CPU-Lüfter unter WIN 7 zu laut

  • Ersteller Ersteller peaks
  • Erstellt am Erstellt am
P

peaks

Gast
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen ist der CPU-Lüfter im Idle unter Windows 7 lauter als sonst. Leider weiß ich nicht genau seit wann, da ich in den letzten Tagen fast ausschließlich Kopfhörer auf hatte. Ich habe schon einige Programme deinstalliert, die ich in den letzten Tagen installiert habe. Die Temparaturen liegen bei normalen Werten. Die Lüfter habe ich erst vor ca. 2 Wochen gesäubert. Der CPU-Lüfter hat unter WIN 7 die selbe Lautstärke wie beim hochfahren des PCs. Normalerweise wurde der Lüfter unter WIN 7 leiser. Kurz bevor der Anmeldebildschirm erscheint hat der Lüfter seine eigentliche angenehme Lautstärke, 3 Sekunden später wird er aufeinmal wieder lauter. Auch wenn ich mich nicht anmelde. Ich habe keine Ahnung was ich prüfen könnte. Weiß jemand weiter? Vielen Dank im voraus.

Grüße
peaks
 
Ist es vielleicht wärmer bei dir im Zimmer und die CPU wird einfach wärmer?
 
Also die Temperatur ist relativ angenehm. Kann mich auch nicht erinnern das letztes Jahr im Sommer der Lüfter lauter wurde.
 
Wie hoch sind denn die Temperaturen?

Und hat dein BIOS evtl. ein Lüfter Management. Bei meinem Board kann man eine Ziel Temperatur zB einstellen. (Ähnliches Board von MSI)
 
Welche Energiemanagement Einstellungen hast du am PC? Bei mir zickt der manchmal rum und stellt sich automatisch wieder auf Höchstleistung, dann dreht der CPU Lüfter dauerhaft auf hohen Touren, da der CPU Takt nicht gedrosselt wird im Idle. Und ist im Bios die Stromsparfunktion des Prozessors eingeschaltet?
 
Bist du sicher das es der CPU Lüfter ist? Ich tippe da eher auf die GPU.
 
Lüfterprofil im Bios überprüfen, ggf anpassen.
 
rtechnobase schrieb:
Welche Energiemanagement Einstellungen hast du am PC? Bei mir zickt der manchmal rum und stellt sich automatisch wieder auf Höchstleistung, dann dreht der CPU Lüfter dauerhaft auf hohen Touren, da der CPU Takt nicht gedrosselt wird im Idle. Und ist im Bios die Stromsparfunktion des Prozessors eingeschaltet?

Da lag der Hund begraben. Die Installation von Steinberg Cubase hat einen eigenen Energiesparplan entworfen "Steinberg Audio Power". Der war aktiviert. Danke für den Tipp.
 
Zurück
Oben