaputt gegangen.
der lüfter ist ein arctic cooling für einen amd 3000+ der einen 2000+ kühlt
meine frage ist nun ob es gefährlich ist den pc so weiter laufen zu lassen oder ich mir einen neuen kühler anschaffen sollte?
die temperaturen sind meiner meinung nach unverändert nur der lüfter ist jetzt ein wenig lauter als vorher
 
Sollte eigentlich nich viel ausmachen, wieviele Blätter hat der lüfter denn? (noch)
gibt halt Verwirbelungen, aber ich denk die kühlleistung fällt nich sehr ab.
 
Also ich weiss ja net! Wenn da ein Lüfterblatt fehlt, müsste er doch anfangen zu eiern oder? Und so weit ich weiss ist das nicht gut! Also ich an deiner Stelle würde halt die 10 oder 15¬ für einen neuen lüfter aufbringen. Gemß dem Motto: Sicher ist Sicher!

MFG *MSI*

[EDIT] Was soll das denn jetzt? Wo ist mein Euro zeichen, bekomme nur noch das hier ¬ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eigentlich sollte der Lüfter erstens ziemlich unrund laufen. Zweitens geht da einiges an Volumen verloren. Die Dinger sind ja nicht umsonst am Lüfter dran. Also wenn es läuft und du weder Temp-, noch Geräuschprobleme hast und das Ding auch wirklich läuft, Glück gehabt, aber es kann sicher nicht schaden sich nach einem neuen umzuschauen. Und vorallem genau die Temperaturen beobachten.

P.s. €€€ g€ht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte die CPU-Temperatur im Auge, und tausch den defekten Lüfter bei nächster Gelegnheit aus, der wird bald ganz ausfallen wegen der Unwucht. :)
 
Also ich denke wenn ein blatt fehlt dann ist es doch schlimm weil du eine großen unwucht hast , diese unwucht überträgt sich aufs ganze gehäuse was andere bauteile zersören könnten z.b die festplatte, aber es könnte auch sein das die leiterbahnen nach der zeit brechen oder etc, weil sich die frequenz der schwingungen nicht aushalten , ist so ähnlich wie ein glas und einer sängerin wenn die sängerin eine bestimmte simmfrequenz erreicht hat zerspringt das glas , also ich würde ihn neu machen ist ja nicht die welt , oder du brichst wenn es eine gerade lüfterblätterzahl ist einfach den der auf der anderen seite ist ab ,dann sind die vibrationen auch weg.

mfg
 
Hallo?
Der Rechner wurde nicht an einen Formel 1 Motor mit Vollgas geklebt, sondern es ist lediglich ein Lüfterblatt von so einem Plastikrad abgebrochen. :lol:
Da wird sonst nix "zerrüttelt", außer das Teil bleibt stehn, dann könnte die CPU abrauchen. Aber das wurde ja bereits erwähnt. ;)
 
naja wenn du meinst also ich hatte das auch mal gedacht aber ich wurde eines besseren belehrt nachdem mein rechner einfach ausgegangen ist und nicht mehr angegangen ,
bord zu msi geschickt weil noch garanti drauf war darauf hab ich ein neues bekommen weils defekt war .
 
also es sind noch 6lüfterblätter dran und mir ist jetzt aufgefallen als ich mal mein bein am gehäuse hatte das er ein bisschen vibriert

p.s. was genau sind unwuchtungen? und wie lang denkt ihr sollte ich ihn maximal so laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
eVolutionplayer schrieb:
Also ich denke wenn ein blatt fehlt dann ist es doch schlimm weil du eine großen unwucht hast , diese unwucht überträgt sich aufs ganze gehäuse was andere bauteile zersören könnten z.b die festplatte, aber es könnte auch sein das die leiterbahnen nach der zeit brechen oder etc, weil sich die frequenz der schwingungen nicht aushalten , ist so ähnlich wie ein glas und einer sängerin wenn die sängerin eine bestimmte simmfrequenz erreicht hat zerspringt das glas , also ich würde ihn neu machen ist ja nicht die welt , oder du brichst wenn es eine gerade lüfterblätterzahl ist einfach den der auf der anderen seite ist ab ,dann sind die vibrationen auch weg.

mfg

Haaha, :daumen: das zum Thema Horrorgeschichten rund um den PC. Selten so gelacht.
Also meine Unwucht läuft schon seit Jahren und ich meine meinen PC. :D

Tschuldigung, das konnt ich mir einfach nicht verkneifen;)

By the way: Lüfter haben in der Regel immer nur eine ungerade Anzahl von Lüfterblättern (3,5,7,9) mir sind jetzt auf der Schnelle keine Lüfter mit gerader Anzahl von Schaufeln bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobius schrieb:
also es sind noch 6lüfterblätter dran und mir ist jetzt aufgefallen als ich mal mein bein am gehäuse hatte das er ein bisschen vibriert

p.s. was genau sind unwuchtungen? und wie lang denkt ihr sollte ich ihn maximal so laufen lassen?

Also Unwucht ist einfach das der Lüfter "Übergewicht" an einer Seite hat und nicht mehr ganz mittig läuft. Er "eiert" halt. Das verursacht Vibrationen und das Lager des Lüfters wird sicher auch nicht positiv beeinflußt. Das kann durchaus eine Weile halten, aber definitiv wird der Lüfter irgendwann richtig laut und wird früher oder später ganz ausfallen.
 
Mobius schrieb:
und wie lang denkt ihr sollte ich ihn maximal so laufen lassen?
Was willst du jetzt hören, ne Stunde, nen Tag, ne Woche? Ich würd einfach bei nächster Gelegneheit einen neuen Lüfter kaufen, und gut is. Um einen Neukauf kommst du sowieso nicht drumherum, also warum warten?
Ein neuer Lüfter kostet dich nicht die Welt.
Lass den Rechner in der Zwischenzeit am besten nicht ohne Aufsicht laufen, und installier dir ein Programm zur Temperaturüberwachung, denn nicht alle Lüfter werden laut bevor sie stehen bleiben. ;)
 
ok danke für de vilen antworten ich werde mir im laufe der nächsten woche einen neuen kühler holen :)
 
Zurück
Oben