Hallo!
Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen HTPC zusammenbauen. Bei den Komponenten möchte ich mich zunächst auf eine (oder mehrere) CPU festlegen.
- Leistung brauch imho nicht höher als die von meinem Intel C2D E6400 zu sein. HD Beschleunigung soll von der OnBoard Grafik geleistet werden. Spiele werden wohl aufgrund der fehlenden Grafikleistung sowiso nicht möglich sein (ansonsten wird später eh aufgerüstet). Ansonsten geht es nur um Videos, TV, Internet, Office, Musik.
- Der Preis sollte natürlich möglichst gering sein. Da ich am überlegen bin, ob ich eine gebrauchte CPU kaufe, wäre es nicht schlecht wenn es bei EBay & co schon genügend Angebote gäbe. Also nicht das allerneuste.
- Am wichtigsten ist alledings der Verbrauch. Der PC und somit auch die CPU soll komplett passiv gekühlt werden. Aus diesem Grund sollte die CPU nicht zu warm werden, was ja vorallem bei stromsparenden CPU's der Fall ist. Auch Mechanismen zum Strom sparen im Idle / Standy (C'n'Q) sind mir wichtig und sollten unter Linux keine Probleme verursachen.
Dabei ist es natürlich auch wichtig wie es mit dem Mainboardangebot bei den Herstellern aussieht. Also benötigen 775er MB's mehr Kühlung/Strom, oder sind sie teurer als AM2+ Boards? Was gibt es da sonst noch.
Ich freue mich auf viele antworten. Habe mich zwar schon länger damit befasst, aber mich interessiert es, was ihr von der Problemstellung haltet. Meistens sind die Diskussionen/Artikel ja nur für neuere, leistungsfähigere CPU's, oder halt schon paar Jahre alt.
Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen HTPC zusammenbauen. Bei den Komponenten möchte ich mich zunächst auf eine (oder mehrere) CPU festlegen.
- Leistung brauch imho nicht höher als die von meinem Intel C2D E6400 zu sein. HD Beschleunigung soll von der OnBoard Grafik geleistet werden. Spiele werden wohl aufgrund der fehlenden Grafikleistung sowiso nicht möglich sein (ansonsten wird später eh aufgerüstet). Ansonsten geht es nur um Videos, TV, Internet, Office, Musik.
- Der Preis sollte natürlich möglichst gering sein. Da ich am überlegen bin, ob ich eine gebrauchte CPU kaufe, wäre es nicht schlecht wenn es bei EBay & co schon genügend Angebote gäbe. Also nicht das allerneuste.
- Am wichtigsten ist alledings der Verbrauch. Der PC und somit auch die CPU soll komplett passiv gekühlt werden. Aus diesem Grund sollte die CPU nicht zu warm werden, was ja vorallem bei stromsparenden CPU's der Fall ist. Auch Mechanismen zum Strom sparen im Idle / Standy (C'n'Q) sind mir wichtig und sollten unter Linux keine Probleme verursachen.
Dabei ist es natürlich auch wichtig wie es mit dem Mainboardangebot bei den Herstellern aussieht. Also benötigen 775er MB's mehr Kühlung/Strom, oder sind sie teurer als AM2+ Boards? Was gibt es da sonst noch.
Ich freue mich auf viele antworten. Habe mich zwar schon länger damit befasst, aber mich interessiert es, was ihr von der Problemstellung haltet. Meistens sind die Diskussionen/Artikel ja nur für neuere, leistungsfähigere CPU's, oder halt schon paar Jahre alt.
Zuletzt bearbeitet: