CPU MB Ram tauschen oder nur Grafikkarte behalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
5
Guten Morgen ich bin neu Hier habe mich schon ein bisschen eingelesen aber trotzdem kommen so einige Fragen beim PC upgrade auf.
Im Moment liebäugel ich mit dem i7 10700kf oder dem möglichen Nachfolger im März bzw den i9 dann
deswegen stehen mir auch noch ein paar fragen offen
1. da Nvidia rebar für bei Prozessoren kommt ist es für dieses Feature egal ob Intel 10gen oder 11gen, aber was macht dieses Feature genau bzw ist es ein must have für Gamer ?
2. Macht sich die anbindung der Grafikkarte per pcie 4.0 bzw die anbindung von Festplatten per pcie4.0 in den FPS bemerkbar oder ist das nur ein Performanceschub von wenigen %

Ryzen 5000 ist für mich eigentlich zwar interessant aber die P/L stimmt für mich im Moment nicht deswegen fallen diese raus.

mit dem Hintergedanken ,dass ich in Zukunft evtl die unten genannten Titel streamen möchte, sollte ich dann lieber doch den Ryzen nehmen oder aus meinem Jetzigen PC nur die Grafikkarte weiternutzen und diesen als Streamingpc behalten#
will eigentlich nicht länger als bis März warten um eine neue Prozessorkombi zu kaufen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? CoD Warzone, CoD Cold War, CoD 2021usw
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Egal die Grafikkarte muss 144fps liefern
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144fps

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
CAD : Autocad/Plancal Nova

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Zukunftssicher

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2Monitore
Hauptmonitor : AOC WQHD 144Hz 31,5Zoll
Zweitmonitor : Samsung FHD 24Zoll

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): i7 4790k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB ddr3
  • Mainboard: Rog maximus gene
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 750W verbaut seit 2015
  • Gehäuse: Asus TUF Gehäuse
  • Grafikkarte: RTX 3080 10GB Ram
  • HDD / SSD: 3TB HDD, 1TB Samsung QVO 860

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel wie nötig

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
so schnell wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst
 
5800X oder gar 5900X in deinem Fall.
Gutes aber günstiges X570er oder ein B550er MotherBoard.

Beides Zukunftssicherer als der i7-10700f und passt besser zu deinen Needs.
 
Du kannst bedenkenlos Intel kaufen, aber den i9 der nächsten Generation. Momentan ist AMD zwar geringfügig besser, aber auch deutlich teurer.

Zu 1 und 2: beide bringen noch ein paar fps mehr - must have ist beides nicht, es sind nur ein paar Prozent
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
ob die nvme pcie 3.0 oder 4.0 ist bringt 0,0 fps mehr, höchstens etwas schnellere ladezeiten bei bestimmten games
in sachen graka
ab min 8:50
 
Mainbaord, RAM und CPU ersetzen. Es würde auch ein ryzen 5 5600(x) reichen und ein Günstiges B 450
 
mfalolfdm schrieb:
Die nächste Intel Generation ist wieder schneller als die aktuelle AMD-Generation und auch als die nächste AMD-Genration.
🍿Seht her, wir haben ein Orakel unter uns.
Laut Intels präsentierter Benches liegt man 2-8% vor Zen 3 in einigen Spielen.
Nichts was AMD mit der nächsten Serie nicht wieder einholen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Gortha schrieb:
5800X oder gar 5900X in deinem Fall.
Gutes aber günstiges X570er oder ein B550er MotherBoard.

Beides Zukunftssicherer als der i7-10700f und passt besser zu deinen Needs.
wieso ist ein 5800x zukunftssicherer als ein 8Kerner von Intel ? wenn ich in 5Jahren wieder upgraden muss werde ich nicht auf das MB den besten 5000x drauballern sondern wieder komplett mb cpu tauschen

Chesterfield schrieb:
Mainbaord, RAM und CPU ersetzen. Es würde auch ein ryzen 5 5600(x) reichen und ein Günstiges B 450
der 5600x hat den nachteil das er Preislich teurer ist als die Intel Pendants und noch dazu weniger kerne
soweit ich das lesen konnte sind mehr Kerne bis zu einem Gewissen Grad besser
 
ichbinstim1337 schrieb:
wieso ist ein 5800x zukunftssicherer als ein 8Kerner von Intel ? wenn ich in 5Jahren wieder upgraden muss werde ich nicht auf das MB den besten 5000x drauballern sondern wieder komplett mb cpu tauschen

Ich denke er meint wegen PCIe 4.0 und bei dem 5900x wegen den 4 mehr Kernen.
 
ichbinstim1337 schrieb:
wieso ist ein 5800x zukunftssicherer als ein 8Kerner von Intel ? wenn ich in 5Jahren wieder upgraden muss werde ich nicht auf das MB den besten 5000x drauballern sondern wieder komplett mb cpu tauschen
Was verstehst du dann unter zukunftssicher? Ein komplett neues System kann man ja immer kaufen.
 
mfalolfdm schrieb:
Die nächste Intel Generation ist wieder schneller als die aktuelle AMD-Generation und auch als die nächste AMD-Genration.
Wovon träumst du Nachts? Oder hast du eine Kristallkugel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
Blublah schrieb:
Was verstehst du dann unter zukunftssicher? Ein komplett neues System kann man ja immer kaufen.
naja unter zukunftssicher verstehe ich das man die CPU möglichs lange nutzt bzw so lange bis die cpu die anforderungen nicht mehr schafft und dann gehe ich auf eine neue Generation CPUs
als bsp der i7 mb ram (683.97€ Gekauft 3.2015 ) Kosten Pro genutztem Jahr 136.79€
Beim i9 10850k auf 5 Jahre gerechnet : 147,01€ pro Jahr
Beim R9 5900x auf 5 Jahre gerechnet : 219.18€ pro Jahr (wenn man davon ausgeht das der i9 nach 5jahren unspielbare FPS erzeugt müsste der R9 5900x 7,38 Jahre durchhalten um auf die selben kosten Pro jahr zu kommen
 
ichbinstim1337 schrieb:
wieso ist ein 5800x zukunftssicherer als ein 8Kerner von Intel ?
Weil er schneller ist, in allem sowie PCIe4.0 hat.

Da du auch CAD machst, streamen willst etc. riet ich außerdem zum 5900X optional.
 
mfalolfdm schrieb:
Man weiß doch wieviel schneller der neue Intel ist und somit ist klar, dass er auch schneller als der neue AMD sein wird.
Von welchem "neuen" AMD sprichst du?
Oben sprichst du von der aktuellen AMD (Ryzen 5000) und von der kommenden AMD-Serie.
Auf einmal sprichst du nur noch von der "neuen" Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
mfalolfdm schrieb:
Na die neue halt. Nicht die, die aktuell ist, sonder die, die danach kommt.
Also doch Glasskugel, du hast ja noch gar keine Benchmarks zu kommenden Serien.
Zwischen Zen 2 und Zen 3 liegen über 20% Leistung.
https://www.computerbase.de/artikel...mm-performancerating-1920-1080-bildpunkte-fps
1610541535513.png


Intel liegt in ihren eigenen Benches mit Rocket Lake S gerade mal 2-8% über Zen 3.
https://www.computerbase.de/news/pr...-s-core-i9-11900k-ryzen-9-5900x-spiele.75006/

intel benches.png


Wie kommst du also auf die irrsinnige Vermutung, dass Rocket Lake S auch schneller als die kommende Zen Generation sein wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Chillaholic schrieb:
Wie kommst du also auf die irrsinnige Vermutung, dass Rocket Lake S auch schneller als die kommende Zen Generation sein wird?
Mir war so, als ob ich das gestern irgendwo gelesen hätte. Ich schau heute Abend mal. Vielleicht hab ich das mit den mobilen Chips verwechselt? Es würde auf jeden Fall ins Bild passen, da AMD seit Jahrzehnten schlechter ist als Intel. Dass die aktuelle AMD-Generation schneller ist als Intel, gab es seit Ewigkeiten nicht mehr. Deswegen haben wir zur Zeit ja die absurde Situation, dass es besser ist Intel zu kaufen, weil da das P/L besser ist. Sonst war es immer besser Intel zu kaufen, weil da die Leistung besser war.

----

Ich hab da wirklich was verwechselt. Es ging um die mobilen Chips:
"Bereits bei Tiger Lake-H35 sieht sich Intel gut aufgestellt. In der Single-Thread-Leistung sieht sich Intel mit 5 GHz Takt 30 Prozent vor AMD Renoir, selbst auf die Nachfrage, dass es ja in Bälde schnellere Lösungen von AMD gibt, bleibt Intel selbstbewusst, dass man auch diese schlagen könnte. Legt man den IPC-Gewinn von Zen 3 zwischen 14 und 19 Prozent zugrunde, dürfte das auch stimmen."

Quelle: https://www.computerbase.de/news/pr...acht-kern-cpu-5-ghz-20-pcie-gen4-lanes.75012/
Da ist es wirklich so, dass die neuen Intel CPUs schneller als die kommenden AMDs sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Diese ganze amd nvidia diskussion bringt mich aber nicht wirklich weiter im büro werkelt für autocad ein 6kerner ohne Probleme wobei autocad eher grakalastig ist
Warzone läuft ab 8 Kernen im absoluten GPU Limit
d.h. im Prinzip Sollten doch i7 oder i9 10oder 11gen reichen zum streamen.
würde auch den r9 5900x kaufen aber da passt im moment die P/L nicht und wird sich in den nächsten 2 Monaten auch nicht bessern
 
Wie gesagt, mit dem 5800X fährst du in Allem, Spielen wie Multicore Anwendungen besser.

Sollte es mal nötig sein gibt es auch den 12 oder 16 Kerner zum späteren Aufrüsten.
Mir wären die 120 € mehr das wert. - Dafür wird das Mainboard günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben