CPU Lüfter zu langsam / CPU zu heiß!

  • Ersteller Ersteller dark-fighter
  • Erstellt am Erstellt am
D

dark-fighter

Gast
Hallo
Sorry das ich euch schon wieder fragen muss aber ich weis nicht was ich sonst machen kann!

Also folgendes Problem:Ich habe einen Intel Core 2 Duo E6600 auf einem Asus Board. Das Board heist Commando und ist eigentlich ein Gamer Board.

So Normalerweise hatte ich im Idle Betrieb immer zwischen 30-35 Grad und unter Last HÖCHSTENS 55.

Als ich vor ein paar Tagen den Rechner angemacht habe ist mir auf gefallen das die Temperatur im Idle BEtrieb schon fast 50 Grad ist und unter Last sin des 65-70.
Das ist aber eigentlich nicht mein Problem sondern das hier: Ich habe gemerkt das der CPU Lüfter immer im 1700 RPM Berecih läuft. Erst wie ich einen Stress Test gemacht habe und die CPU 80 Grad warm wurde (hab das dann natürlich nicht lange laufen lassen) ist der Lüfter auf 1800 RPM gegangen und nach 5 Minuten (CPU=85Grad) auf knapp 2000.

Und beim Zocken ist es genauso: Nach c.a 30 Minuten geht der Lüfter dann auf 1800 RPM obwohl die CPU schon fast bei 70 Grad ist .
Nur zum Vergleich früher ist der Lüfter bei 50 Grad schon auf 2000 RMP gegangen.

So und jetzt wollt ich Wissen ob es ein Programm gibt (ausser Speed Fan) womit man die Lüftergeschwindigkeit steigern kann.
Bei Speed Fan habe ich das schon probiert (nach Anleitung!!) Aber keine Veränderung an der Drehzahl.

Nur zur Info: Ich habe den Boxed Kühler von Intel, der Kühler sitzt richtig (mehrmals überprüft) und die CPU wurde nicht übertaktet!!!)

Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt weil der Lüfter dreht ja hoch aber erst bei 75-85 Grad und das ist mir ehrlich gesagt schon etwas zu Warm!!
Auserdem fänd ich es gut wenn ihr noch Programme kennt womit man den CPU Lüfter Steurn kann wie gesagt auser Speed Fan!!

Schonmal Danke im Vorraus!!
 
1.
Also es gibt nicht wirklich ein anderes Programm außer SpeedFan zum Steuern von Lüftern. Vielleicht gibt es welche, aber von denen weiß ich nichts. Aber ich habe schon einmal gelesen, dass es Mainboards geben soll, die mit SpeedFan ein Problem haben, aber ob da deins auch dazu gehört, weiß ich nicht. Und du bist dir wirklich sicher, dass du den CPU-Lüfter in SpeedFan richtig konfiguriert hast?
2.
Du könntest mal auf die beiliegende CD zum Mainboard gucken, ob da ein Programm zur Lüftersteuerung oder so existiert (bei meinem GigaByte zum Beispiel ist es das Easy Tune Center). Und dann steuerst du deinen Lüfter manuell.
3.
Auch könntest du mal ins BIOS gehen (jedoch kenne ich mich mit deinem BIOS leider nicht aus, daher sind deine Englisch-Kenntnisse gefragt ;) ) und dort versuchen, die CPU-Lüfter Einstellungen so zu ändern, dass er wieder richtig läuft. Oder machst halt Fotos von deinem BIOS.

MfG paxtn
 
Biosupdate und/oder Biosreset könnte helfen
Ausserdem könnte der Boxedkühler bzw. der Lüfter einen Schaden haben oder nicht mehr richtig auf der CPU sitzen. Ich würde mir doch für ein paar Euronen zumindest einen neuen Lüfter besorgen, wenn nicht einen ganz neuen Kühler.
 
Du musst dem Bios sagen, dass es nicht die Lüfter selber steuern soll. Sonst wirds zu heiß. Ich habs so gemacht, dass der Lüfter immer auf 2200 RPM läuft und maximale Temperatur ist 51 °C bei 100% CPU.
 
Danke für die Antworten.
Warscheinlich wird mein Mainboard von Speed Fan nicht unterstüzt.
Ja ich habe mal auf der CD nachgeschaut da ist auch ein solches PRogramm darauf nur wenn ich damit den Lüfter voll aufdrehe ändert sich nicht bzw er bleibt wieder bei 1700 RPM runter runter drehen kann ich die Geschwindigkeit aber nicht nach oben obwohl ich mir sicher bin, das der Lüfter schonmal mit 2200 RPM lief!
ICh weiß leider nicht wie ich das im Bios ändere das es die Lüfter steurt bei meinem Board gibt es da von ASUS nur direkt so eine Funktion Namens Q-FAN aber wenn ich die aktiviere läuft der Lüfter noch langsamer!
Eigentlich kenne ich mich mit PCs so einigermaßen aus nur vom BIOS hab ich nicht viel Ahnung. Sorry!!

Es ist vieleicht trotzdem die Beste Idee das ich mir nen neuen Lüfter kaufe.
Könnt ihr mir da irgendwelche Empfehlungen machen für den Sockel 775?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deaktiviere doch 'mal im BIOS die Lüftersteuerung und kontrolliere dann die Drehzahl des CPU-Lüfters, um die meximale Drehzahl festzustellen. Eigentlich sollte der Intel Boxed (läuft auf meinem C2D E 6750 mit max. knapp 1.800 U/min) bei korrekter Montage und durchschnittlicher Gehäusebelüftung ausreichen, um den C2D auch unter Dauerlast unter 65° C zu kühlen (Kerntemperatur).

Dafür musst Du in's BIOS-Menü Hartware Monitor und dort alles, was mit CPU Smart Fan, Q-Fan oder so ähnlich zu tun hat, einfach auf "disabled" stellen.

Fals Du Dir unsicher bist, poste einfach hier alle Einstellungen, die in diesem Menü angezeigt werden!

Empfehlungen und Tipps für gute Retail-Kühler gibt es hier.

LG N.
 
Das mit diesem Q-Fan hab ich alles Deaktiviert zumindest für den CPU Lüfter für die Gehäuse Lüfter ises auf Performence Mode ( läuft aber auch nicht wirklich schneller als vorher). Ich werde mir warscheinlich einfach nen neuen Kühler kaufen. Die sind ja so weit ich weis sowieso besser! Aber trotzdem Danke für die Antwortetn!!!
 
Zurück
Oben